Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Hudson und ich machen ja agi. Er macht das wirklich gern, aber leider völlig überdreht und unkontrollierbar und deshalb auch völlig erfolglos.
Würde ich einen guten Hund fürs agi suchen, würde ich keinen aussie empfehlen.
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kann auch sein, dass mir das Gekläffe deswegen so störend vorkam, weil ich sonst nicht auf diesen Turnieren bin. Ich mache mit Samson ja Obedience und ZHS.
-
Agi-Turniere sind generell meist ultra kläffig...
-
Das ist bei Grisu auch so, der hat einen Wahnsinns Ergeiz und findet kaum was blöder, als nicht auf die Lösung zu kommen (mein Sheltielein dagegen: och das ist doch witzig, das macht Spaß, hey, Yipieh!! Aufgabe, wie Aufgabe
?)
Ich LIEBE das
Lache dann immer mit ihr "mit", weil das so süß ist -
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich das schon fast gar nicht mehr höre. Was ja eigentlich schon schlimm ist.
@Lucy_Lou Ihr seid in Troisdorf? Wir sind Sonntag da, Abbys Züchterin das ganze Wochenende :)
-
-
Nach Troisdorf werde ich wohl auch einen Tag kommen. :)
-
Ach so, ganz vergessen in dem Eigenschaften-Post: @Labbijenny, warst du nicht diejenige, die im Februar im "Welche Rasse würdet ihr empfehlen"-Thread noch einen Toller oder Beagle wollte? Wie bist du denn von da auf den Aussie gekommen?
(Falls ich dich verwechsle – sorry, passiert mir manchmal bei den wechselnden Benutzerbildern.
)
-
Charakterlich sind unsere drei Mädels total unterschiedlich.
Amy ist mein kleiner Liebling und sie spiegelt meinen Charakter wieder. Für mich ist sie der perfekte Hund und ich denke mir so oft, dass jeder einen Hund wie Amy bräuchte. ♡
Bei fremden Menschen ist sie erstmal introvertiert, wenn sie jedoch jemanden kennt und mag, hat sie denjenigen für immer in ihr Herz geschlossen. Dabei bleibt sie aber immer vorsichtig. In Menschengruppen habe ich es mit ihr sehr einfach, weil sie sich für niemanden interessiert und sich auch nicht locken lässt.
Fremdhunde sind kein Problem, solange sie nicht aufdringlich sind ODER sie an ihre/meine Sachen wollen. Dann kann sie ordentlich zicken. Prinzipiell ignoriert sie mal alle Hunde.
Beim Arbeiten ist sie mein kleiner Traum, ich weiß aber, dass sie da für viele nichts wäre. Amy arbeitet IMMER konzentriert und möchte von sich aus alles richtig machen. Ich liebe Amy's Genauigkeit beim Tricksen. Auch beim Treibball und beim Agility hat sie immer den Kopf eingeschaltet. Amy hat auch noch nie gebellt beim Sport. Sie hasst bellende Hunde, sie hat einem Aussie-Kumpel schon das Bellen abgewöhnt. Andere Hunde haben in ihrer Nähe ruhig zu sein...Zicke!Sonst beschreibe ich Amy immer als meinen perfekten Alltagsbegleiter. Sie kann überall mitkommen, sie lässt sich nicht stressen, sie ist einfach toll. Mein kleiner, wahrgewordener Traum.
Once in a lifetime dog
Ida nenne ich immer unsere "lustige Oma". Sie ist immer gut gelaunt und sie geht mit einem Lächeln durchs Leben. Ihr Alter merkt man ihr gar nicht an und es kommt nicht selten vor, dass sie jünger als Amy geschätzt wird.
Für mich gehört sie aber in keine Anfängerhände, bei ihr muss man immer Situationen voraussehen, abschätzen und darauf reagieren können. Außerdem würde ich sie "1 Personen Hund" nennen, sie könnte auf mich locker verzichten und sie ist 100% der Hund meiner Mama.Zu Rose kann ich noch nicht besonders viel sagen, aber bis jetzt finde ich sie lustig. Manchmal zu lustig, aber sie passt zu unserer Familie. Sie ist ebenfalls der Hund meiner Mama/Familienhund, vermutlich sind die einfach so drauf.
Ich habe sie sehr gerne und ich glaube, dass sie bei der Arbeit mal eine ganz Große wird. Sie löst neue Aufgaben sehr selbstständig und mit einer großen Genauigkeit und Motivation. Es macht Spaß, mit ihr zu üben.
Der Alltag ist momentan ziemlich einfach mit ihr, das einzige Problem sind noch Hundebegegnungen. Und sie war die erste, die hier wirklich klare Grenzen (und viele Nerven) gebraucht hat. Wenn ich bedenke, dass sie erst 5 Monate alt ist, kann ich aber gar nicht meckern. -
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich das schon fast gar nicht mehr höre. Was ja eigentlich schon schlimm ist.
@Lucy_Lou Ihr seid in Troisdorf? Wir sind Sonntag da, Abbys Züchterin das ganze Wochenende :)
Ja Troisdorf! Wir sind auf jeden Fall dort und vielleicht seht ihr dann auch Smilla im Agi. Ich schaue mal, ob ich sie gemeldet bekomme. Joey wird dann auch dabei sein und kann schon mal schauen, wie das geht
Smilla bellt im Parcours, aber die kommentiert ja eh fast alles
. Dafür ist sie absolut ruhig, wenn sie nicht dran ist und zuschaut, ist ja auch was wert
-
@Labbijenny, warst du nicht diejenige, die im Februar im "Welche Rasse würdet ihr empfehlen"-Thread noch einen Toller oder Beagle wollte? Wie bist du denn von da auf den Aussie gekommen?
Ja, das war ich. Den Beagle habe ich relativ schnell wieder verworfen, da mich vorallem der sehr ausgeprägte Jagdtrieb stört.
Der Toller ist momentan meine favorisierte Rasse.
Ich habe mich halt weiterhin über verschiedene Rassen informiert und bin beim Aussie hängen geblieben.
Von euren Beschreibungen her, hört sich das gar nicht schlecht an, aber sind Aussies wirklich so oft unverträglich?Das gibt mir zu denken...
Ich denke, dass ich besser mit einem "Ich-liebe-alles-Hund" umgehen kann, als mit einem unverträglichen Hund... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!