Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Wenn die Hunde eh angeleint sind, höre ich auch gerne Hörbücher oder Podcasts. Gerade jetzt in der BuS ist das total entspannend – 'ne schöne Runde weit ab von der Zivilisation
, die Hunde an langen Leinen, Kopfhörer auf und los geht's.
Wenn die Hunde freilaufen, brauche ich aber die Ohren auch frei – mit Shawnee könnte ich das vermutlich noch machen, der tappst durch die Gegend und macht einen gemütlichen Eindruck, aber das Söckchen ist ja zwischendurch eher mit Raketenantrieb unterwegs...
Wenn mich da jemand bittet, ihn anzuleinen, dann sollte ich das besser zeitig hören.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn meine kleine Nelli einzieht, wars das auch erstmal mit Lesen
-
Ja, mit Welpi lesend Gassi gehen ist quasi der Endgegner
Mit dem Mexx kann ich blind und stumm durch Wälder marschieren, der ist danach immer noch genau neben mir.
Felia kommt im Wald oft an die Leine, selbst wenn ich 100% aufmerksam bin. Zumindest an die Schleppleine. Wir haben hier so viel Wild und die Wälder sind von Bundesstraßen durchzogen.
In der Hinsicht lehne ich jeden Nervenkitzel dankend ab....So ich hole jetzt mal den Junghund ab zum Sitten. Noch ist Felia fröhlich, mal sehen, wie lange noch
-
Je nach Gebiet und wie die Hunde drauf sind, bin ich auch entweder 100% bei ihnen oder hänge meinen Gedanken nach, manchmal singe ich auch vor mich hin
Aber mit einem Auge muss ich schon immer auf den Hunden sein :) -
So viel ich über das Köterchen schimpfe und so schwierig er auch im Alltag oft ist - bei Gassigängen ist er so furchtbar einfach zu händeln. Es ist herrlich!
-
-
Wollen wir doch den Foto-Thread mal wieder ein bisschen schonen
Wir haben ab übernächster Woche einen Gassi-Hund - wie soll es auch anders sein, einen unkastrierter Aussie-Mix Rüde.
Ich bin mal gespannt, wie das mit dem Trio dann so läuft. Verstehen tun die drei sich echt gut, wird dann nur lustig, wenn eine meiner Damen läufig ist.
-
Ich bin ja auch die totale Leseratte, die die unmöglichsten Orte zum Lesen nutzt, aber beim Gassigehen ist mir der Gedanke noch nicht ansatzweise gekommen. Ich gehe ja mit meinen Hunden, um mich mit ihnen zu beschäftigen und nicht mit mir. Auf dem Grundstück oder bei einer Pause, aber beim Laufen selbst? Das ginge hier gar nicht - weder das Gelände, noch die Jägerdichte gäben das her.
-
Beim Gassi lesen könnte ich nur mit Lucy... Smilla wär ziemlich enttäuscht, wenn wir nichts zusammen machen würden und Joey habe ich zur Zeit einfach noch lieber im Blick... Mit Grisu ginge es ja eh nicht.
Aber ich mag die Natur auch zu sehr, um mich dort auf ein Buch zu konzentrieren. Mich entspannt es total, mich einfach auf das einzulassen, was um mich herum ist (also auf dem Land hier, in der Stadt wäre das sicher anders)
Wir sind übermorgen auf der Hunderalley vom Verein, in dem auch Joeys Züchterin ist und werden ganz viel Verwandschaft und die meisten ihrer Geschwister wieder sehen
. Bin schon sooo gespannt!
Joey ist bislang wahnsinnig nett, ich weiß gar nicht mehr, wie Grisu in dem Alter war. Aber dieses kompromisslose umsetzen auch nach vorne, das Grisu zeigt, hat Joey bislang so gar nicht. Viel Power, sehr lernwillig und überhaupt viel Willen, ja, aber im Herzen ist sie ein netter Schmusebär, der ganz sicher keinen Ärger möchte... Immerhin ist sie reserviert Fremden gegenüber und bringt auch Fremdhunden kein übermäßiges Interesse entgegen. Eine ganz nette und unkomplizierte ist sie bislang
. Auch vor ihr aufspringende Rehe sind kein Problem, bei Katzen schaut sie nur, im Moment bereitet sie uns nur Freude
. Aber gut, sie ist erst 7 Monate, da kommt bestimmt noch was
. Bin so gespannt auf ihre weitere Entwicklung und auch auf ihre Geschwister übermorgen...
-
Das mit dem Lesen ist Übungssache - aber wie gesagt, bei uns wird das wohl familiär weitergegeben. Mein Papa macht es auch, oft lesen wir beim Spazieren gehen zusammen. Da geben wir sicherlich ein nettes Bild ab
Ansonsten scheine ich übers Gassi anders zu denken. Ich mache mit Samson zwischendrin nach Lust und Laune mal ein paar Obi-Einheiten - ansonsten lese ich eben oder gehe meinen Gedanken nach. Übrigens kann man Natur, Wald und Co. auch beim Lesen genießen, so isses ja nicht
. Für alles weitere gibts den Hundeverein oder unsere sonstigen sportlichen Aktivitäten (Rad, Canicross). Aber ich muss sagen, wenn wir zu Hause sind, gehört meine Zeit auch oft meinem Hund - deswegen seh ichs locker auf dem Gassigang. Aber klar, man muss bei mir auch dazu sagen, der Samson ist halt null an Wild interessiert - das kommt mir - und meinem Lesekonsum natürlich überaus entgegen.
-
Also bei Cole könnte ich momentan auf jeden Fall lesen, bei Milo niemals nie auch nur irgendwie
Wobei.. doch ein paar Nachrichten aufm Handy schicken ist drin. Ich will mich mal nicht beschweren. Milo ist sehr artig mittlerweile.
Aber ich wäre einfach nicht in der Lage
Ich würde nach spätestens 20 Sekunden hinfallen, wo gegen rennen oder im Wasser liegen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!