Tierschutzhunde

  • Fini kommt von einem Bauernhof/Straße in Serbien. Da wurde sie von einer Tierschützerin mit ihren Welpen eingesammelt und in ihre Auffangstation gebracht. Über eine Orga, die mit dieser Auffangstation zusammen arbeitet, ist sie dann zu mir gekommen.
    Ich würde wieder einen Auslandshund aufnehmen, wenn ich glaube, dass er zu mir passt. Immerhin hab ich mir vor Fini bestimmt 1000e von Anzeigen über Jahre angeschaut, aber nur eine einzige andere hat mich so angesprochen wie die von Fini. Das war eine junge Hündin aus Ungarn.

    Mit einem Hund von hier, den ich vorher kennenlernen hätte können, wäre bestimmt einiges einfacher gewesen, aber wieso einfach, wenns auch kompliziert geht? :D

  • Mein erster Hund kam auch aus dem Tierheim Kassel, wurde aber von denen aus Ungarn aus einem Partnertierheim geholt. Der Kleine hatte mit seinen 4 Monaten damals schon eine richtige Odyssee hinter sich und war entsprechend argwöhnisch. Er hat sich aber toll entwickelt und war bis zu seinem Tod Silvester 2011 der beste Hund, den ich mir an meiner Seite vorstellen konnte.
    Unser neuer Hund kommt ebenfalls aus dem Tierschutz, diesmal aber direkt aus einem Auffanglager in Spanien, wo er laut Google-Cache-Recherche bereits ein 3/4 Jahr saß. Ihn könnte man als Werbeträger für Tierschutzhunde einspannen, er ist freundlich, offen und furchtlos, war stubenrein und hört sogar ab und an aufs Wort. ;) Wir hatten aber durchaus mit Macken gerechnet und zwischenzeitlich Angst vor der eigenen Courage, einen unbekannten Hund mit unbekannter Vorgeschichte aufzunehmen.
    Auch wenn ich irgendwann gerne mal einen Rauhaardackel und noch lieber einen echten Irish Terrier hätte, werden es wahrscheinlich doch immer wieder eher Tierschutzhunde sein, die Not ist zu groß und lieben kann man sie alle.

  • Hallo,

    Ich will keinen neuen Thread erstellen deswegen frage ich einfach mal hier :)
    Ich fahre morgen nach Kroatien für ein paar Tage und hoffe ich kann in einem Tierheim oder bei einer Orga etwas aushelfen. Kennt jemand eine Tierheim oder eine gute Orga wo man mithelfen könnte?? Und wie kommt man da rein? Oder wird Hilfe von Fremden eher abgelehnt?
    Hat jemand damit schon Erfahrungen?
    Bin leider nur für 5 Tage dort aber ich möchte unbedingt aushelfen. Wenn es schon nicht so mit nem eigenen Hund klappt, kann ich hoffentlich wenigstens so ein bisschen helfen.

    LG

    Nati

  • schade das ich dies erst jetzt lese aber bei Tierwald e.V. die arbeiten mit einem kroatischen Tierheim zusammen.

  • Zum Ursprungsthema:

    Meine erste Hündin Berta kam aus einem italienischen Tierheim (English Setter, 10 Jahre). Ich war so begeistert von ihr, dass ich bei den älteren Jagdhunden aus Italien hängengeblieben bin (allesamt Langzeitinsassen aus verschiedenen Canili). Nun habe ich schon Nummer 4 und 5 hier.
    Ich würde auch einen Hund aus einem deutschen Tierheim nehmen, aber ehrlich gesagt gefallen mir die meisten nicht so gut wie die Italiener - Ich stehe eben auf einen bestimmten Typ Hund, den man hier in der Regel nicht findet.
    (In Spanien/Frankreich etc. gibt es die auch, aber ich habe nach Italien einfach die besseren Kontakte und finde die Situation der Canile-Hunde einfach ganz besonders schlimm)

    Allerdings hatte ich einmal eine ganz tolle "deutsche" Pflegehündin (die hier im Forum übrigens auch diskutiert wurde), die hätte ich auch behalten :herzen2: . Ich schließe es also nicht aus, auch mal einen Hund von hier zu nehmen.

    Zu den Anforderungen: Beim ersten Hund war ich noch Studentin ohne Auto in einer Wohnung in der Innenstadt. Nun lebe ich immer noch in der gleichen Wohnung, allerdings mit Auto. Ein Hinderungsgrund war das noch nie, ich konnte die Vereine offensichtlich davon überzeugen, dass ich mit den Hunden trotzdem viel in der Natur unterwegs bin und mich auch sonst gut um sie kümmere.
    Die Vermittlerin von Ylvi sagte: Das Wichtigste ist viel Liebe!

  • Hab mal ne Frage zu den Leuten die sich nur via Foto entschieden haben.
    Habt ihr Kinder?
    Wir sind (siehe meinen Thread von heute morgen) am überlegen auch einen Hund von ner Pflegestelle aus Ungarn zu holen.
    Kennen nur Bilder und kurze Beschreibung.
    Sie ist 5 Monate und lebt auf Pflegestelle mit 8 Hunden, Katzen und auch Kindern.
    Sind dennoch irgendwie unsicher ob es denn dann passt wenn man eben nur Fotos sieht.
    Was wenn nicht... Zurückschicken geht, will ich aber der Maya nicht antun... :???:

  • Sparky kommt aus der Slowakei und war, bevor er zu uns kam, seit 3 Monaten auf einer Pflegestelle in Neuss.
    Uns war es egal wo der Hund herkam. Wir hatte uns vorher bei einigen Tierheimen umgeschaut, aber es war kein passender Kandidat dabei. Dann fing die Suche übers I-Net an. Im Zerg-Portal bin ich dann auf Sparky gestossen. Vom Foto her hat er mich zunächst gar nicht so angesprochen - aber die Beschreibung passte.
    Pflegestelle angerufen, hingefahren, mal kurz das Herz an ihn verloren, am Tag darauf hat das Pflegefrauchen uns besucht und Sparky dagelassen.
    Kleine Baustellen gibt es, aber es ist für uns der tollste Hund.
    Und wir würden es wieder so machen.

  • Mein Hund ist von einer Rassehundorga aus einem deutschen TH geholt worden und dann in eine Pflegestelle gekommen von der ich ihn habe.
    Mir kommt kein Auslandshund ins Haus, ich bin strikt gegen den Import von Hunden.
    Ob der naechste Hund wieder ein TS Hund wird, ich weiss es nicht, mal sehen was sich ergibt, ich hoffe ich habe noch 100 Jahre Zeit bis ich mich umsehen muss. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!