Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Puzzle war anfangs als er noch mit seinen Geschwistern bei seiner Züchterin gelebt hat extrem Reserviert. Alle seine 5 Geschwister waren immer sofort bei allen Menschen und wollten spielen, Puzzle hat sich nie für Menschen interessiert und war auch immer weiter weg. Wir dachten also das wir einen sehr Reservierten Aussie kriegen :D
    Es hat keine 2 Wochen gedauert bis er jeden Menschen freudig angesprungen hat um Hallo zu sagen, vorallem neue Menschen findet sind ja soo Super. Jeder kann ihn streicheln, er will vorallem von jeden gestreichelt und gekuschelt werden. Er geht mit jedem Menschen fröhlich mit, nimmt von jeden Leckerlies an und er verteilt immer fleißig Küsschen.
    Also manchmal wäre es mir echt lieber wenn er doch so wär wie m Anfang.

  • Also Riders Offenheit kam auch erst mit dem erwachsen werden. Er hat ja mit 3 1/2 bis 4 Jahren einen mega Schub in seiner Souveränität gemacht. Da hat er erstmal kapiert, dass neue Dinge (eben auch Menschen) nicht schlimm sein müssen und seitdem findet er sie eben um so toller.
    Als Welpe/Junghund wäre das undenkbar gewesen. Fremde fand er überflüssig und war geschickter als eine Katze wenn Leute ihn streicheln wollten.

  • June ist reserviert und distanziert. Bei fremden immer und bei Freunden so lange, bis diese sie ansprechen und wirklich begrüßen wollen. Dann geht June vorsichtig hin und begrüßt ganz sanft und zurückhaltend. Das geht aber nur bei Freunden und eben nur wenn diese kontakt zu ihr aufnehmen wollen, ansonsten ignoriert sie jeden, bis auf mich, meine Vermieterin, meine Mutter, Jenny und eine andere Freundin von mir.

    Hudson kann mittlerweile fremde ignorieren und selbst Freunden hängt er nicht mehr sofort im Gesicht. Das war ein harter und langer Weg, der mich nerven gekostet hat und ziemlich anstrengend war. Spricht ihn direkt jemand an, muss ich extrem viel Druck machen, damit er nicht die Fassung verliert und wie ein aufgekratzter Gummiball demjenigen im Gesicht hängt und da ist es egal ob Freund oder fremder. Wird er ignoriert, ignoriert er auch. Gott sei dank.

    Reeba ist ja kein aussie, aber ebenfalls sehr reserviert. Die nimmt fremde Menschen oft nicht mal wahr. Absolut desinteressiert, unnahbar und sehr zurückhaltend. A la Fass mich bloß nicht an, komm mir nicht zu nahe, lass mich in Ruhe!
    Mittlerweile gibt es Menschen neben mir, die sie begrüßt. Aber erst nach einer Weile und wenn diese ihr Zeit lassen aufzutauen. Bedrängen, festhalten, oder sie zu etwas nötigen und du hast ihr Vertrauen für sehr lange verloren. Sie ist nachtragend und vergisst nicht so schnell. Bestechen lässt sich weder June noch Reeba, wobei Reeba extremer in ihrer Ablehnung bzw. ihrer Ignoranz ist als June.

    Ich liebe diese Reserviertheit und das ist ein Zug, den ich bei Hunden echt bevorzuge.

    Lg

  • @Lucy_Lou Ja, sie ist eine Hübsche, aber auch ein Schlitzohr. :)

    Wollte vorhin einmal ein Bild von ihr machen - in der Hoffnung sie ist so abgelenkt, das sie einen Moment still hält - und das kam dabei heraus:

    Externer Inhalt i1117.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...etwas sehr majestätisches. xD

    Sie hatte grade eine Schale voll Wasser mit einigen Eiswürfeln zum Kühlen bekommen. Als ich abgedrückt habe, schnappte sie sich einen der Würfel und hielt ihn im Maul fest, so das ihr das Wasser aus der Kinnlade floss. Sieht aus, als hätte sie ein kleines Sabberproblem(chen).

  • sooo hübsch!!! :herzen1:

    Mein Mann will ja unbedingt einen Blue Merle und am besten mit blauen Augen :roll: ... es gibt aber echt wenige Blue Merle, dich ich schön finde... Wobei der nächste Aussie eh seiner wird, mal schauen...

  • Naja, es ist halt Geschmackssache. Ich finde diese dunklen und dicht gemerlten Farbschläge schön - aber das Wesen & der Charakter steht bei mir vor der Farbwahl an erster Stelle.

    Unsere Maus war ein Glücksgriff, sie war die Letzte die übrig war. Alle waren eher an ihre merlefarbenden Geschwistern interessiert oder an denen, mit der weißen Blesse/ dem weißem Strich in der Mitte. Es waren nur zwei, die das nicht hatten dabei. Anfangs hätten wir noch zwischen 3 Black Tri wählen können (der Rest war bereits vermittelt), einen Tag vorher hieß es, es sei nur noch eine Maus da, da sich kurzfristig Interessenten gemeldet hatten, die früher als wir zur Besichtigung kommen konnten.

    Gut, ich wollte dennoch sehen, wer da übrig blieb und auf ein neues Heim wartet - habe zwar einige unscharfe Bilder bekommen, aber wusste nicht wirklich, wie die Maus aussieht. Alsooo sind wir hingefahren, haben uns überraschen lassen und direkt verliebt. Sie war so ausgeglichen, verspielt und verschmust - da war das Herz direkt für: "Ja, sie kommt zu uns!". :herzen1:

  • Farblich bin ich überhaupt nicht mehr festgelegt. Ich hab nen gewissen Typ, der mir gefällt. Mittlerweile habe ich so viele tolle Aussies in so vielen verschiedenen Farben kennengelernt...und der eigene Hund ist eh immer der Tollste, auch wenn er eine Farbe hat, die man eigentlich gar nicht mag. Im letzten Wurf von Bliss' Züchterin gefielen mir zum Beispiel die black tri am Besten....vor allem der, den sie sich für ihre Zucht ausgesucht hat. Das ist einfach ne richtig süße Zuckerpuppe.

    http://nenalous.wg.vu/georgy/ :herzen1:

  • Mir gefallen diese dunklen Blue Merle mit groooßen schwarzen Flecken total. Und am liebsten ohne Kupfer. :D Wobei ich Black Tris mit wenig weiß und tiefem Kupfer auch total schön finde.

    Cayu und Indigo von den Skylimts find ich optisch echt traumhaft. Und auch die Nachzucht von den Avatara Aussies mit Papa Ishna sind vom Aussehen her ein absoluter Traum. <3

  • Ich kann bluemerle ja überhaupt nichts abgewinnen und mag blaue Augen absolut nicht leiden.
    Ich mag am liebsten black tri mit wenig weiß. Generell mag ich weiß an Tieren sehr selten leiden und am wenigsten im Gesicht.

    Aber dann tritt ja das hier wieder ein:

    und der eigene Hund ist eh immer der Tollste, auch wenn er eine Farbe hat, die man eigentlich gar nicht mag.

    und deshalb haben wir nun doch einen Hund mit viel weiß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!