Seid ihr auch manchmal....

  • Erst mal Danke Tamaris, für deinen Beitrag! Auch wenn ich es nicht als Neid auf andere HH bezeichnen würde, sondern eher Sehnsucht nach gewissen Eigenschaften von deren Hunden, die meine zum Teil nicht aufweisen oder noch ein Stücken davon entfernt sind. Weil es zumindest manchmal das Leben mit den vieren etwas einfacher machen würde.


    Dennoch sind die vier perfekt, so wie sie sind, mit all ihren Macken und Eigenarten, einfach weil sie sonst wahrscheinlich gar nicht so gut zusammen harmonieren würden. Klar, sie treiben mich auch zur Verzweiflung und zur Weißglut, Sam ist nun absolut nicht alltagstauglich, aber was macht das schon! Er ist eben so wie er ist und er hat andere Seiten, die ihn für mich perfekt machen. Nono bringt mich mit seinem Dickkopf oft genug zur Verzweiflung, die Leinenführigkeit wird er nie für notwendig erachten, aber dafür ist er "rosa" und liebt alles und jeden. Die beiden Mädels, joa, die sind Knutschkugeln und ich könnte sie ohne Probleme überall mit hin nehmen, bei ihnen ist es Seele baumeln lassen. Aber wenn alle vier perfekt wären, wäre es ja auch langweilig :lol:


    Klar wäre es leichter, keinen Hund daheim zu haben, der erst mal jeden Menschen fressen will und seine eigenen Entscheidungen trifft, aber auf der anderen Seite reagiert Sam auf die leisesten Signale und ich wage zu behaupten, dass er (wenn er einen guten Tag hat) besser "hört", als die anderen drei. Dafür weiß ich die Sicherheit zu schätzen, dass - wenn mein Mann beruflich für einige Tage unterwegs ist - hier keiner nachts auch nur eine Fußspitze in die Wohnung setzen könnte, weil Sam das verhindern würde.
    Natürlich wäre es leichter, wenn die Jungs leichtführiger wären und man bei ihnen die Grenzen lockerer stecken könnte, die nicht alles hetzen wollen, was sich bewegt, aber dafür haben sie eben andere Eigenschaften, die ich mehr als zu schätzen weiß und ich lerne gern mit ihnen und an ihnen.


    Und ja, ich würde mir wünschen, dass ich mit den vieren zusammen raus kann, weil sie "perfekt" sind und ohne anschließend einen Nervenzusammenbruch zu haben, aber sie haben halt ihre "Baustellen", an denen wir arbeiten und es dauert eben so lange, wie es dauert. Ich hab nun mal nicht vier Welpen zu Hause sitzen, die ich für mich formen konnte, sondern zum Teil Hunde mit einigen Baustellen und Problemen aus dem Tierschutz + Welpe/Junghund. Das weiß ich, werde jeden Tag dran erinnert und würde es auch nicht anders haben wollen. Denn mich reizt viel mehr zu sehen, wie sich z.B. ein Hund wie Sam oder Ina entwickeln kann und macht mich stolz, wie die Hunde es schaffen, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und neu anzufangen.

  • Mir hat mal ein Arzt einen tollen Satz gesagt, der mir immer im Gedächtnis geblieben ist:


    NEID IST DIE HÖCHSTE FORM DER ANERKENNUNG


    Wenn man es aus dieser Perspektive betrachtet, dann bin ich oft neidisch auf andere HH.
    Ich hab den Hund, den ich verdiene, mein Hund ist wie ich.


    Wir haben beide viele "Baustellen" und so wie ich nicht will, daß ständig jemand am mir rumerzieht, so ist es auch bei ihm. Seine Macken machen ihn besonders, so wie meine Macken mich oder wie die Macken, die meine Kinder hatten und die mir heute, wo sie erwachsen sind, noch so oft ein Lächeln ins Gesicht stellen.


    Es gibt Dinge, die ich nicht toleriere bei Momo,
    z.B: Aggression,
    Pöbelei,
    Ungehorsam in Gefahrensituationen usw.


    Aber sonst ist er so, wie er sein soll.


    Ich liebe meinen Köter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    und ich will, daß er mich auch liebt mit meinen Fehlern. Da ich sicher bin, daß er das tut, ist es alles richtig so.

  • Mittlerweile bin ich es nicht mehr, weil ich mich damit abgefunden habe, dass Luna eben ist, wie sie ist… :roll:


    Als ich noch regelmäßig auf dem Hundeplatz war und Ziele hatte (BH, Agility), war ich neidisch auf die Leute, die bei der Fußarbeit von ihren Hunden angehimmelt wurden, während Luna gelangweilt hinter mir her schlich, oder deren Hunde beim Abruf auf ihre Menschen zugeschossen kamen, während Luna eher gemächlich herangaloppierte um kurz vor Frauchen dann doch noch mal eben einen Abstecher zu einem anderen Hund zu machen. Wenn andere Hunde über den Agi-Parcours geflitzt sind, und Luna anschließend nach dem dritten oder vierten Hindernis beschlossen hat, dass der Hund dahinten doch viel interessanter ist, als dies blöde Hürdengehoppel mit Frauchen, hab ich manchmal echt die Krise gekriegt. Und wenn Luna mal wieder ohne ersichtlichen Grund wie von der Tarantel gestochen ins Unterholz gedüst ist, weil man ja eventuell ein Karnickel oder einen Fasan aufscheuchen kann, hätte ich sie am liebsten am nächsten Baum aufgeknüpft. :hust:


    Ich hab meine Ziele auf Eis gelegt und spare sie mir für den nächsten Hund auf, der vielleicht irgendwann einziehen wird. Mit einem Hund, der sich weder durch Futter noch durch Spielzeug motivieren lässt, kann man halt nicht viel erreichen. Dafür ist sie im Alltag, bis auf kleine Baustellen, ein wirklich toller Hund geworden. Ich kann sie überall hin mitnehmen, sie irgendwo in die Ecke legen, und man merkt sie die ganze Zeit nicht. Sie ist freundlich zu Kindern, lässt sich von ihnen alles gefallen. Wenn es ihr zu bunt wird, geht sie einfach weg. Wir haben jetzt eine tolle Bindung, und ich kann sie mittlerweile überall frei laufen lassen. Sie bellt zwar aus Unsicherheit ab und zu noch große schwarze Hunde an, aber wenn der Kontakt erstmal zustande gekommen ist, ist sie absolut verträglich. Mal spielt man zusammen, mal schnüffelt man nur kurz und geht weiter. Wenn ich das Wild vor ihr sehe, kann ich sie stoppen, wenn sie aber schon losgeflitzt ist, hab ich schlechte Karten. Sie kommt aber zum Glück recht schnell zurück, wenn sie merkt, dass sie eh keine Chance hat. Heißt für mich, immer aufmerksam durch den Wald zu laufen und sie möglichst viel zu beschäftigen, dann kommen wir ganz gut klar. Die Leinenführigkeit lässt noch zu wünschen übrig, bei Hundebegegnungen zieht sie noch recht stark zum anderen Hund, aber sie ist nicht wirklich aggressiv dabei. Aber da wir nur ganz selten Hundebegegnungen an der Leine haben, habe ich auch kaum Gelegenheit, daran zu arbeiten. Und mittlerweile haben wir auf unseren Runden immer wieder Phasen, wo sie von selbst so etwas wie „Fuß“ anbietet und mich dabei anschaut. :smile: Da habe ich angefangen, das zu clickern und mit dem Kommando „bei mir“ zu belegen, und versuche das jetzt immer weiter auszubauen und die Phasen zu verlängern. Das klappt jetzt schon ganz gut. Für eine BH wird das niemals reichen, aber für meine Zwecke ist das absolut in Ordnung so. :smile:

  • Als das Woodytier noch lebte, war es wirklich hart für mich.


    Woody kam zu mir, weil ich eine Begleitung wollte für meine langen Spaziergänge. Ich bin immer schon gerne draussen gewesen, und dachte, eigentlich passt ein Hund wirklich gut. Ihr kennt ja grösstenteils unsere Geschichte. In diesen drei Jahren hatte ich kaum einen schönen Spaziergang. Von einem entspannenden Spaziergang muss ich gar nicht anfangen. Da war ich wirklich eifersüchtig und traurig dass ich in der Tat dauernd Pech habe. Mein Pony starb an einem Magendurchbruch... Woody starb am 4. Darmverschluss... Ich dachte echt ich lass das besser mit Haustieren, bei mir klappt das nicht.


    Bei mir war es wohl mehr als Neid. Ich war einfach down, weil keine einzige Art von Training (langfristigen Training) auch nur den geringsten Erfolg brachte..


    Jetzt habe ich es nocheinmal gewagt, und habe das komplette Gegenstück zu Woody bekommen. Sie ist so toll und ich gebe mir Mühe, nicht zuviel zu denken oder zu machen :smile:

  • Manchmal bin ich ein bißchen "neidisch" auf die HH, die nen großen "bösen" Hund neben sich haben. So einen hätt ich auch gern. Dann würden die anderen Hundehalter nicht immer ihren Hund zu meinem kleinen, süßen Wollknäuel lassen. Weil der Kleine tut ja nix - da kann man jeden Hund einfach drauf zustürmen lassen.


    Mit meiner verstorbenen Hündin (Schäfermix) ist mir das nie passiert. Da hat auch keiner versucht sie zu locken oder anzugrabschen.

  • Zitat


    Wie ist das bei euch ? Kennt ihr diese Art von "Neid" ? Oder habt ihr Hunde die euch auch das ein oder andere Päckchen tragen liessen über das ihr heute nur noch schmunzeln könnt ?


    Seit ca fünf Monaten, JA, da kenne ich diese Art von Neid!


    Lizzy ist ein Traumhund.
    Sie ist meine erste Hündin gewesen und hat mich total verwöhnt. Wir haben recht schnell zueinander gefunden und unsere einzige Baustelle war ihre Jagdleidenschaft. Gut, damit konnte ich leben und habe mich mit Elan in`s AJT gestürtzt. :D
    Ansonsten war sie einfch Traumhaft. Nicht übermässig verfressen, zurückhaltend fremden Menschen gegenüber, verträglich mit Artgenossen, und in er Erziehung ein leichtes Mädchen.


    Dann kam Sorina ... :ugly:
    An der Leine will sie grundsätzlich erstmal jeden Hund zerpflücken. Abrufbar? Was ist das denn? Neeee - der Hase läuft aber in die andere Richtung .... Völlig verfressen, Madame atmet alles ein was sie so findet, sie liebt alle Menschen die sie öfter als einmal gesehen hat - und nur wenn sie sich ausserhalb der Wohnung befinden, (fremde) Kinder sind gruselig ...
    Die Liste lässt sich fortsetzen!
    Das traurige ist, sie steckt Lizzy mit an. Leinenaggro? Klar, hab ich jetzt im Doppelpack. Bei der einen mehr, bei der anderen weniger.
    Jagen macht im Doppelpack ja sowieso mehr Spaß, also ist Freilauf so gut wie gar nicht mehr möglich. :(


    Ja, ich beneide (manchmal) die HH welche ihre Hunde überall ableinen können, diejenigen wo der Rückruf perfekt klappt, HH die keine Probleme mit pöpelnden Granaten and er Leine haben ...


    Und auch wenn ich Sorina öfter mal androhe sie ins Heim zurück zu bringen oder sie an den nächstbesten Laternenpfahl zu binden - ich liebe die Grazien so wie sie sind.
    Und ich mache eben komprimosse und arbeite an mir und meiner Sichtweise. Und danach versuche ich die Grazien zu korrigieren.


    Es sind nunmal keine Labis oder Goldis...

  • Aber sowas von! Und zwar immer, wenn ich gewisse Menschen und ihre Hunde in der Arbeit sehe.. Da steh ich immer da und denke 'Ich will das auch können, verdammt nochmal!'


    Aber das beschränkt sich nur auf die Arbeit. Bei allem anderen kenne ich das nicht, im Gegenteil.. Ok, Juri ist mit seiner Angst eh raus. Aber bei Pan und Lee bin ich echt zufrieden. Ab und an hab ich hier nen Sitterhund, der mir sehr deutlich zeigt, was für tolle Hunde ich doch habe und das ich die Räuber schon ganz gut hinbekommen habe ;D

  • Meine liebste Neidgeschichte.


    Ich habe eine gute Bekannte aus dem Pferdesport. Die hat sich ihren Lebenstraum erfüllt.
    Also in Stadtnähe (Auto 30 min) aber Mitten im Wald in einem 100 Einwohnerdorf einen alten Hof mit Koppeln bis an den Waldrand gekauft und ausgebaut. Zunächst nur für die eigenen Pferde aber perspektivisch auch in Richtung Gnadenhof.


    Als ich das erste Mal zur Besichtigung kam, hatte ich ständig Tränen in den Augen vor lauter Neid.


    Also erstmal ein Paradies für die Pferde.


    Dann haben sie passend dazu einen Irish Wolfshound (Schreibweise?) - auch so ein Traum von ihr - angeschafft. Super schöner Hund, der mit uns offline die Koppelbesichtigung gemacht hat und danach beim Grillen ruhig unter dem Tisch lag. Also alles völlig gelassen und nebenbei.
    Ich habe dann erzählt, dass ich neidisch bin, da mein Hund, wenn ich nicht zu 100 % aufmerksam wäre erst fröhlich lachend 2 Runden um die Pferde drehen und dann im Wald verschwinden würde. Wahrscheinlich sogar trotz Aufmerksamkeit.


    Der Mann hat dann gelacht und hat erzählt, dass ihr Hund auch manchmal abhaut. Also nicht wie meiner es machen würde im Sinne "von stiften gehen", sondern mehr sich so wegtrödelt. Wenn sie es mitkriegen und rufen kommt er, wenn nicht, dreht er eine Runde durchs Dorf. Endstation ist dann eine ältere Dame, die ein Leberwurstbrot schmiert, den Hund an einen Strick macht und zurück bringt.
    Also das passiert natürlich nicht ständig, aber eben ab und zu. Und alle sind dabei entspannt. Autoverkehr gibt es allerdings kaum.


    Ich gönne ihr das wirklich von Herzem. Gerade weil ich auch weiß, wie schwer sie dafür arbeitet und das auch da nicht alles hellrosa ist.
    Aber wenn man das nur so als Besuch sieht und dann auch noch den super schönen und "funktionierenden" Hund dazu, kann man schon in eine schwere Sinnkrise kommen.


    Ich habe bei meinem Hund auch viele Idealvorstellungen aufgegeben. Wir leben damit gelassener und haben mehr Freude.
    Ich sehe eben, dass er eine Vorgeschichte hat und ich da nur bis zu einem bestimmten Grad - ich glaube den haben wir voll ausgeschöpft - rumerziehen kann.
    Mein Maßstab ist nach Möglichkeit; Niemanden belästigen und gefährden und ansonsten hoffe ich auf eine lange ruhige Altersphase:)

  • Oh ja, das kenne ich auch!


    Allerdings nicht, weil der Charakter oder die Erziehung meines Hundes zu wünschen übrig lässt. Klar, perfekt ist er nicht, aber perfekt wär ja auch langweilig.


    Nein, ich bin neidisch, weil wir den Wuff erst 14 jährig bekommen haben. Er ist zwar für sein Alter wirklich noch sehr fit, aber eben nicht zu vergleichen mit einem jungen Hund. Auf meinen Gassirunden seh ich sie dann, die Bällchenwerfer und Stöckchenschmeißer. Die von ihren Hunden wild umtobt werden. Oder die Radfahrer, dernen Hunde im gestreckten Galopp neben ihnen herwetzen. Oder die Leute im Reitstall, die bei ihren Ausritten von einem wedelnden Hund begleitet werden. Oder ich lese hier von euch, die ihr mit euren Hunden Agility oder THS oder Zughundesport machen könnt. Und dann denk ich mir "Menno, will ich auch."


    Aber dann seh ich, wie mein alter Schatz im Galopp hinter mir hergehoppelt kommt und sich wie ein Schnitzel freut, wenn er mich erreicht hat und dann geht mir das Herz auf und all die tobenden, spielenden, rennenden Hunde sind vergessen. :rollsmile:


    Aber ein Neidpunkt bleibt mir immer: Der Neid auf die Vorbesitzer, die diesen tollen Hund schon als Welpen kannten. Und die so viel mit ihm hätten machen können. Mit diesem gelehrigen, aufmerksamen, leicht zu erziehenden Hund. Diese beneide ich wirklich, denn ich hätte den Kleinen sooooo gerne schon in jungen Jahren kennen gelernt und gefördert. Und das kann man leider nicht mehr rückgängig machen.

  • Ich kenne das Gefühl manchmal ;) Aber deren Hunde haben dann halt andere Macken oder sind mir zu langweilig ;-)


    Meine Hunde sind schon okay so wie sie sind. Ich würde eh an jedem Hund ne Macke zum Meckern finden.


    Zitat

    Nein, ich bin neidisch, weil wir den Wuff erst 14 jährig bekommen haben. Er ist zwar für sein Alter wirklich noch sehr fit, aber eben nicht zu vergleichen mit einem jungen Hund. Auf meinen Gassirunden seh ich sie dann, die Bällchenwerfer und Stöckchenschmeißer. Die von ihren Hunden wild umtobt werden. Oder die Radfahrer, dernen Hunde im gestreckten Galopp neben ihnen herwetzen. Oder die Leute im Reitstall, die bei ihren Ausritten von einem wedelnden Hund begleitet werden. Oder ich lese hier von euch, die ihr mit euren Hunden Agility oder THS oder Zughundesport machen könnt. Und dann denk ich mir "Menno, will ich auch."


    Haha und ich wünsch mir nach drei Jahren Welpen und Junghunden manchmal einen lieben ruhigen Senior, der selig wedelnd hinter mir her trottet ^^ Man will immer das was man nicht haben kann glaub ich ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!