Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Ohren fallen nicht in einem gewissen Alter. Wenn sie jetzt schon so Tendenzen haben zu stehen, bleibt das wahrscheinlich. Man sagt so durchschnittlich die Ohrenstellung ist mit Ende der Zahnung durch.
Collins Ohren waren mit 15 Wochen so wie sie heute auch noch sind... Er hat ja stehkippohren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Innerhalb dieser Zeit (während des Zahnens) haben manche Aussies auch Ohren, die sich noch nicht so wirklich entscheiden können. Bliss' Neffe hatte eine Weile mal ein Stehohr, dann zwei, dann Rosenohren...Jetzt sind sie so wie sie sein sollen und so bleiben sie auch.
Bliss selbst hat ja auch ein Stehohr, wobei das nicht aussieht, wie ein richtiges Stehohr (die sind ganz anders gewinkelt und beweglicher) sondern eher wie ein falsch geknicktes Buttonohr. Da ist der Knorpel irgendwie nicht richtig. Sie kann das Ohr zB nicht komplett anlegen. Wenn ich es eine Weile am Knorpel massiere, klappt es runter, schnippt aber dann kurze Zeit später wieder in die ursprüngliche Position. Das Ohr hat sich zwischen vier und sechs Monaten hochgestellt und ist so geblieben.
Normalerweise bleiben die Ohren vom Welpenalter an unten. da sollte sich nix aufstellen oder fallen ;)-Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Rico als Welpe, keine Spur von einem Stehohr...
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mit 4 Monaten stand sein Ohr schon wie ne Eins...
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mit 5 Monaten...
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und jetzt mit sieben Jahren...
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zwei Stehohren wären mir lieber gewesen, dann wäre er wenigstens symetrischaber so ist mein Fuchs halt was Besonderes
.
-
Mir sind die Ohren ja eh ziemlich wumpe. Und bei Bliss finde ich das absolut süß.
Ich hätte mich nicht geärgert, wenn ich Bliss bekommen hätte und sich das Ohr irgendwann hochgestellt hätte - so wie ihre Vorbesitzer. Geschweige denn, dass ich sie abgegeben hätte. Ich hab sie ja auch so genommen :P. Allerdings habe ich weder Ausstellungsambitionen noch irgendwelche Züchterabsichten...
-
Myrddin hatte zwischendurch auch "Ohrenchaos", aber Stehohren waren nicht dabei – dafür haben seine in alle Himmelsrichtungen abgestanden.
Ansonsten, ja – wenn der Zahnwechsel durch ist, sollte sich eigentlich eine Tendenz erkennen lassen.
Und @Streichelmonster & @RedRico: eure beiden sind echt klasse. Das "Unsymmetirsche" sieht einfach nur
aus.
-
-
Layla hatte nie echt stehtohren, aber sie hat schon immer die Tendenz dass sie die bei extremer Anspannung/Aufmerksamkeit oder leichtem Wind aufstellt und so halten kann.
-
Wir hatten hier in den letzten Monaten eine richtige Ohren-Evolution. Von typisch welpig hängend, zu leicht flippend, einmal stehen, beide stehend, wieder flippend, dann ganz stehend und jetzt knickt eins immer mal wieder weg. Das ist echt faszinierend
Und eure Fotos sind ja mal sowas von süß
-
Hilda hatte von Welpe an " hängende" Ohren. Die wechselten nur zwischen Button- und Rosenohren. Stehohr war nie dabei.
-
Hier waren die Ohren von anfang an so zur Seite, haben sich dann nur etwas gedreht?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bliss ist so süß!
Amy hatte die verschiedensten Ohren ausprobiert, bis es schließlich ihre "lustigen Ohren" geworden sind, die ich total süß finde
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein Stehohr mit ca. 12 Monaten
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Einige Wochen später wandert das Ohr wieder tiefer
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zwischendurch hatte sie dann immer wieder gewechselt mit einem Hängeohr, einem Stehohr, mal zwei Hängeohren,...
Heute sieht es so aus wie auf dem letzten Bild oben:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich sage ja immer, dass ihre lustigen Ohren zu ihrem lustigen Charakter passen. Normale Hängeohren wären doch viel zu brav und langweilig
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!