Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Jetzt wo die Büsche wieder grüner werden und der Rasen höher wird, habe ich ein paar Fragen:
    Wo gibt es die Kokosflocken und das Kokosöl ?
    Wie viel gebt ihr dem Hund an Kokosflocken und wie oft ?
    Wie oft schmiert ihr den Hund mit dem Öl ein?
    Ist das Fell dann nicht schmierig oder ölig? :s
    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Jetzt wo die Büsche wieder grüner werden und der Rasen höher wird, habe ich ein paar Fragen:
    Wo gibt es die Kokosflocken und das Kokosöl ?
    Wie viel gebt ihr dem Hund an Kokosflocken und wie oft ?
    Wie oft schmiert ihr den Hund mit dem Öl ein?
    Ist das Fell dann nicht schmierig oder ölig? :s
    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Schau bitte auf Seite 3, da steht meine Anleitung und auf Seite 184 auch ein Video! ;)


    LG Sabine

  • :verzweifelt: nun hab ich zwei abgefallenen, fettgesaugte Zeckenbiester innerhalb von einer Woche einsammeln dürfen...weiss langsam nicht mehr was wir noch ausprobieren sollen :???:


    Muss allerdings dazu sagen, das wir extrem viel in der Pampa, Isarauen u.Wald unterwegs sind und wahrscheinlich hätten die Mädels noch viel mehr Zecken am Leib als die, die wir da so über die Saison einsammeln...aber verdammt noch mal...es ist einfach jede einzelen Zecke schon zu viel!


    Die Flocken bekommen sie druchgehen seit 1,5Jahren tägl., schmier die Mädels sogar wieder vorm Stromern mit Kokos ein...obwohl Toffee davon wirklich richtig eklig pappiges Fell bei längerem kokosieren bekommt...und ich bürste Toffee mit nem speziellen Striegel sorgfältig nach jedem Spaziergang....aber...irgendwie nütz das alles nix :hilfe:


    Nochmal meine Frage...hier hatte jamand ein nicht chemisches ParasitenHB empfohlen....hat jemand Info/Link dazu?
    hatte schon mal eines ausprobiert, aber das stank so extrem das ich das den Rackern nicht nochmal antuen möchte!
    Grüsse von den Zeckenmagneten...wobei Mia wesentlich weniger Zecken in jeder Saison abbekommt als das Fellmonster

  • Also wir (Hund, Katze, Herrchen, Frauchen, Kinder) nehmen 1x/Monat 5 Globulis Ledum D200 und haben seit Jahren (außer Rufus, der ist ja erst seit 8 Wochen bei uns) weder Zecken noch Flöhe. :D
    Das ist ein energetisches Mittel und wirkt deshalb egal wie groß oder schwer man ist.

  • Wir haben derzeit frisch ein Scalibor-Band, auch deshalb, weil wir demnächst nach Bosnien fahren und das hält angeblich auch dortiges Getier ab. Ansonsten fütter ich ohnehin zusätzlich Kokosflocken, vll. versuch ichs auch mal gänzlich ohne Band, wenn wir nicht in eine "Gefahrenzone" unterwegs sind.


    Wie schwierig findet man Zecken eig. in so einem Labrador-Fell? (Nicht, dass ich welche übersehe, sollten sie da sein :D)


    Edit: Weiß nicht, ob das auch hier reinpasst, aber an die Indoor-Katzen-BesitzerInnen (also keine Freigänger), die auch Hunde haben: Wie haltet ihr das mit den Katzen? Schützt ihr die auch? Kann ja sein, dass die den Hund verschmähende Zecke das Katzenfell ganz dufte findet?

  • Ich hab für meide beiden Ledum C 200. Ist das auch geeignet?
    Außerdem gibts hier noch Bierhefe unters Futter und Kokosöl als Einreibung demnächst wieder, wenns jetzt
    los geht mit den Biestern :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!