Eure Meinung - Freund mag meinen Hund nicht!
-
-
Wenn ihr so ein "mich gibt es nur im Doppelpack"-Gespräch geführt habt, dann kennt ihr euch wohl noch nicht so lange. D.h. was soll er sagen ... er findet Frz. Bulldoggen nicht so toll ... gut dann ist das so.
Lernt euch einfach länger kennen, unternehmt zusammen was, dann lernt er auch den Hund richtig kennen und so manch einer hat sich dann schon verknallt .. in Frauchen und Hund.
Lass es einfach langsam angehen und lernt euch richtig kennen. Wenn es dann wirklich nicht paßt, dann kannst du ihn immer noch über den Jordan schicken.
Bei mir gibt es auch einige Hunderassen, wo ich sage, dass sie nicht meins sind ... trotzdem habe ich einige kennengelernt in die ich mich glattweg verknallt habe.
Ich würde nicht gleich, nur weil der Mann nicht vor Begeisterung aus dem Häuschen ist und ein paar blöde Sprüche reißt gleich sagen, dass er nicht paßt. Einfach schauen, wie sich das ganze entwickelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eure Meinung - Freund mag meinen Hund nicht!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine erste, spontane Reaktion war: Ich finde, dein Hund hat da gute Arbeit geleistet, die Spreu gleich vom Weizen zu trennen. Wer sich so abwertend über meinen Hund äußert, ist ganz klar Spreu. Wo soll denn das hinführen, wenn es schon so anfängt?
Dann habe ich mir deinen Beitrag aber nochmal durchgelesen. So schlimm wie beim ersten Mal wirkte es jetzt nicht mehr auf mich. Ich würde es nun auch langsam angehen lassen und schauen, wie seine Bermerkungen einzuordnen sind. Du hast ja klar Stellung bezogen und er hat sich inzwischen bestimmt auch schon Gedanken darüber gemacht.
-
Alsooo...
Da es Dir ja anscheinend wichtig ist / Du großes Interesse an diesem Mann hast, würde ich es wohl nochmal versuchen, die beiden wenigstens einmal zusammenzuführen - ein gemeinsamer Spaziergang o.ä.
Daran wie er darauf / bei dem Spaziergang reagiert würde ich es wohl ausmachen.Klar muss ihm nicht jede Rasse gefallen, aber Bereitschaft um deinetwillen den Hund erstmal kennenzulernen sollte schon da sein. Davon abgesehen finde ich es schon etwas....naja...unsensibel solche Schoten rauszulassen...wenn ich jemanden toll finde und keine z.B. Ängste vor Hunden habe, sollte das wohl kein Thema für mich sein - wenigstens kennenzulernen und nicht im Vorfeld negativ zu reden.
Das würde mich schon stutzig machen, aber vielleicht löst sich die Situation ja positiv auf.
Viel Erfolg!
-
Na dann darfste ja gespannt sein, wann er anfängt Deine beste Freundin nimmer leiden zu können weil sie evtl. ne schiefe Nase hat, Deine Verwandschaft - weil die je generell "buckelig" is.........
Ne - Scherz beiseite. Das würde ich mir schon gut ansehen wie sich das entwickelt.... Solche Menschen bezeichne ich persönlich als "oberflächlich" - wenn Du damit klar kommst versuch es.
Ich würd lieber schauen, dass ich einen Typ finde der n' bissi mehr Herz im Leib hat. Wer das beleidigt, von dem er genau weiß, das es mir das Liebste ist hat in meinem Herz nix verloren.....
Dazu kommt noch, dass Du den Typ ja dann nie mit Deinem Hund alleine lassen kannst. Wer weiß auf was für Gedanken der kommt, wenn er jetzt schon so abfällig über Deinen Hund redet....
-
Ich wollte kurz mal erzählen, dass ich in genau der selben Situation war, wie Du jetzt. Ich hab einen Mann kennengelernt, der wirklich sehr lieb und stark interessiert an einer Beziehung war. Ich erzählte ihm von meinen Hunden und er sollte sie dann auch kennenlernen. Da mein Filou aber ausflippt, wenn Fremde in die Wohnung kommen, sind wir die ersten paar Male gassi gegangen.
Es fielen immer wieder Kommentare dabei, die mich irgendwie ins stocken gebracht haben. So wie "boah, was für n Stress" oder "kann man der nicht das Maul zukleben".
Nachdem er dann das 1. Mal bei mir zu Hause war, legte er los mit No-Go`s. Hunde im Bett, Hunde auf dem Sofa. Hunde tagsüber alleine in der ganzen Wohnung, Hunde dreckig in die Wohnung lassen, Hunde jeden Tag kämmen, Wohnung jeden Tag saugen.....usw, usw. Zudem machte er sich anhaltend über meine Nuca lustig. Sie ist nicht die Schönheit, mir schon klar. Aber ich liebe sie, das habe ich ihm gesagt und dann sollte man das auch sein lassen können. Filou und Kaya kamen dazu immer wieder zu ihm und schnupperten an der Hand oder Arm. Dann zog er den immer angewidert weg und sagte "kschscht".Ich hab den Kontakt dann abgebrochen.....Das hätte null Wert gehabt. Zu Kompromissen bin ich gerne bereit, Hunde auf dem Bett oder Sofa muss ja nicht sein, ist ok. Aber lustig machen und ständig abwerten, das geht gar nicht.
Single sein ist gar nicht sooooo übel, wenn ich daran denke, wie es wohl mit ihm geworden wäre -
-
Die Frage ist kann ich damit leben wenn ein Mann jetzt nicht den gleichen Kernschatten pflegt wie ich.
Ich kann sagen: Ja! Solang er eben tolleriert das ich den hab und meine zugeben sehr zeitaufwändige Pferde und Hundevollmeise zumindest soweit unterstützt, dass er nicht mosert.
Der Kommentar zu meinem ersten Pferd, das ich kaufen wollte war: Joah ist braun, wa?
Nun hab ich einen: Joah ist grau, wa? Und siehe da mein Mann und der Esel verbünden sich gegen mich, Männerfreundschaft -
Ich würde es auch nochmal versuchen. Nicht gleich die Flinte ins Korn schmeißen. Er muss sich ja nicht um den Hund kümmern. Solange er deinem Hund nicht schadet wäre eine Beziehung doch trotzdem machbar, oder?
Es handelt sich nicht um Kinder, da würde ich anders denken.
Ein kleines Beispiel. Milow kommt gar nicht mit meinem Sohn klar, dies beruht auf Gegenseitigkeit. Aber sie müssen hier miteinander auskommen und können sich wunderbar aus dem Weg gehen.
Ich zwinge meinen Sohn nicht irgendetwas für *meinen* Hund zu tun und alles ist gut.
-
Den eigenen sohn kann man sich aber nicht aussuchen.
Und wenn ich Single wäre, würde ich ganz genau schauen, wen ich mir da anlache. Klar, manchmal kann man es wohl nicht wirklich steuern wo die Liebe hinfällt, aber seinen Tieren zu Liebe, sollte man da doch ein bissi seinen Verstand zu Wort kommen lassen und ein wenig weiter in die Zukunft denken.
Vielleicht hat er nicht so gemeint und ist ein unsensibler Holzkanten, aber da muss ich mir überlegen, mag ich sowas oder nicht?
Ich hab's auch so verstanden, dass er den Hund auch schon kennt.
-
Ich versteh einfach nicht warum man sich da so abhängig macht, von der Meinung des potenentiellen Partner.
Mein Gott, mein Mann konnte weder was mit Hunden, noch mit Pferden anfangen und er hat sich damit arrangiert.
Ich teile auch nicht jedes Hobby das er pflegt, aber wir führen schließlich eine Beziehung und keine Symbiose.
Es ist durchaus möglich auch in sehr zeitintensiven Hobbies unterschiedlicher Ansicht zu sein, wenn man eben nicht krampfhaft versucht den anderen zu bekehren. -
Zitat
wenn man eben nicht krampfhaft versucht den anderen zu bekehren.
Genau hier ist ja das Problem.....wenn es doch schon so anfängt, kann man doch sehr stark damit rechnen, dass genau DAS kommen wird :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!