Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Comic spielt mit allem was sich bewegt und sie beachtet, Katzen die eigentlich nicht spielen wollen inkludiert
Sie ist dabei manchmal etwas wild, lässt sich aber gut in die Schranken weisen. Sie hütet beim Spielen gar nicht und gebellt wird auch eher nur wenns zu frustig wird. Ich hoffe ja eigentlich, dass es etwas abnimmt, weil es ihr echt egal ist, ob sie mit einem 45kg Rotti spielt oder mit einem 5kg Mischling
Das ist für mich dann manchmal etwas anstrengend Frau Sonnenschein von unpassenden Spielpartnern wegzubekommen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Joker liebt es mit Aussiedamen zu spielen bzw. anderen Hündinnen, die genau so "verrückt" spielen. Allerdings hat er oft Probleme mit Rüden (intakt und kastriert), die so spielen. Da bevorzugt er meist das ruhigere, bzw. geht denen ganz aus dem Weg.
-
Touli spielt bisher noch mit allen, die auch mit ihm spielen.
Wenn einer zu grob ist, kommt er zu mir, rennt meistens anschließend aber trotzdem wieder hin
Er spielt schon gern mit Aussies aber bisher nicht lieber als mit anderen Hunden auch.Fremdhunde findet er interessant, rennt aber nicht kopflos hin, sondern guckt aus der Ferne. Wenn auf dem Hundeplatz keiner mit ihm spielen will, dann legt er sich eben irgendwo hin. Hüten tut er andere Hunde nicht, dann gibts mächtig auf den Deckel von mir
Ich kenne nämlich leider Aussies die das extrem tun und da hab ich keine Lust drauf, es nervt mich extrem. -
Grisu hat bis er etwa 1 Jahr alt war mit allem gespielt (egal ob der Gegenüber das auch wollte
). Dann erst mit Rüden nicht mehr und seit er etwa 2 Jahre alt ist auch mit fremden Hündinnen nicht mehr. Mittlerweile will er von Fremdhunden nichts mehr wissen und wird sehr unfreundlich, wenn ein Fremdhund zu uns gerannt kommt... Grisu spielt mit Smilla und ab und an mit Lucy (wenn die sich mal dazu herab lässt
), Aber an sich braucht er das Spiel mit anderen Hunden nicht, ist ja eh ein recht ernsthafter Hund.
Andere Aussies (vor allem Rüden) mag er gar nicht. Die meisten sind ihm zu "provozierend" bzw. zu aufdringlich (wenn jung). Am besten kann er mit kleinen und eher zurückhaltenden, bzw. sehr fein kommunizierenden Fremdhunden. Und mit Jack Russell Terriern, da werde ich nie verstehen, warum
-
Milo spielt noch immer mit sehr vielen Hunden. Nicht mehr so intensiv, wenn sie fremd sind, aber manchmal artet es trotzdem noch aus
Am liebsten tobt er aber mit "engeren Freunden". Womit er nicht spielt: Fremde, intakte Rüden. Die ignoriert oder verkloppt er eher
Ich habe stolz zu verkünden, dass wir unseren ersten fehlerfreien Lauf im Agi hatten:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und auch der A-Lauf am Sonntag war schön - wenn auch ein Dis.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich bin soooo stolz auf das Stinktier! Er arbeitet so schön mit und lässt mich nicht dumm dastehen. Das ist so ein riesen Schritt, den wir da geschafft haben!
-
-
Super, Glückwunsch!!
Linni spielt mit allen Hunden. Bei kleinen muss ich aber sehr aufpassen, dass sie nicht ins jagen/hüten reingeht und sie ist da leider teilweise etwas grobmotorisch. Ansonsten habe ich schon das gefühl, das sie mit Aussies bzw. Hütis besser und lieber spielt. Gerade weil die halt auch oft sehr agil und schnell sind, was bei anderen Rassen leider nicht immer so der Fall ist.
-
Glückwunsch - wie lange macht ihr das nun schon?
-
danke :)
Also Agi im Allgemeinen machen wir schon sehr lange. Als Milo 1 Jahr alt war haben wir es zunächst 2 Jahre in der Hundeschule gemacht - aber nicht extrem viel gelernt.
Danach war ein Jahr Pause und dann habe ich im Verein nochmal von vorne angefangen - das war vor so 2,5 Jahren.
Da haben wir uns langsam vorangetastet und sind letztes Jahr in die Turniergruppe gewechselt. Seitdem geht es bergauf.Das war jetzt unser 7. Lauf
-
* abonniert *
-
Sagt mal, wann sind bei euren Aussies die Ohren gefallen? Comic ist jetzt 5 1/2 Monate und hat noch immer Stehohren. Das eine Ohr steht besser als das andere, aber stehen tun sie trotzdem beide
Nicht, dass es mich stören würde, aber naja
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!