Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Zitat
Edit: IlonaundCo, hab's grad mal gewogen, ein leicht gehäufter Esslöffel Kokosflocken ergibt bei mir 5 g.Super, danke dir
Dann bekommen die Jungs, Fett auf Kokosflocken umgerechnet
Quintus, 10 kg/ KGW : 2 Esslöffel Kokosflocken
Murphy, 33 kg/ KGW : 6 Esslöffel Kokosflockenalso vermutlich wesendlich mehr wie die meisten Hunde hier.
Vieleicht haben wir deshalb 0 Zecken ausschließlich mit oraler Anwendung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dann bekommen die Jungs, Fett auf Kokosflocken umgerechnetQuintus, 10 kg/ KGW : 2 Esslöffel Kokosflocken
Murphy, 33 kg/ KGW : 6 Esslöffel Kokosflockenalso vermutlich wesendlich mehr wie die meisten Hunde hier.
Vieleicht haben wir deshalb 0 Zecken ausschließlich mit oraler Anwendung.
Mhmmm ... nö, bei uns nicht
Fussel & Rowdy 9 kg / KGW : 1 Teelöffel Kokosflocken
Buffy 19 Kg / KGW : 1 EßlöffelEinreiben mit Öl nur noch 2-3 x im Jahr ( eher für mein Gehtallesgutgefühl
)
Alle 2-3 Tage Bierhefeund nun ...
LG Sabine
-
- Schara 17 - 18 kg
- kurzes schwarzes Fell
- einmal morgens 1 gehäuften Teelöffel Kokosflocken
- zeckenreiches Gebiet/Wiesen laut Aussage anderer HH
- Schara hat so gut wie null Zecken
- ca. 3 diese Saison und die waren weiss, ausgelutscht und tot! -
Ok, dann reicht wohl auch weniger
Jetzt würde mich noch interessieren wie viel, ob regelmäßig oder nicht und über welchem Zeitraum die Hunde es bekommen haben, bei denen es nicht funktioniert.
-
Ich füttere die Kokosflocken in Verbindung mit Fischöl morgens übers Futter. Vielleicht macht das einen Unterschied?
-
-
Zitat
Ich füttere die Kokosflocken in Verbindung mit Fischöl morgens übers Futter. :
Igitt, was für eine Zusammenstellung
Ich habe jetzt zusätzlich das verminex, ist auch Kokosöl und ich muss nicht schmieren. Mal gespannt, wie das wirkt
-
*hust* Muss mich auch doch noch korrigieren... Knuti bekommt eher max. gestrichenen Esslöffel Kokosöl am Tag ins Fell. Ich habe heute mal den Löffel genommen und doof geguckt bei meiner Mengenangabe von gestern...
Kann es denn bei den HH, bei denen es nicht klappt, an der Felllänge liegen bzw. am daran angepassten Einreiben? Knut hat dichtes Fell und auch noch ziemlich viel davon. Wenn mein Freund ihn einreibt, ists schluderig und nur oben auf den Fellspitzen. Ich reibe es regelrecht mit in die Haut...
Oder es ist einfach wie bei den Chemiekeulen? Bekannter Hund verträgt Zeckenhalsband sehr gut, fast keine Zecken. Bei Knut ham sie sich getümmelt...lg
P.S.: Nachdem mein Stifevater das 2. Mal in drei Jahren Borreliose hatte (wurde sofort behandelt und Blutwerte sind wieder okay, keine Antikörper), schmiert er sich mit Zeckengel oder Spray ein (aus der Apotheke und vom Arzt empfohlen). Und was ist drin? Neben Citruskonzentrat auch ne Menge Kokoskonzentrat
-
Hallo ihr Lieben...
ich hab die letzten Seiten eben mal überflogen und finde das mit den Kokosflocken recht interessant.
Meine Frage wäre: muss ich den Hund an diese Flocken erst vorsichtig ranführen, also muss ich ihn erst daran gewöhnen oder wie habt ihr das gemacht?
Grüße Kartamy
-
Zitat
Hallo ihr Lieben...
ich hab die letzten Seiten eben mal überflogen und finde das mit den Kokosflocken recht interessant.
Meine Frage wäre: muss ich den Hund an diese Flocken erst vorsichtig ranführen, also muss ich ihn erst daran gewöhnen oder wie habt ihr das gemacht?
Grüße Kartamy
Ich bin da einfach von 0 auf 100, Pepper mag und verträgt aber auch einfach alles. Ich denke es kommt auf den Hund an...hast du einen, der empfindlich ist bei Futterwechsel, dann solltest du vll langsam anfangen.
-
Zitat
also muss ich ihn erst daran gewöhnen oder wie habt ihr das gemacht?
Nö, ist ja ein reines Naturprodukt und man wechselt ja auch nicht das Futter.
Ich habe es von Anfang an mit ins Futter gegeben und den Output hat es auch nicht beeinflusst.LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!