Die Pferdeprofis
-
-
Also bei mir wäre das ein klares Geldproblem. Von einem guten Trainer erwarte ich trotzdem, dass er mit mir zusammen etwas erarbeitet, damit ich mit meinem Pferd trainiere und der Trainer die Fortschritte überwacht und dann weiter macht.
Als ich meine Stute roh gekauft habe war das für mich ganz klar, dass ich das mit meiner Trainerin so handhabe. Anlongieren, Bodenarbeit, Anreiten, das habe ich unter ihrer Anleitung selber gemacht (1 1/2 Jahre) . Dann habe ich ihr meine Stute 2 Monate in Beritt gegeben, einfach da ich nicht die beste Reiterin bin und wollte, dass sie einmal eine solide Grundausbildung bekommt. Da bin ich aber auch mindestens ein mal die Woche drauf gesessen und habe Unterricht bekommen
Allerdings bin ich ehrlich. Hätte sie mir keinen Freundschaftspreis gemacht und mich die Unterkunft abmisten lassen hätte ich mir das so nicht leisten können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und das ist einfach Einstellungssache.
Viele Leute interessiert das nicht. Die geben ihr Pferd zur Ausbildung, sagen Summe Y ist die Schmerzgrenze und dann wird gewartet.
Und ja es wird immer Ausbilder geben, die es sich leisten können da großen Ethos zu haben, aber wenn man davon lebt, müssen viele einfach an einem gewissen Punkt einen Kompromiss eingehen.Das liegt nicht zwingend daran, dass sie schlechte Menschen oder schlechte Trainer sind. Der Berufsbereiter ist da eben oftmals nicht so frei wie der, der es als Hobby oder nebenberuflich macht.
-
Und ja es wird immer Ausbilder geben, die es sich leisten können da großen Ethos zu haben, aber wenn man davon lebt, müssen viele einfach an einem gewissen Punkt einen Kompromiss eingehen.
Das liegt nicht zwingend daran, dass sie schlechte Menschen oder schlechte Trainer sind. Der Berufsbereiter ist da eben oftmals nicht so frei wie der, der es als Hobby oder nebenberuflich macht.
So ist es. Genau wie bei den Hundetrainern, die davon leben auch. Am Ende müssen davon noch ganz schlicht die Rechnungen bezahlt werden, die das Leben ins Haus flattern lässt.
-
Der ist ja auch kein Osteopath, sondern ein Knochenbrecher.......
-
Das dachte ich mir auch nachdem ich bisher nur Tamme Hanken bisher gesehen habe.
Irgendwie fehlte da das Zitat...
-
-
-
Na, jemand da?
Was soll denn dieses Knotenhalftergereite? Gibt es da nichts sinnvolleres, als mittig am Pferd zu ziehen?
-
Ach du meine Güte. Als Pferde-laie - was ist denn mit dem Schimmel los?
-
Ich schaue, wobei es für mich mehr Unterhaltungs-TV ist weil ich momentan nicht auf dem aktuellen Stand bei der Reiterei bin. Ich kanns aber so richtig aktiv...ist ne Weile her.
Ich hab den Anfang verpasst, was war mit dem Schimmel?
-
Ich finde es gut, das der Schimmel gebislos geritten werden soll. Allerdings wäre das knotenhalfter auch nicht meine erste Wahl.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!