Warum Hunden Mäntel anziehen?
-
-
Bis vor kurzem habe ich über diese Hunde auch noch gelacht. Unser Dicker ist mittlerweile 6 1/2 Jahre alt und hat
jetzt im letzten Kälteschub mit tiefen Minusgraden sich seinen Ischiasnerv eingeklemmt. Der eingeklemmte Nerv kam zusammen mit einer Schwellung an der Wirbelsäule. Unsere TA klärte uns auf, dass Hunde bei diesem Wetter schnell - muskulös - auskühlen und es dann zu solchen folgen kommen kann. Und wenn es ersteinmal so angefangen hat, kann es immer wieder passieren. Und ich kann Euch sagen, dass wünsche ich unserem Dicken kein zweites Mal. Das waren Schmerzen pur. Sie gab uns den Tip - da wir auch lange in der Hundeschule inkl. Mantrailing - ausharren, ihm einen Hundemantel zu besorgen. Diesen bekommt er nun an wenn es draußen kalt wird. Wir fangen ab ca. 5 Grad an. Er hat darin die volle Bewegungsfreiheit und er hat ihn sofort akzeptiert. Somit kann ich damit leben, auch wenn es in der Tat erstmal gewöhnungsbedürftig ist.Dazu sei noch gesagt, Ludwig ist ein ELO-Schäferhund-Mix mit einem extrem langen und dichten Fell. Somit ist viel Fell auch nicht immer ein Garant für Wärme!
Gruß
Malte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
vorletztes jahr wurde ich in der huschu ausgelacht und man rümpfte die nase über unsere hundedecke... letztes jahr hatte eine der trainerinen ihren aussies mäntel angezogen, dies jahr kaum ein hund ohne decke...
ich zieh ihr ne decke an, weil sie es extrem doof findet, nass zu werden... um die muskulatur warm zu halten... um den hund beim warten müssen warm zu halten...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!