Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Zitat
also ohne Scalibor wären es tausende glaub ich... pro Tag kann man das nicht so sagen, es kommt alle paar Tage vor, aber dann sind es gleich mehrere...
Dann würd ich beim Scalibor bleiben und vielleicht direkt bei der Wohnungtür nen ganz feinen Striegel oder Kamm bereithalten und nach dem Spaziergang (besonders mit Wiesen und niedriegen Büschen) einmal grob drübergehen.
Und dann abend die obligatorischen Stellen abkraulen.Mehr kannst du nicht machen. Ein paar sind besser als "tausende" und das Infektionsrisiko ist jedenfalls reduziert.
Meine Hündin zeigt Zecken auch an und schüffelt immer sehr auffällig an den Stellen (meist Vorderbeine, Achseln oder Brust) bzw. kratzt sich dann vermehrt oder schüttelt sich (Ohren und Kopf) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Bekannte hat gute Erfahrungen mit der Abwehrlotion von vet concept gemacht.
Sie war jetzt mit den Hunden für eine Woche auf dem Campingplatz, die Hunde waren überwiegend draußen und hatten keine Zecke. -
Zitat
Meine Hündin zeigt Zecken auch an und schüffelt immer sehr auffällig an den Stellen (meist Vorderbeine, Achseln oder Brust) bzw. kratzt sich dann vermehrt oder schüttelt sich (Ohren und Kopf)Roxy macht das auch. Und sie schüttelt dann immer so angewidert den Kopf. :bäh:
-
Hat schon mal jemand SpotOns oder Halsbänder mit Geraniol probiert, und kann was dazu sagen?
Geraniol ist wohl ein natürliches Insektizid aus der Duftgeranie ...
z.B.
-
Zitat
Hat schon mal jemand SpotOns oder Halsbänder mit Geraniol probiert, und kann was dazu sagen?
Geraniol ist wohl ein natürliches Insektizid aus der Duftgeranie ...
z.B.
Ich für meine Teil habe wirklich ALLES ohne Chemie getestet, ALLES (bis auf Scharlatan- Geldmachereien wie Bernsteinkette oder Tick Clip)!
Kokos, Hefe, Knoblauch in geringen Dosen, Bogacare, CD Vet Abwehrspray, Geraniol.
Zum Schluss auch ein Biokokosspray, das auch Geraniol enthielt und zusätzlich ein Halsband, dass man mit Geraniolflüssigkeit "wieder auffüllen" konnte, indem man es alle 4 Wochen darin geträngt hat, ich meine, es war das hier:
http://shop.haustierhelden.com…p?info=p460_Bio-Schutz-P..
: War leider völlig wirkungslos (ca. 5 feste zecken pro Spaziergang) -
-
Bäh
wir haben jetzt hier heute auch die 2. Zecke gefunden; am WE eine festgebissene und die von heute hab ich direkt nach dem Spaziergang noch krabbelnd vom Hund gepflückt.
Ich füttere ja Kokosflocken und werde dann jetzt wohl auch wieder Kokosöl schmieren, die Kombi hat letztes Jahr gut geholfen!LG,
das kleine teufelchen -
Zitat
Gut das Du das erwähnst!
Ich habe das Teil sehr eng am Hundhals sitzen und es wird auch nie abgenommen. Schwimmen geht mein Hund zum Glück nie.
In der Beschreibung steht auch, dass die gewünschten Effekte, auch der Repellent - Effekt (Der Parasit wird vom behandelten Wirt ferngehalten), ungefähr in der zweiten Woche eintreten.Gut das du das sagst, wir haben das Scalibor seit fast 5 Tagen dran und ich finde immer noch Zecken.
-
baaah ich hasse diese Viecher!
Hab eben bei Rider eine vorm Pullerman entdeckt die schon riesig war
Darunter ist eine Beule die etwa die Größe einer Haselnuss hat :/
-
Fenris hatte mal eine vollgesogene an der Rosette
Bekomme die da mal weg...Mobil unterwegs mit Tapatalk
-
Camillo hat eine zwischen den Schnurrhaaren, keine Ahnung, wie wir die da wegkriegen sollen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!