Warum Hunden Mäntel anziehen?

  • Ich versuche, mit Mänteln eher sparsam umzugehen. Paule ist sehr klein, zierlich und hat ebenfalls keine Unterwolle. Wenn er sich warm laufen kann, geht das auch bei kälteren Temperaturen meist ganz gut.
    Sobald wir aber irgendwo warten müssen, oder im Schrittempo an der Leine laufen, friert sich der Kerl sprichwörtlich den Arsch ab. Seine Körpertemperatur fährt enorm schnell runter und er unterkühlt. Ist ja auch kein Wunder, bei der halben Portion :sad2:

    Ansonsten haben wir hier auch das Problem, dass er enorm langsam trocknet, wenn er mal nass geworden ist. Ich weiß nicht, ob das an der fehlenden Unterwolle liegt, oder dem flauschigen Fell. Wenn ich das mit unseren ersten beiden Hunden vergleiche - paarmal gerubbelt und feddisch. Paule wird nass bis auf die Haut und braucht viele Stunden. Ich muss da meist mit dem Föhn nachhelfen und er liegt hier zitternd rum.
    Also gibts nun auch nen Regenmantel für besonders ekeliges Wetter...

    Ich finde das schon immer schwierig zu entscheiden, wann braucht er einen und wann nicht. Ich tendiere im Zweifelsfall eher zu "ohne Mantel" - aber ich hab halt ein Weichei und keinen Naturburschen :D

  • Corey, mein Dackel-Pinscher-Mix hat Mäntel aus gesundheitlichen Gründen. Er hat kaum noch Fell auf dem Rücken und insbesondere bei Temperaturen um 0° plus Nässe friert er erbärmlich und verspannt auch arg.

    Monty hat genug Fell und besitzt auch keinen Mantel. Aber selbst dieser Hund, der 7 Jahre lang draußen gelebt hat bevor er zu mir kam, friert zB wenn er mit beim Angeln ist und nicht laufen kann oder beim Zelten, wenn er angebunden ist. Er sitzt dann da mit seiner zugegebenermaßen weniger gewordenen Unterwolle und schlottert mit dem ganzen Körper. Da binde ich ihm immer einfach eine Fleecedecke um :smile:

  • Hallöchen,

    Mia (JRT) ist auch so ne kleine Frostbeule und deshalb dachte ich, ein Mäntelchen für Kalte Stunden wär eine gute Idee. Va. wenn sie zbsp beim Reiten in der Halle auf mich warten muss oder wir irgendwo hingehen, wo man rumsteht und es recht kalt ist (weihnachtsmarkt).
    Aber Mia fand das irgendwie total blöd und ist beim Anziehen dann immer davon gelaufen, wenn sie ihr Mäntelchen gesehen hat. Da ich sie nicht zwingen wollte muss sie nun eben ohne leben.

    Klappt aber eigenlitch jetzt auch ganz gut. Denke wird brauchen da nix mehr - zum Glück. Schon weniger Wäsche :)

  • Ich hielt Mäntel bei großen & jungen Hunden eigentlich auch immer für unfug. Kranke & alte Hunde sind ja eh immer gesondert zu sehen.

    Mein Hund braucht eigentlich auch keinen. Den habe ich noch nie frieren sehen. Der geht bei diesem Wetter auch ins Wasser (schwimmt aber nicht) und schiebt sich im Winter auch durch den Schnee. Aber trotzdem bin ich am überlegen ob ich einen kaufen soll da wir auch im Regen gerne lange spazieren gehen und nach zwei Stunden strammen spazieren gehen & dauer Regen ist der mir einfach zu nass.

  • Naja nur weil ein (gesunder und junger/fitter!) Hund im Regen naß wird, bekommt er keinen Mantel bei mir an. Lee würd mir nen Vogel zeigen ;) Juri hat den Overall auch nur, weil er Pan zu groß ist und ich nicht weiß, ob und wann er am Rücken operiert wird. Sollte es zur OP kommen, dürfte er danach recht lange Leinenzwang haben und der Overall schützt zusätzlich auch die OP-Naht.
    Ansonsten bekommen diese beiden Hunde ihre Decke nur an, wenn sie nass im kalten Auto warten müssen 8also nicht im Sommer) oder wenn sie im Winter generell etwas länger im kalten Auto sind.

  • Also meine (Irish soft coated wheaten Terrier) hat einen Wintermantel und einen Schneeanzug. Sie friert wahnsinnig schnell, da sie auch keine Unterwolle hat. Sie ist direkt nass bis auf die Haut wenn es regnet oder schneit. Außerdem wälzt sie sich gerne im Schnee. Blöd ist nur, dass sie dann direkt anfängt zu zittern weil sie so friert. Einen Schneeanzug hat sie nur, damit sie durch den Schnee laufen kann. Sie hat sonst nach kurzer Zeit dicke Bommeln an den Beinen sodass sie nicht mehr laufen kann :/

    Und wenn es draußen trocken und kalt ist bürste ich sie vorher einmal komplett damit das Fell flauschig wird und dann geht das mit dem frieren auch besser. Nur bei Regen und Schnee von oben haben wir ein kleines Problemchen...

    LG

  • Zitat

    Naja nur weil ein (gesunder und junger/fitter!) Hund im Regen naß wird, bekommt er keinen Mantel bei mir an.

    Ich werde auch einen Teufel tun und ihm so ein Ding anziehen bei Niesel Regen. Wir waren letztens aber ca. 2 1/2 Stunden unterwegs, davon waren die ersten 2 Stunden nur dicke Regentropfen und der Herr hat ewigkeiten gebraucht um zu trocknen.

  • Die meisten Leute, die ich sehe und mit denen ich geredet habe, die brauchen den Mantel tatsächlich nur, weil der Hund sonst friert und zittert.
    Das gleiche gilt auch für meinen.
    Wenn ich merke, es friert ihm, dann benutze ich den Mantel. Auch nach dem Scheren, wenns draußen sehr kalt ist, bekommt er ein paar Tage einen Mantel, um sich dran zu gewöhnen.
    Hier ist es sehr ländlich, Mäntel als reines Modeaccessoires, habe ich noch nicht gesehen.
    Kann mir das eher in der Stadt vorstellen, aber solange der Hund noch Hund sein darf, wieso nicht?

  • Meine hat die letzte Zeit auch ab und an ihren Mantel angehabt. Und ja, vielleicht stimmt es, wie der Halter so der Hund: ich hasse es, nass zu sein und zu frieren - aber ich liebe es eingemummelt draußen zu sein.

    Wenn der Schnee so richtig nass ist, dann hat das Hundchen mit zuwenig Bodenfreiheit einen richtig nassen Bauch. Dazu kommt noch, dass es auf dem freien Feld manchmal ziemlich unangenehm windig ist.

    Auf Blasenentzündung oder sowas hab ich nicht wirklich Lust, weder beim Hund, noch bei mir - also wird vorgebeugt.
    Schön ist er nicht, der Mantel, braun und eher unauffällig.

    Ist es richtig kalt und Pulverschnee, dann braucht sie keinen. Sie hat ein tolles Fell, einmal schütteln, sauber - keine Schneebeerl im Fell.

    Wir machen das einfach aus dem Bauch raus - und bis jetzt ist sie weder erfroren noch verschmachtet - also wirds schon passen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!