Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
für mich wird's nur noch Hündinnen geben. Ich finde sie im Umgang einfach angenehmer. Nach meinen Erfahrungen/Beobachtungen, auch wenn man das überhaupt nicht verallgemeinern kann und es IMMER Ausreißer in die eine oder andere Richtung gibt, ist es schon so, dass Hündinnen tendenziell leichtführiger und kompromissbereiter sind als Rüden.
Davon abgesehen mag ich zierliche, leichte Aussies mit wenig Fell lieber, und das trifft man eben eher bei Hündinnen an *lach*
Die Sache mit der Läufigkeit… Nun ja, sie tröpfeln halt 2 X im Jahr ein bisschen (und manche auch nur einmal im Jahr ;-)). Aber Rüden sind ja, wenn sie intakt sind, irgendwie dauerläufig, und das kann u.U. nicht weniger unangenehm sein
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde ja behaupten, dass ich eher so der Rüden-Typ bin. Ich mag unsere kumpelhafte Beziehung und dass er so ein cooler Typ ist. Ich finde es ganz witzig und und ich kann irgendwie (warum auch immer) eine bessere Beziehung zu männlichen Tieren aufbauen, als zu weiblichen.
An Hündinnen mag ich das zickige Verhalten nicht so. Und ich mag es nicht, wenn sie extrem sensibel und in sich gekehrt sind. Bei Rüden habe ich oft das Gefühl, dass sie zwar plumper, dafür aber auch offener sind. Ich bin halt einfach ein offener, impulsiver und lustiger Mensch. Da muss der Hund mit klarkommen.
ABER Milo ist wirklich ein harter Brocken. Er diskutiert viel und es ist nicht immer einfach mit ihm. Darum überlege ich manchmal schon, ob ich es mal mit ner Hündin probieren möchte.
Ich glaube, dass ich das einfach auf mich zukommen lasse, aber ich fühle mich einfach von den Rüden mehr angezogen. Bisher hatten auch meine Eltern und die nähere Verwandschaft immer Rüden. Da ist man vorbelastet.Dass Milo sich ab und zu mit fremden Rüden kloppt finde ich dabei gar nicht so schlimm. Damit kann ich hier am adW gut umgehen, nur dass er immer alles regeln will und die ganze Aufmerksamkeit oftmals überall liegt außer bei mir - das nervt schon.
Mein vorheriger Rüde (auch intakt) war da aber ganz anders - von daher hoffe ich mal, dass das ne Charaktersache ist bei Milo.
Aber ich merke das bei allen Tieren. Ich fühle mich zu den Kerlen verbundener. Auch unsere Katze und ich sind einfach nicht die besten Freundinnen. Ich mag sie sehr, sehr gerne, aber ich habe zu ihr einfach keine starke Bindung (vielleicht auch, weil sie mich total blöd findet
)
-
hm, also ich wollte damas unbedingt einen rüden. ich überlege ja immer noch, ob zweitund oder nicht..und was wie wann warum
eigentlich sollte auch der zweithund immer ein rüde werden, aber spätestens seit loki kastriert ist, schwanke ich auch da...
vor der kastra wäre eine hündin bei uns übrigens so überhaupt gar nicht machbar gewesen, aber loki ist da denke ich auch eher die ausnahme und war wirklich sehr extrem.
hündin wäre für meine arbeit eigentlich schon praktischer, aber ich mag einfach dieses "rüdige"...weiß gar nicht, wie ichs sonst nennen soll...
die meisten hündinnen haben sowas...vornehmes irgendwie..det passt so gar nicht zu unsund ich liebe meinen hund dafür, dass er viel mit mir diskutiert und oft a...loch ist und immer wieder neue ideen hat, wie er denn nun wieder um etwas herumkommt, dass ich gesagt hab. in manchen situationen würde ich ihn gerne erwürgen, aber kurz danach finde ich es unheimlich witzig und denke, was ein geiler hund...
momentan diskutieren wir darüben, ob ich unterwegs telefonieren darf oder nicht...wir waren unterwegs, handy klingelt...ich gucke mich kuez um, nix und niemand so weit das auge reicht...loki offline...ich gehe ran....bla blubb...an mir vorbei schießt ein keifender roter blitz...ich gucke panisch in der gegend rum, um festzustellen...da ist nix....NIX...keifender roter blitz...wieder an mir vorbei in die andere richtung...NIX und noch 2 mal hin und her...einfach weil ers kann und er weiß, dass ich grad mit was anderem beschäftigt bin...das muss herr hund dann ja mal voll auskosten und soich find sowas einfach nur großartig <3
-
Nach deinen Erzählungen scheint Layla deinem Loki recht ähnlich zu sein.
Zumindest die Situation mit dem telefonieren hatten wir auch fast exakt genau so -
Bei mir wird es wohl nur noch Hündinnen geben, obwohl ich Taxi als Rüden so gar nicht missen möchte, aber ich hab einfach einen anderen Draht zu Hündinnen. Finde sie im Umgang angenehmer und denke eh nicht, dass ich jemals wieder einen so tollen Rüden wie Taxi bekommen, der sich um läufige Hündinnen einen Dreck schert...
-
-
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich Holly momentan richtig bürsten und pflegen kann?
Unterwolle ist noch nicht unser Problem, sondern Reste vom Babyfell.
Dieses störrische, krause Flusenhaar geht kaum raus. Zwischen ihren Wellen und Wirbeln erwischt man es einfach nicht
Der Furminator schneidet nur ihr schönes Deckhaar, die Haken kommen zwar bis zur Unterwolle, aber das lockere Babyfell nehmen sie nicht mit -
Meiner hat immer gequitscht vor Aufregung
-
Ich bin ein Fan vom Kamm mit rotierenden Zinken
-
Der greift sie leider nicht, diese blöden Flusen entziehen sich einfach und bleiben im Resthaar kleben
-
Und ne einfache Drahtbürste?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!