Die Pferdeprofis

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Die Pferdeprofis* Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab die letzte Folge nicht gesehen, aber wurde die Stute irgendwie auf die ersten Sattel - bzw. Reitversuche vorbereitet? Für mich sah das jedesmal nach einem rohen Pferd ohne Muskeln und große Vorbereitung aus, auf das erstmal ein schwerer Sattel drauf geschmissen wurde. Ich finde das insbesondere bei einem Pferd mit einem problematischen Rücken ziemlich suboptimal. Hat der Tierarzt nicht auch gesagt, dass sich da bei der Bemuskelung auch noch einiges tun muss, damit die Stute schmerzfrei geritten werden kann?

    • Gibt es hier jemanden der Bernd mal live erlebt hat?


      Ich habs letztes Mal auch nur so nebenbei geguckt, aber wenn ich das nicht komplett falsch mitbekommen habe, war das das erste Mal, dass er mit der Stute gearbeitet hat. Ich glaube erst hat er ihr nen Strick um den Bauch gelegt und direkt daraufhin dann den Sattel.


      Die Untersuchung vom Tierarzt kam auf jeden Fall erst, nachdem er so von ihr getreten wurde.

    • Ich habe Bernd schon live erlebt . Ist aber schon etwas her . Ich habe ihn jedoch ganz anders kennen gelernt . Habe aber nur zugesehen da ich englisch Reiter bin ;-)

    • Ich habe Bernd schon live erlebt . Ist aber schon etwas her . Ich habe ihn jedoch ganz anders kennen gelernt . Habe aber nur zugesehen da ich englisch Reiter bin ;-)



      Was meinst du mit anders? Mir wurde berichtet, dass er sehr grob war mit den Pferden, aber vor allem mit Menschen und teilweise Kursteilnehmer so runtergeputzt hat, dass sie geheult haben.


      Als überzeugte Glücksrad Reiterin hat es mich heute gefreut zum zweiten Mal hintereinander zu sehen, dass Sandra auch mit LG reitet.

    • Mit anders mein ich das er bei diesen Kursen wo ich zugesehen habe, es gut gemacht hat . Ruhig und mit viel Geduld . Von deinen Worten kann ich nichts bestätigen . Er ist auch öfter bein uns hier in der Gegend zum Kurse geben und da hört man nur gutes . Geduld mit Mensch und Tier .. die ruhe in Person . Auch so habe ich Bernd kennengelernt .

    • Mit anders mein ich das er bei diesen Kursen wo ich zugesehen habe, es gut gemacht hat . Ruhig und mit viel Geduld . Von deinen Worten kann ich nichts bestätigen . Er ist auch öfter bein uns hier in der Gegend zum Kurse geben und da hört man nur gutes . Geduld mit Mensch und Tier .. die ruhe in Person . Auch so habe ich Bernd kennengelernt .


      Danke, das finde ich interessant. Ich mag nämlich eigentlich auch seinen Ideenreichtum. Ich denke auch, dass er die Stute hinbekommen hätte und fand es gut, dass er gesagt hat, dass es kein Ding von Monaten sondern von Jahren ist. Allerdings war er mir eben zu hau ruck in beiden Folgen und hat für mich den Punkt verpasst wo ich gut aufgehört hätte.

    • Ich glaube das Problem ist da einfach ein bisserl, dass er für Ergebnisse bezahlt wird. Mag sein, dass er mit eigenen Tieren ganz anders arbeiten würde und auch mit Kundenpferden, wenn es nicht heißt "wir haben X (dreh)Tage an denen muss etwas zu sehen sein"


      Kenne das Problem von befreundeten Bereitern, die ganz klar sagen, ginge es nach ihnen, würden sie teils ganz anders und viel langsamer arbeiten. Aber wenn die Kunden nach 10 bezahlten Stunden immer noch keinen Fortschritt erkennen können, weil man schonend und langsam arbeitet, gehen 90% zur Konkurrenz. Darum muss da oft ein Kompromiss her

    • Ich finds eh ganz schwierig, dass in der Reiterei ja oft das versaute Pferd ein paar Wochen in Beritt gegeben wird und wenn es dann wieder "funktioniert" kann es der Besitzer von neuem versauen.
      Ich finde hier müsste man auch viel mehr gemeinsam mit dem Reiter arbeiten. So wie es in der Hundewelt ja auch gemacht wird.

    • Zitat von Helfstyna


      Kenne das Problem von befreundeten Bereitern, die ganz klar sagen, ginge es nach ihnen, würden sie teils ganz anders und viel langsamer arbeiten. Aber wenn die Kunden nach 10 bezahlten Stunden immer noch keinen Fortschritt erkennen können, weil man schonend und langsam arbeitet, gehen 90% zur Konkurrenz. Darum muss da oft ein Kompromiss her


      Geht es den Kunden denn da um die Zeit oder um das Geld für mehr Stunden??
      Ich habe mit meiner Trainerin zB eine Pauschale für die Grundausbildung meines Babys vereinbart! Dh. wenn es soweit ist, zahle ich einen festen Betrag und sie übernimmt die Grundausbildung (mit mir und dem Pferd). Da ist es auch egal, wie lange der Kleene braucht, das war mir und auch meiner Trainerin sehr wichtig!!



      Vergangenen Sommer war ich eingeladen im benachbarten Reitstall zum Seminar von Bernd.... Ich habe dankend abgelehnt! Aber die Teilnehmer waren alle sehr angetan und sagen sie hätten viel gelernt!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!