Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Also meine ist von den Crystal Clouds. Die Zucht ist in der Nähe von Hannover.

    Meinen nächsten Hund würde ich jetzt nicht von dort holen, aber da hab ich auch einfach spezifischere Vorstellungen.

  • Markertraining find ich super :bindafür: Ich finde, das aussies da auch sehr gut für geeignet sind, wobei man auch eine heiden Geduld mitbringen muss, weil sie ja doch gerne mal hinterfragen

    Das lese ich hier so oft.
    Ich muss sagen das mein Hund noch nie ein Kommando hinterfragt hat. Naja außer beim Hüten aber das ist was anderes :muede: .
    Ist die jetzt anders als andere? Oder womit hat das zu tun?

    Ich bin einfach nicht der Aussietyp.

    Touli war nicht geplant, er ist toll und ich liebe ihn aber er ist nicht mein Typ Hund, momentan bin ich ziemlich unterfordert mit ihm.
    Mein nächster Hund bzw. eigentlich sollte Touli das schon sein, soll ein Catahoula werden. Die sind ja das krasse Gegenteil zum Aussie.
    Außerdem mag ich die meisten Aussies vom Verhalten und vom optischen her nicht. Mit meinem hab ich einen, den ich optisch mag (wenig Fell) und vom Verhalten her bisher super finde (was vermutlich auch viel die Erziehung macht). Dennoch bleibt er der erste und letzte Aussie hier.

    Das ist natürlich ein guter Grund gegen den Aussie.
    Finde ich gut das du da so eine klare Meinung hast.
    Eine Zeit lang war der Aussie ja der Hund überhaupt. Mittlerweile höre ich immer wieder das die Leute sich nie wieder einen holen würden.
    Das liegt aber oft an dem Schutztrieb, fehlender Frustrationstolleranz und dem gekläffe bei der Arbeit.


    Oh irgendwie hat es mit dem zitieren am Handy nicht funktioniert.

  • Das liegt aber oft an dem Schutztrieb, fehlender Frustrationstolleranz und dem gekläffe bei der Arbeit.

    Die Gründe kann ich absolut nachvollziehen. Das sind für mich auch die Gründe, weshalb ich entweder mir andere Rassen oder spezieller auf die Zucht achten würde.

    Also Linnea hinterfragt absolut. Immer wieder und die ist da so ausdauernd, das treibt einen in den Wahnsinn.

  • Also meine ist von den Crystal Clouds. Die Zucht ist in der Nähe von Hannover.

    Meinen nächsten Hund würde ich jetzt nicht von dort holen, aber da hab ich auch einfach spezifischere Vorstellungen.

    Danke, da werde ich mal auf der Homepage stöbern.

    Ich finde es sehr spannend, dass ihr alle eure Hunde super findet, aber dann doch viele von euch nicht mehr zu dem bekannten Züchter gehen würden.
    Inwiefern werden eure Vorstellungen spezifischer an einen Hund? Würde mich rein interessehalber interessieren.

  • Ich bin ja mittlerweile auch eher kein großer aussiefan mehr. 98% der aussies könntest du mir schenken und ich würde sie nicht haben wollen. Mir geht es da wie Jenny, wenn überhaupt nochmal ein aussie, dann nur ganz bestimmten Linien. Aber ich denke, meine beiden aussies werden hier auch die letzten sein.

    Hudsons Art macht mich total verrückt und June ist scheinbar so untypisch aussie, das ich wohl einen für mich so perfekten aussie kaum wieder finden werde.

    lg

  • Eine Zeit lang war der Aussie ja der Hund überhaupt. Mittlerweile höre ich immer wieder das die Leute sich nie wieder einen holen würden.
    Das liegt aber oft an dem Schutztrieb, fehlender Frustrationstolleranz und dem gekläffe bei der Arbeit.

    Da ist dann aber auch was falsch gelaufen. Eigentlich kann man alle diese Dinge ja mit etwas Engagement gut händeln. Gerade am Kläffen kann man sehr gut arbeiten, wenn man es früh genug anpackt. Meine Aussies arbeiten zb. beide absolut ruhig. Aber wenn das schon ein Problem ist, dann sollte man wirklich zu einer anderen Rasse greifen.

    Was das Hinterfragen angeht: Meine Hunde hinterfragen nur Dinge, die für sie irgendwie keinen "Sinn" machen. Bei meinem Rüden ist es zb. die Unterordnung mit ihren immer gleichen Abfolgen. Auf dem Platz rumlatschen findet der einfach blöd und macht es echt nur mir zu liebe. Meine erste Hündin tickte da genauso. Beide Hunde würde ich auch als sehr selbstständig beschreiben. Bliss hinterfragt gar nicht. Die ist aber auch sehr leicht motivierbar und arbeitet grundsätzlich gerne. Bei der Züchterwahl habe ich deshalb speziell auf diese Kriterien geachtet: Sportlichkeit, Arbeitswille, Nervenstärke

  • Also Schutztrieb stört mich persönlich absolut nicht, danit kann ich gut umgehen, fehlende Frustrationstoleranz ist hier auch ein Thema aber daran üben wir und ist auch kein Punkt der mich großartig stören würde. Gekläffe hm, er hst Anfangs aus Frust gekläfft, mittlerweile tut er das recht selten nurnoch.

    Aber ich bin vom durchschnittlichen Aussie, wenn man das so nennen kann, nicht überzeugt. Touli kann auch noch kacka werden, der ist ja erst 7 Monate aber ich kenne Aussies in seinem Alter, die ich an die Wand nageln würde weil die so schlimm sind :headbash:

  • Da ist dann aber auch was falsch gelaufen. Eigentlich kann man alle diese Dinge ja mit etwas Engagement gut händeln. Gerade am Kläffen kann man sehr gut arbeiten, wenn man es früh genug anpackt. Meine Aussies arbeiten zb. beide absolut ruhig. Aber wenn das schon ein Problem ist, dann sollte man wirklich zu einer anderen Rasse greifen.
    Was das Hinterfragen angeht: Meine Hunde hinterfragen nur Dinge, die für sie irgendwie keinen "Sinn" machen. Bei meinem Rüden ist es zb. die Unterordnung mit ihren immer gleichen Abfolgen. Auf dem Platz rumlatschen findet der einfach blöd und macht es echt nur mir zu liebe. Meine erste Hündin tickte da genauso. Beide Hunde würde ich auch als sehr selbstständig beschreiben. Bliss hinterfragt gar nicht. Die ist aber auch sehr leicht motivierbar und arbeitet grundsätzlich gerne. Bei der Züchterwahl habe ich deshalb speziell auf diese Kriterien geachtet: Sportlichkeit, Arbeitswille, Nervenstärke

    Darf ich da mal etwas provokant fragen?
    Was macht denn für den Hund ,Sinn'? Ich hatte noch nie einen Hund der nachfragt.
    Bleiben wir mal beim Fuß laufen und bei meinem Hund.
    Für Kiwi ist die ultimative Belohnung zergeln, danach kommt Lecker rollen und danach Lecker abzählen.

    Wenn ich jetzt Fuß sage und 10 Schritte gehe. Brav sage und ihr ein Lecker gebe. Dann macht es für sie keinen ,Sinn'. Naja Lecker ist gut aber schnüffeln ist echt besser.

    Wenn ich jetzt Fuß sage. Mit etwas Spannung los laufe. 5Schritte mache und danach mit ihr zergel. Dann macht es für sie , Sinn' denn schnüffeln ist nicht so toll wie zergeln.

    Habe ich da einen Denkfehler? Oder ist es wirklich so dass, wenn man sagt mein Hund macht nur das was Sinn ergibt, man noch nicht die ultimative Belohnung gefunden hat?

  • hm, also bei uns sieht das hinterfragen eher so aus, wenn ich mal beim beispiel bleibe:

    irgendwo schnüffeln wollen, aber nicht dürfen.brav bei fuß laufen, belohnung abgreifen....unbemerkten augenblick abpassen (und wenns nur eine zehntel sekunde ist), abschießen und doch schnüffeln gehen.

    für loki macht es einfach am meisten sinn, sich nicht zwischen selbstbelohnung und belohnung von frauchen zu entscheiden, sondern zumindest zu versuchen, beides zu kriegen.

  • Hinterfragen hat hier nichts mit Belohnung oder Alternativen Zutun.
    Nun ist mein Zwerg gerade sehr pubertär, aber wenn sie nicht versteht 'wieso' ich etwas sage, wird es nicht gemacht.
    Das kann ein einfaches Sitz sein und als Belohnung stelle ich ihr liebstes Spielzeug in Aussicht. Selbst wenn sie absolut nichts besseres Zutun hätte, das Sitz gibt es nicht. Wenn ich beharrlich darauf bestehe, dann eventuell. Vielleicht. Dauert etwas. Mir zuliebe mit wenig Freude.
    In einer schwierigeren Situation mit gleicher Belohnung ist sie sofort freudig dabei. Es ist als würde der Hund selber abwägen, ob das Kommando jetzt angebracht ist oder nicht. Es ist auch egal von wem das Kommando kommt oder mit welcher Motivation man es verkauft.
    Sehr schwierig zu erklären, es ist auch nicht so, dass der Hund generell keinen Bock hat oder nur macht was sie will. Es muss nur logisch sein, wieso sie das jetzt tun soll. Das ist größere Motivation als jede Belohnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!