Eure Meinung - Freund mag meinen Hund nicht!
-
-
ihr habt richtig verstanden,eigentlich kennen sich die zwei und wir haben noch keine beziehung,sondern stehen kurz davor wenn man das so sagen kann.
er war mal bei mir zu hause und da hat er den hund auch etwas gestreichelt und eigentlich nichts abfälliges gesagt,deshalb war ich gestern auch so perplex...
mein hund ist für mich nihct nur einfcah ein hund,sondern ein familienmitglied und es ist einfach nicht schön,wenn jemand so über den hund herzieht.wenn er gesagt hätte ich kann mit hunden nichts anfangen,wäre es ja gut gewesen,aber er setzt ja schon von anfang an voraus,dass er zu ihr keine beziehung aufbauen könnte,aus blöden gründen,weil er keine bulligen hunde mag oder sie grunzt oder was weiß ich noch.und das ist das was mich ärgert!
er soll doch zuerst mal den hund kennen lernen und wenn er dann immer noch der meinung ist,ist es gut,aber dann hat er es wenigstens probiert! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eure Meinung - Freund mag meinen Hund nicht!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Das ist eben die große Frage: War es humorvoll gemeint (höchstens noch mit einem Körnchen Wahrheit) oder steckt mehr dahinter? Das wird hier sicherlich keiner von uns beantworten können.
Ich glaub wenn es hart auf hart käme würde er sie essen
Was ich halt meine ist, meiner "labert" auch viel wenn der Tag lang ist und wenn ich alles ernst nehmen würde, wäre ich sehr oft damit beschäftigt, mich über seine Kommentare zu ärgern. Dafür ist mir aber alles andere viel zu wichtig an ihm; man muss halt wissen was einem wichtig ist.
Wenn es der TS nunmal sehr wichtig ist was er sagt, dann hat es keinen Sinn
-
hmm..ich selber habe diesbezüglich noch keinerlei grosse probleme gehabt..mag vllt auch daran liegen,das mich die meisten meiner partner schon vorher kannten und wussten,ich mach da keine kompromisse..meine hunde,meine regeln und vor allem MEIN erziehungsbla ..entweder mitnehmen oder lassen..in dem sinne würde ich ihm das auch nml ganz klar sagen,wie dein standpunkt ist und schauen,wie er ndann reagiert..entweder er arrangiert sich damit oder eben nicht
mein jetziger freund hat/hatte richtig angst vor hunden..als er das erste mal meine hunde gesehen hat,hat er nichtmal ein richtiges "hallo" rausbekommen,sondern einfach nur so :scared: geschaut,kurz genickt und ist schnellstens in sein auto gestiegen...irgendwann kam er mal zu besuch,ich hab ihm nacheinander und langsam die drei vorgestellt,....und naja,was soll ich sagen..inzwischen liebt er meine dogs abgöttisch..von daher...
und zu den abfälligen kommentaren..ich hab da zb auch teilweise einen recht morbiden humor und hab über die katze meines freundes auch schon den ein oder anderen makabren witz gerissen..aber ich meine sowas dann nicht ernst und gekuschelt hab ich mit der miez auch
-
Naja, ist schon ein Unterschied, ob mein Partner Witzchen macht, oder sich abwertend über meine Ausdrucksweise, wie ich zu meinem Hund stehe, äußert.
Meine Hunde sind mehr als nur mein Hobby, sie sind Familienmitglieder, und dass mein Mann sich nicht sooooo intensiv kümmert macht mir auch nichts.
Er ist eben nur für's Knuddeln und für's Lecker zwischendurch zuständig, stört mich nicht,
denn er liebt sie wie ich, eben nur anders.Klar gehen wir auch mal zusammen raus, aber die alltäglichen Erziehungsarbeiten mache ich.
Er freut sich dann drüber, wenn die Hundis wieder was Neues können und bei ihm das Kommando ausführen.Da ist der Mann gleich mächtig stolz auf seine beiden Mädels.
-
Wenn es ihm ernst ist mir Dir, sollte er sich auch die Mühe machen, sich mit der Rasse auseinanderzusetzen und Deinen Hund kennenlernen. Meist sieht es doch auf dem zweiten Blick ganz anders aus.
Ansonsten würde ich genau so entscheiden wie Du "mich gibt´s nur im Doppelpack".
-
-
Zuviele Gedanken um nichts. Ihr mögt euch, fertig.
Mich würde es nicht die Bohne interessieren, wenn mein Freund meinen Hund nich mögen würde. Ich kann auch nicht zu jedem Hund eine Beziehung aufbauen. Chis zb sind überhaupt nicht mein Fall, oder der Hund einer Freundin, nerviger Terrier, den streichel ich, nehm ihn auch mit zum Gassi, aber eine Beziehung aufgebaut hab ich zu dem auch nicht.
Ist doch auch völlig Wuppe, solang er toleriert, dass du Zeit und Aufmerksamkeit für den Hund brauchst, ist es doch schlicht egal. Zumal, wenn ich da mal meine Mutter zitieren darf, "nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird". -
Zitat
Zuviele Gedanken um nichts. Ihr mögt euch, fertig.
Mich würde es nicht die Bohne interessieren, wenn mein Freund meinen Hund nich mögen würde. .
Aber das kann doch nicht die Grundlage einer langen Beziehung sein. Ich meine, ok wenns nur kurz was werden soll, also nix wirklich ernstes, wärs mir wahrscheinlich auch nicht so wichtig. Aber wenn ich auf der Suche nach etwas langfristigen wäre, dann würde ich darauf auf jeden Fall achten.Vllt nicht unbedingt darauf, dass er die Rasse nicht mag, sondern eher wie er sich dir gegenüber verhält. ALso lustigmachen über den Hund oder so geht garnicht.
[Kleine Bemerkung am Rande. Als mein Freund und ich vor fast 5 Jahren zusammen gekommen sind, hatte er Angst vor meinem damaligen Hund (Foxterrier) und ihn nur so mit langem Arm getätschelt... und heute haben wir nen Riesen bei uns sitzen. Da hab ich wohl angesteckt
] also kann sich sowas auch ändern.
Ich würde auch vorschlagen, dass er deinen Hund erstmal kennenlernt und dann kannst du ja immer noch weiter gucken.
Viel Erfolg dir!
-
Mein Freund mag die Hündin meiner Mum nicht. Das zeigt er oft sehr deutlich, und ich werde dann sauer. Ist zwar nicht unsere Hündin, aber sie ist sehr oft bei mir im Haus und auch wenn sie sich dort manchmal danebenbenimmt (aus dem Katzenklo snacken, lecker...) hat er sie nicht "hässliches Viech" oder so zu nennen.
Aber er streichelt sie hin und wieder auch, nur mögen tut er sie eben nicht. Wäre das aber mein Hund könnte ich damit wohl nicht leben, es ist schon schwer genug zu akzeptieren, dass er meine Katze nicht mag (wobei er die auch bekuschelt und sie darf auf ihm schlafen, nur manchmal nervt sie ihn nur, aber das tut sie mich auch, also wohl nicht so schlimm...) -
Zitat
Der Kommentar zu meinem ersten Pferd, das ich kaufen wollte war: Joah ist braun, wa?
Nun hab ich einen: Joah ist grau, wa? Und siehe da mein Mann und der Esel verbünden sich gegen mich, MännerfreundschaftDas spricht irgendwie für sich.
-
Bereits in der Kennenlernphase so kackfreche Sprüche abzulassen geht für mich gar nicht.
Anstatt zu hoffen, dass der gnädige Herr sich eines besseren besinnt würde ich ihn links liegen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!