Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • So würde ich das auch sehen und wenn es einfach gar nicht geht, warum auch immer, kann man immer noch eine kastra machen. Ich persönlich komme mit hündinnen besser zurecht, aber das muss jeder für sich entscheiden.

    Einen Rüden schließe ich trotzdem nie aus, aber ich bin mit 3 Hunden eh voll. Von daher.

    Lg

  • Stimmt, im Notfall würde das immer noch eine Option sein.

    Woran machst du das fest, dass du mit Hündinnen besser klarkommst? Wie unterscheiden sich deine Hündinnen von deinem Rüden?


    (Du hast übrigens eine wunderschöne Truppe und obwohl ich eigentlich der totale Bi - und Merle-Fan bin und Tricolour nicht so meins ist, ist dein Hudson einer, der mir optisch richtig gut gefällt. So schön bärig. :herzen1: )

  • hudson ist ein lieber Kerl, aber mir persönlich viel zu bärig, viel zu grob motorisch und manchmal einfach wie ein Elefant im Porzellanladen. Meine Hündinnen sind viel sanfter, sensibler, rücksichtsvoller, nicht so poltrig. Dafür deutlich zickiger und unverträglicher mit fremdhunden. Hudson ist viel verzeihender und weniger nachtragend, die Mädels viel weicher und weniger testend. Hat alles seine vor und Nachteile.

    Ich mag es weicher, zurückhaltender und zickiger lieber. Damit komm ich besser klar, andere kommen mit Rüden und ihrer Art besser klar. Geschmacksache.

    Vielen Dank fürs Lob, mein hudson kann aber auch eine ziemliche Herausforderung sein.

    Lg

  • Ich empfinde Hündinnen irgendwie als leichtführiger. Allerdings ist mein Rüde auch ein extrem selbstsicherer, charakterstarker Hund. Es gibt sicherlich auch leichtführiger Rüden. Der nächste Hund soll dennoch wieder ein Bub werden. Mir ( und meinen Hunden) gefällt die Pärchenhaltung ganz gut. :)
    Ich habe ja auch beides intakt und händle das so wie Gammur. Mein Rüde ist mittlerweile so erfahren mit der Läufigkeit, dass er sich nicht viel daraus macht. Nur in den Stehtagen trenne ich und das ist kein Thema.

    Edit: Das Grobe, Polterige kann ich unterschreiben. So würde ich meinen Rüden auch beschreiben. Aber er ist dazu auch einfach ein unheimlich lieber Kerl. Meine Hündin ist sanfter, leiser und feiner.

  • Danke für deine Beschreibung!

    Bisher habe ich persönlich keine Vergleichsmöglichkeit, deshalb bin ich beiden Geschlechtern gegenüber offen. Wegen Lucy darf hier aber eh kein Bär oder Elefant einziehen, die Beiden sollen ja schon in der Lage sein, zu spielen und auch wenn sie nicht zimperlich ist, ein wenig Vorsicht sollte der Größere schon mitbringen.

    Edit: Auch dir, Streichemonster. :smile:
    Ich mache mich einfach mal offen auf die Suche. Ich denke, da kann mir die ZüchterIn dann auch bei der Entscheidung helfen.

  • Das hört sich doch gut an. :smile:

    Meine Eltern hatten bisher Hunde beider Geschlechter, ich immer nur Rüden; im täglichen Umgang hat beides seine Vor- und Nachteile. Ich mag ja das trottelige, treu-doofe Verhalten von Rüden lieber, aber die Tendenz zum Körper-Klaus ist bei denen eindeutig vorhanden. ;) Im Spiel z.B. ist mein Zweithund aber sehr vorsichtig und kann sich prima zurücknehmen, gerade bei kleineren Hunden, dafür ist er mit Menschen eher überschwänglich. Leichtführig im Sinne von "leicht beeinflussbar/leicht lenkbar" sind sie beide.

  • Eigentlich mag ich Rüden lieber. Vor allem wegen dieser Läufigkeitssache. Da kann ich MEINEN Hund noch so gut im Griff haben, aber meine Umwelt ist da recht uninteressiert zu kooperieren. Habe das jetzt zahlreiche male mit der Hündin einer Freundin durch (die mittlerweile aus medizinischen Grund kastriert wurde) und muss sagen, die Rücksichtnahme anderer HH hält sich wirklich in Grenzen. Und leider begegnet man auch in den abgelegensten Gebieten Idioten. Da mein Rüde nie der typische Rüde war, fand ich auch ihn immer sehr leichtführig - aber ich denke, er entspricht da nicht dem Durchschnitt.

    Ich empfinde Aussie Hündinnen sehr oft als weicher, auch leichtführiger. Aber - der Nachteil - auch oft viel zickiger. Die Aussie Hündin von meiner Familie ist ein sehr weicher und leichtführiger Hund, aber wehe eine andere Hündin schießt ihr quer, da gibt's saures.

    Guckt man Aussies in Not an, so sieht man, dass über 85% Rüden dort eingestellt sind. Zufall? Ich glaube nicht. Was nicht heißt, dass es das bei Hündinnen nie Probleme gibt. Aber eben weniger und anders.

    Ich denke, mein Zweithund wird ne Hündin. Aber zu 100% steht das nicht. Mein Freund, der auch mitanpacken muss, sträubt sich schon jetzt gegen nervige Läufigkeiten.

  • Ich glaube ich bin der absolute Rüden-Typ... Ronnie ist in ihrer mädchenhaften art zuckersüß, aber bei Rüden fühle ich mich doch irgendwie wohler, kann gar nicht sagen woran das genau liegt...

  • Ich dachte immer ich will lieber nen Rüden... Tja, und nun sind's doch zwei Hündinnen geworden und die läufigkeit ist überhaupt nicht mal annähernd so nervig wie ich gedacht hatte.
    Die beiden sind aber unterschiedlich wie Tag und Nacht. Es sei denn es geht drum sich zu verbünden ;)
    Layla ist vom Aspekt der Erziehung echt nen harter Knüppel und es ist in manchen Bereichen echt schwer nachhaltig zu ihr durchzudringen... Sie ist einfach extrem selbstständig, selbstbewusst und hinterfragt alles mindestens 20x

  • Ich kann es im Vergleich zu einer Lucy vermutlich schwer einschätzen. Lucy ist sehr "rüdig" und selbstbewusst und "trampelig" und hallo, mir gehört die Welt und überhaupt nicht zickig, aber auch nicht "fein" oder sanft oder so. Dagegen ist Grisu die "feine", sensible Oberzicke :hust: . Im Vergleich zu Smilla aber schon wieder gar nicht mehr... So ist das dann, wenn man Sheltie, Aussie und Berner-Mix hat...

    Ich persönlich bin mehr Hündinnen-Typ, so alles in allem. Finde sie etwas "innenfokussierter", weniger "muss mich um alles kümmern". Aber das mag auch einfach an meinen bisherigen Erfahrungen liegen und so nicht verallgemeinbar sein :???: . Schwieriger ist Grisu eigentlich nicht (für mich schon, aber ich denke, es liegt mehr an mir), aber irgendwie "extremer" in allem was er tut, kompromissloser und außenfokussierter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!