Warum Hunden Mäntel anziehen?

  • Hallo

    Habe jetzt schon öfters (auch hier im Forum) Hunde mit Mänteln gesehen... nunja, dass man Yorkies ohne Unterfell solche anzieht, ist ja verständlich. Aber warum zB Schäferhunden, Border Collies, Labrador & Co.? :headbash:

    Soll jetzt nicht böse gemeint sein, oder so. Würde mich nur mal interessieren :ops:

    Liebe Grüße

  • Vielleicht sind diese Tiere krank oder schon alt, sodass sie schnell frieren?
    Meine Podenca ist auch recht groß (60cm), trotzdem kriegt sie bei Temperaturen unter ca. 5°C nen Mantel an. Warum? Rassebedingt hat sie eigentlich kein Unterfell, ist viel in der Wohnung (haben kein Garten) und kann sich also nicht so wirklich an den doch sehr großen Temperaturunterschied (sind ja doch >20°C) anpassen. Und deshalb: Lieber nen Mantel am Hund als nen kranken Hund :gut:

  • Alt, krank, geschwächt, der Hund friert weil keine Unterwolle und/oder warm laufen nicht möglich ist, nach einer OP (und daher kein warm laufen möglich), zum warm halten in den Trainingspausen im Winter, usw. ;)

    Es gibt verschiedene Gründe

  • Achso :-) Danke für eure Antworten. :gut:

    Naja heute hab ich einen Schäfi-Mix? getroffen und der sah nicht alt und krank aus, hab nur irgendwie verpeilt zu fragen bzw. habe erst beim weggehen an den Mantel gedacht :lol:

  • okay krankheit, kälte ect dass sind alles argumente für mich, aber wenn ich meine nachbarn sehe die ihren shi tzu mix nen dirndl oder rosa rüschenkleidchen anziehen, die arme kleene dazu noch 10284672spangen im gesicht hat und aus prinzip nur durche gegend getragen wird und nicht zu andren hunden darf da hörts bei mir auf, hab die auch schon auf offener strasse angekeift deswegen.....

  • Hi,


    mein Weimaraner hat keine Unterwolle. Der Bauch ist so spärlich behaart, das man die Haut sieht.

    Wenn wir beim Sport sind und Wartezeiten haben kühlt er sehr schnell aus.

    Sinken die Temperaturen unter Null Grad, bekommt er einen Mantel an. Nach einer überstandenen Blasenentzündung mit 41 Grad Fieber ist es mir egal was andere davon halten.

    Wenn wir allerdings unterwegs sind und er permanent in Bewegung ist, trägt er keinen Mantel. Es sei denn es ist extrem kalt.

  • Schau mal:

    Der Hund sieht nicht so aus, war aber damals schon schwer krank und sie dürfte einfach nicht auch noch ne Erkältung o.ä. bekommen. Sie hat sogar letzten Sommer teilweise etwas angezogen bekommen, wenn es geregnet hat. Eben weil sie unter keinen Umständen krank werden durfte (also nichts zusätzlich zur Grunderkrankung)..


    Den Hund wie ne Puppe anzuziehen ist was ganz anderes. Den Hund aber mittels Mantel etc. zu schützen ist vollkommen ok..

  • Kleo ist fast 12 und hat dickes Fell, aber bekommt wenn es sehr kalt oder klamm ist einen Mantel an, damit die Muskulatur schön warm bleibt. Eine Tierärztin hatte mir das wg. Arthrose etc. empfohlen und es ist deutlich sichtbar, dass sie sich in der Kälte mit Mantel viel mehr und "lieber" bewegt, ohne dagegen oft sehr steif ist.

    Das andere Spaziergänger mich offensitlich für bescheuert halten, so what.. :ka:


    Und noch ein ganz egoistischer Grund: es ist echt manchmal ganz angenehm auch nach nem Regenspaziergang nen trockenen Hund zu haben! :D

  • Mein Hund bekommt einen Mantel an...
    *wenn er in der Sattelkammer (im Winter) auf mich warten muss
    *wenn er im Stall lange im Regen läuft
    *gegen Zugluft und/oder Regen, wenn Hund im Fahrradkörbchen mitfährt.

    Ohne Mantel friert mein Hund in solchen Situationen.
    Der Mantel hat für mich Funktion und ist kein Modeaccessoire

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!