Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Böse Stellen :/


    So, fünf Stunden unterwegs gewesen, vorher ausgiebig mit Kokosfett eingeschmiert worden, aber oft schwimmen gewesen oder gewälzt... Aber krabbelnd hab ich noch keine entdeckt und fest erstmal auch keine...

  • ja Bernsteinketten werden hier jetzt auch einziehen, habe jetzt schon 3 Hundehalter gefragt und ich finde im Schnitt 3 Zecken in 2 Jahren sind ein gutes Ergebnis...

  • Zitat

    Fenris hatte mal eine vollgesogene an der Rosette :(
    Bekomme die da mal weg...


    Mobil unterwegs mit Tapatalk


    Hut ab, dass Du die überhaupt gefunden hast!
    Aber mal ehrlich, ich möchte da keinen Hund mit Kokosfett einschmieren wollen.
    Ich versuche es dieses Jahr erstmal mit Melaflon. Heute war der erste ordentliche Test im Gras und Gestrüpp der Königsheide. Ich krabbel die Kröte heute abend mal durch und schau, ob ich einen der ekeligen Blutsauger finde.

  • Wir probieren dieses Jahr das Scalibor-Halsband aus und sind sehr zufrieden. Keine einzige Zecke :D und das, obwohl Fynn jede Gelegenheit nutzt, ins Wasser zu gehen.

  • Hoffentlich nimmst du ihm aber das Scalibor ab, bevor er ins Wasser geht! Es kann toxisch auf Fische und sonstige im Wasser lebende Tiere sein!


    Das ist für uns auch ein Grund, das Scalibor nicht zu verwenden. Fenja ist im Frühling und Sommer ständig im Wasser.

  • Da Carlo neulich eh baden musste, habe ich ihn mit einem Zecken und Floh-Shampoo gewaschen. Bis jetzt hatte er noch keine, Luna - unshampooniert - dagegen schon. Allerdings auch nur 1.


    Es gibt nur eins was ekliger ist, als fette Zecken vom Hund zu entfernen: wenn man dies bei sich selbst tun muss :dead: (so geschehen, vor vier Wochen, Borreliose inklusive)

  • Zitat

    Hoffentlich nimmst du ihm aber das Scalibor ab, bevor er ins Wasser geht! Es kann toxisch auf Fische und sonstige im Wasser lebende Tiere sein!


    Das ist für uns auch ein Grund, das Scalibor nicht zu verwenden. Fenja ist im Frühling und Sommer ständig im Wasser.


    so sehe ch das auch. Deshalb und wegen unseres Sohnes gibts hier kein Scalibor, auch wenn es mir von der Züchterin und anderen Besitzern empfohlen wurde.


    Wir schmieren immernoch Kokosöl :) und bisher auch nichtmal eine krabbelnde Zecke und festgebissen auch nicht. Auf dem Kokosmakrönchen sieht mans die Viecher zum Glück auch gut :D

  • Zitat

    so sehe ch das auch. Deshalb und wegen unseres Sohnes gibts hier kein Scalibor, auch wenn es mir von der Züchterin und anderen Besitzern empfohlen wurde.


    Wir schmieren immernoch Kokosöl :) und bisher auch nichtmal eine krabbelnde Zecke und festgebissen auch nicht. Auf dem Kokosmakrönchen sieht mans die Viecher zum Glück auch gut :D


    Ist die Menge Gift, die beim Schwimmen des Hundes in nem großen See, abgeht wirklich schädlich für Hunde? Oder macht das nicht weniger als 1% aus? Ich kann mir das schlecht vorstellen, das es wirklich giftig sein soll bzw Auswirkungen haben soll. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!