Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
So viel Zuwachs! Gratuliere euch!
Linnea war leider schon 16 Wochen als sie hier einzog. Haben sie erst mit 12 Wochen entdeckt und mussten dann noch 4 Wochen warten, bis es bei uns gepasst hat (Umzug dazwischen, Uniklausuren, etc.). Der nächste müsste bei mir dann aber definitiv max. 8-9 Wochen sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hui, hier ist ja wwirklich was los in Sachen Zuwachs. ;-)
Mylie ist mit acht Wochen und zwei Tagen eingezogen. Das Alter fand ich super, aber auch bei Juno, der ja mit 15 Wochen und zwei Tagen rüber kam, habe ich nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben, was man nicht aufholen konnte. :-)
Und zum Wachstum: Mylie ist mit 6 Monaten bei 47cm gewesen. Heute mit fast drei Jahren hat sie 50cm, ist also noch 3cm gewachsen. Bin sehr gespannt, was sich bei Juno so ergeben wird.
-
Meine ersten zwei Hunde kamen auch beide mit 8 Wochen, sollte der kleine Aussie jetzt einziehen, habe ich überlegt, ihn mit 9 Wochen zu holen. Jedoch finde ich das auch nicht nützlich, wenn dann die Geschwister alle schon weg sind.
Ich muss einfach den ganzen Tag die Bilder von ihm anschauen, ich hoffe wirklich dass alles klappt
-
Taxi kam mit 9 Wochen zu uns, Pika mit 8 Wochen und ein paar Tagen und Engine war ja von Geburt an da...
-
Ich habe Toulouse mit 6 Wochen das erste mal gesehen, mit 9 Wochen war er einen Tag bei mir, dann war er mit 13 Wochen ich glaube 1 Woche bei mir und mit 16 Wochen hab ich ihn dann für immer und offiziell zu mir geholt.
Das hin und her kam darum zustande, weil ich ihn eigentlich nicht haben durfte, ihn dann mit 13 Wochen in Pflege hatte, er dann wieder zurück ging und ich dann das endgültige OK bekam, dass er einziehen darf.
Hat ihm aber nicht geschadet. Hier ist sein Zuhause, bei seiner Züchterin ist er zwar sehr gern aber freut sich auch, wenn ich ihn wieder mit nach Hause nehme! :) -
-
Linnea hat das auch nicht geschadet. Ich würde das eher für mich wollen. Ich glaub, mir würde es einfach leichter fallen eine Bindung aufzubauen, wenn es noch ein richtig kleines Welpi ist.
-
mein Bela kam mit gut 9 Wochen zu mir. Er war vorher schon kurz bei einem jungen Mädel vermittelt, die ihn aber wieder zurück zur Züchterin bringen musste (Ärger mit der Mutter wegen des Hundes, bei der sie noch wohnte). Ich hatte lange Zeit so meine Schwierigkeiten, mit Bela eine Beziehung aufzubauen, und ab und zu hab ich auch gedacht - obs an diesem Hin und Her im Welpenalter lag? Ob er vielleicht was komisches erlebt hat, das ihn so geprägt hat, dass er schlecht Vertrauen zu Menschen aufbauen konnte/kann? Ich weiß es wirklich nicht. Da kann man nur spekulieren.
Meine Liesl hab ich mit 8 Wochen und 1 Tag abgeholt und sie war sofort 100%ig mein Hund.
Beim nächsten Welpen wäre ich nicht abgeneigt, ihn etwas später vom Züchter abzuholen (vielleicht so 10-12 Wochen), vorausgesetzt ich habe ein gutes Gefühl dabei, den Welpen länger dort zu lassen (aber andernfalls würde der Züchter wohl grundsätzlich auch nicht für mich in Frage kommen). Bei Liesl jetzt hätts aber wohl keinen Unterschied gemacht, ob sie nun später zu mir gekommen wär oder nicht.
-
Ich werde ihn, wenn nun alles klappt, auch mit 8 Wochen holen. Er lernt auf dem Hof zwar auch andere Tiere etc. kennen, aber zuhause kann ich ihn auf die Dinge vorbereiten, die für mich wichtig sind.
Ach, ich wünsche es mir soo... Ich wollte schon immer einen Aussie und der Kleine entspricht voll meinem Beuteschema
-
Linnea hat das auch nicht geschadet. Ich würde das eher für mich wollen. Ich glaub, mir würde es einfach leichter fallen eine Bindung aufzubauen, wenn es noch ein richtig kleines Welpi ist.
Mit einer Beziehung aufbauen hatte ich echt gar kein Problem. Allerdings hab ich ihn seit der 6. Woche ja auch immer gesehen und war voll verknallt in ihn, ich denke das macht doch auch nen Unterschied.
Wahnsinnig schwer fiel und fällt es mir immer noch eine Beziehung zu Klecks aufzubauen, der kan ja erst mit 9 Monaten zu mir und hatte/hat massig Baustellen, eine wirklich super Beziehung habe ich bis heute nicht zu ihm, vermutlich ist das auch seinem ätzenden Verhalten zu verdanken aber es fällt mir einfach bei ihm unheimlich schwer, bei Touli nicht.
Aber ich hab sie doch schon beide gern -
Wahnsinnig schwer fiel und fällt es mir immer noch eine Beziehung zu Klecks aufzubauen, der kan ja erst mit 9 Monaten zu mir und hatte/hat massig Baustellen, eine wirklich super Beziehung habe ich bis heute nicht zu ihm, vermutlich ist das auch seinem ätzenden Verhalten zu verdanken aber es fällt mir einfach bei ihm unheimlich schwer, bei Touli nicht.
Aber ich hab sie doch schon beide gernVermutlich hab ich da deswegen so Probleme mit Linni (gehabt). Die kam und war von Anfang an schwierig. Und sie war einfach auch kein "Klick-Moment" Hund. Wir haben sie halt genommen, weil ich unbedingt nen Hund wollte, und sie von der Beschreibung her zu dem passte, was wir wollten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!