Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Manche Tierheime werde ich auch nie verstehen.

    Am besten nicht berufstätig - oder wenn - dann bitte nur Halbtags. Aber natürlich eine Stelle, die finanzielle Absicherung bietet und wo der Hund bestenfalls mit kann. Optimaler Fall: Selbstständig, mit gutem Verdienst. Garten sollte da sein - natürlich im EG, was auch sonst. Hundeführerschein und Hundeerfahrung ist ein Muss. Studenten, Auszubildene, Junge Singles, junge Paare - no way. Bitte aber auch nicht zu alt, wer weiß wann die Senioren sterben...Und OH MEIN GOTT, Sie wissen noch nicht, was Sie in den nächsten 28 Jahren vor haben???

    Ich kann es zumindest in gewisser Hinsicht verstehen, dass manche Menschen blindlings zum Vermehrer rennen...

  • Ich kenne keinen Verein, der solche Ansprüche stellt (auch wenn ich weiß, dass es sie gibt...), der erste Züchter von dem ich einen Welpen wollte war genauso drauf. Da hatte ich aber noch keine Ahnung von der Züchterwelt und dachte das muss wohl so...fand ich aber schon sehr :mute: .
    Und wieviele Leute mir gar nicht erst weiter geantwortet haben sobald ich mein Alter genannt habe...ja da hab ich schon sehr an diesem Züchterdasein gezweifelt und war kurz davor es sein zu lassen, weil ich mir echt verarscht vorkam. Aber ich hab einfach immer weiter gesucht, auch wenn es beinahe 3 Jahre gedauert hat..nun habe ich den rundum perfekten Züchter gefunden und bin glücklich. Den perfekten TS Verein habe ich gleich beim ersten "Versuch" gefunden. :ka:
    Ich mag es bur nicht haben, wenn TH als so anspruchsvoll dargestellt werden und Züchter seien da ja ganz anders. Jeder macht da seine Erfahrungen und auf beiden Seiten gibt es diese Menschen, die so hohe Ansprüche stellen.

  • Manche Tierheime werde ich auch nie verstehen.

    Am besten nicht berufstätig - oder wenn - dann bitte nur Halbtags. Aber natürlich eine Stelle, die finanzielle Absicherung bietet und wo der Hund bestenfalls mit kann. Optimaler Fall: Selbstständig, mit gutem Verdienst. Garten sollte da sein - natürlich im EG, was auch sonst. Hundeführerschein und Hundeerfahrung ist ein Muss. Studenten, Auszubildene, Junge Singles, junge Paare - no way. Bitte aber auch nicht zu alt, wer weiß wann die Senioren sterben...Und OH MEIN GOTT, Sie wissen noch nicht, was Sie in den nächsten 28 Jahren vor haben???

    Ich kann es zumindest in gewisser Hinsicht verstehen, dass manche Menschen blindlings zum Vermehrer rennen...

    egal, ob Tierheim, Tierschutzorganisation oder Züchter: genau deine Punkte sind es, die mir auch so oft durch den Kopf gehen.
    Sind ja nicht nur die, die dir n Hund verkaufen, sondern auch andere Hundehalter, die einen gleich als Unmenschen darstellen, weil der Hund eben 8-10 Stunden allein ist.
    Aber gleichzeitig soll man am besten Millionen aufm Konto haben. Sehr realitätsfern.

  • Ich hatte in den letzten sechs bis sieben Jahren Kontakt zu mehreren Züchtern verschiedenster Rassen, lassen wir es mal grob so 7 gewesen sein und nicht einer hat mich auf mein junges Alter angesprochen, sondern "nur", wie der Hund untergebracht werden soll (bzgl Familie) und ob Unterstützung vorhanden ist. Mehr nicht. Eigene Erfahrungen mit TS und TH hab ich nicht, kenne aber auch einige, die aus den genannten Gründen von Jana keine Hunde bzw Tiere bekommen haben.

  • Ich muss ja ehrlich sagen, würde ich züchten und ein Interessent würde sagen, der Hund bleibt dann nach 2 Wochen Eingewöhnung 8-10 Stunden alleine. Nein, der bekäme keinen Hund. Wenn er mir Betreuung, Mitnahme zur Arbeit, Plan B erklären kann, ok, sonst nicht. Ein erwachsener Hund mag damit klar kommen, von morgens 7 bis Abends 17Uhr alleine zu sein, im Winter gibt es dann halt nur Runden im Dunkeln... Ich hatte das mit Lucy ein Jahr lang mit halbtags-Betreuung. Es gibt sicher Menschen, die auch nah 10 Stunden (Arbeit + Weg) im Stockdüstern und Regen bei 3 Grad eine große Runde mit ihrem Hund drehen, Nerven für einen 5 Monate alten Junghund haben, kein Problem damit haben, dass der schlicht noch nicht einhalten kann, keinen Haushalt, einkaufen und Co mehr auf der Liste haben... oder schlicht Übermenschen sind. Ich kenne mich, Nachbarn, Freunde und Familie und in die Situation würde ich persönlich keinen Welpen (!) geben. Ist so

  • Dort wo ich meine Hunde kaufe, ist das kein Thema. Ist gibt ja noch andere Möglichkeiten. Und sorry meine Welpen mussten nach zwei Wochen bereits ein paar Stunden alleine bleiben, war überhaupt kein Thema. Kannten die schon beim Züchter.
    Von mitnehmen, im Zwinger lassen, im abgeteilten garten lassen, eine Betreuung organisieren, homeoffice, halbtagsstelle, Kinder die den Hund rauslassen können, Nachbarn/Freunde die das machen, Hund im Auto mitnehmen, es gibt so viele Modelle und Hunde und Welpen sind ziemlich anpassungsfähig und Glücklich oder unglücklich zu sein hängt doch nicht nur vom alleine bleiben ab.

    Mich hat z.b. auch nie ein Züchter gefragt wo der Hund leben wird, draußen, im Zwinger oder im Haus, was der Hund zu fressen bekommen wird, wie oft ich gassi gehe, oder ob der Hund alleine bleiben muss. Auch mein Einkommen und mein erziehungsstil waren nie Thema. Liegt evtl. auch daran dass ich bei arbeitslinien Züchtern gekauft habe und die sind da deutlich relxter als begleithundezüchter habe ich den Eindruck.
    Die stellen keine überzogenen Ansprüche die sie selber auch nicht erfüllen.
    Eine der Züchter hat mir damals folgendes gesagt "es ist nur ein Hund! Stell den bloß nicht auf einen Thron oder in den Mittelpunkt! Ein Hund läuft mit, passt sich an, ist da wenn er zum arbeiten gebraucht wird, ansonsten verhält er sich unauffällig!"
    Ich habe das nicht geglaubt, dann zog June bei mir ein und seit ihr und Reeba weiß ich, es stimmt. Beides reine Arbeitstiere, erzogen während des mitlaufens so nebenher, nie gab es extra Würste, nie viel Zeit und beide sind durch und durch von Welpe an easy. Ruhe lernen? Nie ein Thema! Alleine bleiben? Nie ein Thema! Stubenreinheit? Auch kein Thema. Alltag bewältigen? Nie geübt, lief einfach usw.

    keine Ahnung was ihr für Züchter kennt, die Züchter von vor allem arbeitsrassen und gebrauchsrassen die ich kenne, die stellen solche Fragen nicht. Jedenfalls mir nicht.

    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!