Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Wenn der Hund in dem alter schon so plüschig ist, ist er vielleicht besser als Staubwedel geeignet als der normalo Aussie
Das wär' ein Argument!
Vielleicht kann man ihn sogar zusätzlich noch in Spüliwasser spielen und dann durch's Haus laufen lassen, dann spart man sich sogar das Wischen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was nehmt ihr denn für den Herbst/Winter , wenn es wieder früher dunkel wird als Leuchtzubehör, damit man den Hund gut sieht?
Ich hatte für Milo als Welpe ein Leuchthalsband, welches man unter seinem Fell aber kaum sahDann noch ein Leuchtanhänger, den ich natürlich nach zwei-dreimal spazieren gehen verloren hab!
Was ist denn für langes Fell sinnvoll -
Ich hab so ein richtig breites Leuchthalsband von Aldi, das penetrant blinkt. Dadurch sieht man es auch durchs Fell.
Für Leinen Spaziergänge habe ich noch eine leuchtende Verlängerung, die zwischen Hund und Leine gesteckt wird. -
Also ich hab für beide den Leuchtring von Trixie. Ich find den preislich in Ordnung und er leuchtet wie ich finde super. Vor allem bei weißem Kragen sieht er sicher super aus. Ich hab momentan die Farbe grün. Und was ich bei dem ja toll finde ist das der Ring nicht punktuell leuchtet sondern komplett. Du kannst ihn schnell oder langsamer blinken lassen oder auf Dauer schalten. Wie das nun mit sehr langem Fell ist kann ich dir leider nicht sagen. Meine beiden haben zwar auch längeres Fell am Kragen aber das ist bei weitem ja kein Vergleich zu deinem Milo.
Hier zwei Bilder im Halbdunkeln aufm Flur.
Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.DSCN6889 by Heidi Mach, on Flickr Externer Inhalt farm1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.DSCN6893 by Heidi Mach, on Flickr Ich bin noch am Überlegen, ob ich mir zu den Curli Geschirren die passenden Luumi Sicherheitslichter hole, die man am Geschirr befestigen kann.
-
Wir hatten zuerst solche Leuchthalsbänder, die man selbst zuschneiden und per USB aufladen konnte. Fanden wir anfangs auch super, aber da sie täglich länger in Gebrauch waren, mussten wir sie ständig aufladen und durchs dichte Fell kam es auch nicht so gut.
Irgendwann habe ich dann meine Zähne zusammengebissen und das Leuchtie Premium gekauft. Ist zwar eine Menge Geld, aber es ist super! Bei Joker leuchtet immer der ganze weiße Kragen und sie halten echt lange. Habe dann auch Sally noch eins gekauft, weil ich so begeistert war.
Foto habe ich leider keines, könnte aber heute Abend eins nachreichen -
-
Ich habe für Touli auch so eins zum Zuschneiden mit USB vom Aldi damals.
Da Touli ja eh wenig Fell hat, sieht man das auch total gut bei ihm.
Eine Freundin hat für ihren Hund so eine Leuchtweste mit Reflektionsstreifen und Licht, finde ich auch gar nicht schlecht. -
Amy hat auch ein grünes Leuchthalsband, das sieht man im weißen Kragen sehr gut
Zusätzlich hat sie ein reflektierendes Geschirr
Allerdings gehen wir im Dunkeln eh so gut wie nie spazieren. Ich mache am Tag einen größeren Spaziergang und abends laufen die Mädels dann einfach am Hof und auf der Koppel rum. -
Wir haben für unsere 3 auch Leuchties und wir sind sehr zufrieden.
-
Dann werde ich mir wohl auch eines zulegen! Danke euch.
Andere Frage. Wird hier wieder gewichtelt zu Weihnachten?
-
Kann Lumivision empfehlen! Haben wir in grün und blau.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!