Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Ohja, die Ohren sind bei uns auch so ein Thema...
Bei Juno ändert sie sich im Moment jeden Tag.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bin sehr gespannt, wo wir enden. Aber ich denke auch, wenn sie in dem Alter schon stünden, dann bleiben sie auch stehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also mit den Ohren war das bei uns eigentlich von Anfang an sehr unspannend. Das eine Ohr saß von Anfang an "perfekt", beim anderen hatte ich kurz überlegt etwas nachzuhelfen, aber es hat sich dann auch von selbst erledigt. Dafür haben viele ihre Geschwister absolute Chaosohren
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Katili Ist Linnea zufällig eine Schwester von Kalah? Ich glaube, dass sie vom selben Züchter sind
-
Ja genau, ist ihre Vollschwester :) Kalah ist auch so eine Kandidatin, die eher Chaosohren hat
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Touli hatte anfangs tolle Ohren, mit 3 Monaten wurden sie doof, mit 4 Monaten fing ich an sie runter zu kleben.
Ich hab mit unterbrechung bis vor 4 Wochen ungefähr runter geklebt aber er ist jetzt 7 1/2 Monate, da hab ich keine Chance mehr
Ich hasse seine Ohren, würd sie am liebsten dauerhaft runterkleben damit er schön aussieht, ich hab nen Ohrenfimmel und wollte nie einen Hund mit Grausohren und nun hab ich doch einen -
-
Das Letzte, was mich beim Aussie interessiert sind die Ohren oder die Rute. Da gibt es mittlerweile so viele Hunde, die man vom Wesen her einfach vergessen kann, dass ich froh bin, wenn mein Hund klar im Kopf ist und gut arbeitet.
Ich kann zwar irgendwo auch verstehen, dass man so ein Idealbild hat, sehe aber selbst jeden Hund als Individuum mit dazugehörigen Eigenheiten. Solange man nicht vor hat auszustellen oder zu züchten, ist es doch eigentlich wumpe, wie die Ohren liegen. -
Mir ist es nicht wumpe wie die Ohren liegen, nicht weil er in die Zucht soll - da ist beim Aussie ja eh fast alles erlaubt -, sondern weil ich es einfach furchtbar hässlich finde.
Das ist einfach so.
Ich achte bei der Auswahl meines Hundes nicht auf etwas wie die Ohren, weil ich sowas im Nachhinein meist noch verändern kann. Würde ich auf Äußerlichkeiten achten, hätte ich Touli nicht. -
Mir ist es nicht wumpe wie die Ohren liegen, nicht weil er in die Zucht soll - da ist beim Aussie ja eh fast alles erlaubt -, sondern weil ich es einfach furchtbar hässlich finde.
Fast alles erlaubt? Finde ich überhaupt nicht...
Gerade was Pigmentierung/Ohren/Zeichnung angeht (rein optische Faktoren). Da geht noch lange nicht fast alles. Und das ist ja auch gut so. -
Von der Ohrenstellung aber.
Das da nicht alles an Farbe etc. erlaubt ist, ist logisch aber die Ohrenstellung ist für die Zucht fast egal. -
Ich achte bei der Auswahl meines Hundes nicht auf etwas wie die Ohren, weil ich sowas im Nachhinein meist noch verändern kann.
Wie ändert man Ohren (und sowas) denn im nach hinein?
Ich achte auf sowas überhaupt nicht, der Hund soll zu mir passen, arbeiten können und klar im Kopf sein....fertig.
Habe dafür andere "Macken".....ich mag Aussies mit viel weiß nicht besonders.....wahrscheinlich ist der nächste "so einer".
...weil es einfach egal, wie er/sie aussieht, wenn der Rest passt.Letztlich ist der eigene Hund eh der allerschönste und Farbe, Ohren und co. "sieht" man doch irgendwann gar nicht mehr wirklich bewusst.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!