Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Also Odin hat 54 cm und 23 kg. Ein halbes Kilo wäre ok, er ist aber nicht wirklich dick, man kann die Rippen durchaus durch das viele Fell spüren. Odin ist aber auch eher der kräftige Typ-Aussie

    Balou hat mittlerweile schon 55cm und weigt knapp 20,5 kg. Ihm sieht man überhaupt nicht an, daß er gerade mal 2,5 kg leichter als Odin ist. Balou ist eher hochbeinig und schlank. Ich denke, für ihn passt das Gewicht so wie es jetzt ist super. (außer der gnädige Herr möchte noch weiter in die Höhe wachsen)

  • Na dann bin ich beruhigt. Joker ist vom Körperbau ja schon eher der kompaktere. Starke Knochen und eben nicht hochbeinig und gerade die Hinterbeine und an der Wirbelsäule ist er sehr stark bemuskelt. Von daher finde ich ihn genau richtig so.
    Aber Jenny hat wohl recht, das ist wirklich so unterschiedlich. Wenn ich überlege, dass Bela deutlich größer ist und noch weniger wiegt. Weniger, finde ich zumindest, dürfte es bei Joker nicht sein.
    Er hatte bis er zwei war, zeitweise auch nur zwischen 18-19 kg. Fand ich gruselig... Aber da fehlte eben noch die ausgeprägte Muskulatur und man hat die Rippen echt sehr stark gespürt... das war auf jeden fall noch zu wenig.

    Sabrina, hast ja recht. :gut: Aber manchmal lässt man sich doch beirren.

  • Joschi hat bei seinen 57cm. auch mittlerweile nur noch so um die 24 Kg., aber als er noch aktiv im Agility war hatte er auch mehr Gewicht, allein schon durch die Muskelmasse (Da waren es teilweise bis zu 28 Kg.)
    Unser "Spargeltarzan" Sisco hat bei seinen 56,5cm. auch "nur" 22 Kg. und wenn man von oben auf ihn schaut sieht man was für ein schmales Hemd er noch ist :hust: da fehlen halt auch noch die Muskeln, aber er ist ja auch erst 10 Monate alt hihihi.

    Wie Jenny schon geschrieben hat, es gibt bei den Aussies keine Faustregel, sondern verlass Dich einfach auf Dein eigenes Gespür und Empfinden, denn jeder mag es beim Hund generell halt etwas anders... die einen mögen es lieber sehr schlank, die anderen wenn die Rippen noch leicht zu spüren sind usw...

    Und ich finde auch das man es dem Hund anmerkt ob er sich mit seinem Gewicht wohl fühlt und das find ich entscheidender als das was die Waage anzeigt ;) (is ja bei uns Menschen nicht anders hihi)

  • also Bela und Joker sind irgendwie DIE Paradebeispiele dafür, dass man das optimale Gewicht eben nicht an der Höhe festmachen kann! ich sag ja immer, dass Belas Beine aus Versehen etwas zu lang geraten sind (deshalb geht der auch oft so komisch :p ), der müsste eigentlich viel niedriger sein, damit es zum Rest passt. Bei Joker hingehen stimmen die Proportionen einfach *find*, deshalb kann mans allein daran schon nicht vergleichen. ich meine, Joker hat ja auch viel festere Knochen als Bela, und das, obwohl er deutlich kleiner ist. Verrückt :smile:

  • Ich denke auch das man das überhaupt nicht an der Größe festmachen kann. Luna ist z.B. auch nur 50cm hoch und wiegt zwischen 14 und 15kg. Für mich ist sie so perfekt, vor allem ganz gut bemuskelt und wenn man die dünnen Beine sieht kann man sich auch nicht vorstellen das sie schwerer sein müsste.

  • Also Hudson ist 56cm hoch und wiegt dabei ca. 23 kg. Er hat Muskeln ohne Ende, trotzdem wirkt er neben Bela einfach wuchtig und fett. Dabei ist er ein duerres Hemd und sein Fell traegt nur so auf.
    Er ist schnell, wendig und weiss sich zu bewegen.
    Ich kenne so viele Aussies und die meisten sind vom Gewicht her irgendwo zwischen 16 und 25kg angesiedelt.
    Kommt eben auf Ruede bzw. Huendin an und auch auf die Zuchtlinie.
    Wobei ich persoenlich denke, das fuer eine Rasse die sich Arbeitshunde auf die Fahne geschrieben hat, mehr als 25kg nicht passt. Denn mit mehr Gewicht, koennen sich die Hunde weder so schnell, noch so ausdauernd, noch so gewandt bewegen. Ist einfach so.

    LG
    Gammur

  • Bei uns schaut es so aus:
    Sam mit 52 cm kratzt so gerade an der 20kg-Marke. Er ist auch gut bemuskelt, aber eher schmaler gebaut. Daher wird er auch schon desöfteren für ne Hündin gehalten :hust:
    Mia ist etwas kleiner, ca. 50cm, dafür wiegt sie aber etwas mehr mit 20,8 kg. Sie ist dabei auch nicht so schmal gebaut.
    Bei Lan warten wir mal ab....

  • Titus mit seinen 48cm wiegt immer so um die 19/20kg.
    Ich finde das okay, wenn ich leicht drücke spühre ich die Rippen, mein Freund findet ihn zu dürre.
    Aber Hauptsache der Hund fühlt sich wohl. Er springt, rennt, ist wendig und nicht träge.

    Mein Tierarzt meinte auch, lieber ein Kilo weniger in jungen Jahren, als zu fett und später Gelenkprobleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!