Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Ich finde Bürsten jetzt nicht so schlimm... :roll:

    Das einzige was ich doof finde ist, wenn man ewig bürstet und denkt, jetzt biste fertig und dann kommt immernoch genauso viel raus wie vorher :muede:

    @Brizo
    Liegt es vielleicht daran, dass ihr 3 Landseer habt?
    Das ist ja nochmal ne ganz andere Hausnummer in Sachen Bürsten :roll:

  • Toulouse hat ja eh kaum Fell, den bürste ich alle paar Wochen mal, momentan haart er aber auch ganz gut.
    Unterwolle hat er auch recht wenig.

    Klecks ist ja kein Aussie aber auch Langhaar und soll nun geschoren werden, weil er einfach verfilzt ist und ich nicht mehr durch komme. Einmal alles ab und dann bürste ich die kritischen Stellen täglich einmal durch. Seit der Kastration ist sein Fell auch einfach wahnsinnig ekelig.

    Manchmal überkommt es mich, dass ich Lust habe die Hunde zu bürsten aber ansonsten bin ich eher nicht so der Fan davon, ich kann mir schöneres vorstellen :headbash:

  • Für mich gehört das Bürsten eigentlich einfach nur dazu. Weder mag ich es besonders, noch mag ich es nicht. Es ist notwendig und wird erledigt. Außerhalb des Fellechsels iat so ein Aussie ja auch eigentlich pflegeleicht.

    Tex genießt das Gebürste sogar richtig. Da ist das auch ein Stück Quality-time :).

  • Ich mag das gebürste wirklich sogar nicht. Dann habe ich überall hundehaare, meine Hunde hassen es natürlich auch wie die Pest und so gibt es einen schönen Kreislauf von Unwillen. Ich Bürste die Hunde so 2 mal im Jahr, manchmal auch dreimal. Das ist aber das höchste der Gefühle und ich schiebe es solange vor mir her, bis ich doch wieder zur Schere greife, oder Hudson beim hundefrisör parke und lieber dafür zahle, das ihm im Frühling jemand die komplette unterwolle entfernt.

    Das haaren stört mich gar nicht, Saug und kehre ich halt. Aber bürsten, nein danke. Reeba und June werden so gar nie gebürstet. Wenn ich die einmal im Jahr 30 Sekunden bürste, ist das viel.

    Hudson hat halt langes Fell, Gott sei dank verfilzt das aber ja nicht großartig und ansonsten habe ich eine gute Schere, mit der schneide ich was an Filz da ist, hin und wieder einfach raus. Auch nicht öfter als 2-3 mal im Jahr.

    Pflege intensive rassen und Hunde kann ich mir echt im Leben nicht vorstellen. Darum für mich in Zukunft bitte nicht mehr Fell wie Liesl und June, besser noch kürzer. Alleine der Faktor, wie wenig Dreck Reeba mit reinbringt, ist für mich nur cool. So praktisch das Fell. Einfach toll.

    Lg

  • Das einzige was ich doof finde ist, wenn man ewig bürstet und denkt, jetzt biste fertig und dann kommt immernoch genauso viel raus wie vorher :muede:

    hihihi.... DAS kenne ich :D

    also loki muss ich schon öfter bürsten, gerade wenn er öfter nass wird. seine ohrflusen sind ne katastrophe was verfilzen angeht und bei seinen hosen muss ich auch bissl aufpassen.

    zum glück liebt er bürsten...außer ich hab zu lange geschludert und die filzmäuse haben sich schon eingenistet.. aber dann wird hier und da mal ein wenig rausgeschnibbelt und dann passt das schon :)

    mantel habe wir auch, aber außer zum anprobieren noch nie angehabt.

  • Kira ist das Bürsten recht egal (besonders wenn Belohnungen im Spiel sind), nur bei den Hinterläufen/ Beinen zeigt sie dezent, das es dort nervt. Ich bürste sie recht gern. :)

    Apropo Läufigkeit: Darf man fragen, wann diese bei eurrn Mädels in etwa eingesetzt hat? Und wie eure Damen sich so verhalten? Mäuschen geht derzeit langsam auf Junghund zu (fast 6 Mon.) und für mich ist es die erste Hündin (hatten nur Rüden in der Familie). Hab zwar schon ein paar Infods gegooglt und nachgelesen, dennoch bin ich gespannt, was da auf einen zukommt.

  • Ich mag bürsten nicht. Der Hund allerdings auch nicht :D
    Geht nur leider nicht anders, das Fell vom Mini verfilzt wahnsinnig schnell. Hinter den Ohren muss ich 2x pro Woche ran, sonst verklebt es wie Kaugummi.
    Bei uns geht es aber langsam wieder von den Fellbergen. Vor 2 Wochen war es richtig schlimm, da konnte ich pro Bürstengang eine Kopfkissenfüllung auskämmen.
    Jetzt sind wir bei einer kleinen Handvoll, das ist okay. :smile:
    Mantel haben wir noch nicht. Mal sehen, ob wir im Winter einen brauchen. Letzten Winter war der Zwerg ja noch so klein, dass es eh nicht lange raus ging.

  • Mexx mag bürsten schon gerne, allerdings nur solange es nicht ziept - da ist der Herr sehr empfindlich :D
    Ich bin echt froh, dass Abby ein Kurzhaar Mix ist. Auch wenn sie so kleine fiese Spickhaare hat, Die niemals nie nicht mehr raus gehen

  • Hallo zusammen...!

    Wo hier alle grade vom bürsten reden...habt ihr bestimmte Bürsten, könnt ihr welche empfehlen? Frage weil in 10 Tagen so ne kleine Fellnase hier einzieht :applaus: bekommen von der Züchterin ein Starterpaket mit Leine, Halsband, Futter und viel Lesestoff mit..aber bürsten werden wohl nicht auch noch drin sein ;)

  • Ah, da seid ihr ja alle und die liebe Manu ist auch zurück :applaus: !
    Gestern hatte er wieder einige Grannen, echt lästige Biester! Ich muss jeden Tag gründlich sein Fell absuchen, aber das mache ich ja eh zwecks Zecken und täglicher Fellpflege. Ach, ich liebe Hunde bürsten (sonst hätte ich auch keinen Langhaarhund) und mein Fuchs findet's auch toll! Er lässt sich gerne und überall bürsten, kennt er ja von kleinauf. Im Carport steht ja extra sein Tisch dafür, im Haus bürste ich natürlich nicht :D . Ich hab ne lila Les Poochs und noch einige andere.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!