Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Zitat
Oder...zu viele Zecken!
Ich höre von anderen HH hier, das sie teilweise 10 Zecken pro Tag entfernen und Murphy war sonst auch immer ein extremer Zeckenmagnet.
An der Zeckendichte liegts hier nicht das die Jungs keine haben, die gibts hier zuhauf.
Da ich sonst nichts mache, muss es am Kokos liegen.An irgendwas müssen die sehr unterschiedliche Erfahrungen doch liegen.
Ich könnte mir auch vorstellen das viele zu schnell aufgeben. Wenn der Hund nach drei Wochen Kokosgabe noch Zecken bekommt, wird der Versuch aufgegeben.
Oder zu wenig Kokos
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke aber auch, dass es einfach bei dem einen Hund gut anschlägt und bei dem anderen halt nicht.
Liegt vll am Stoffwechsel, oder an der Fell- oder Hautbeschaffenheit.
Wir füttern jetzt schon seit gut einem Jahr die Flocken und ich schmiere Pepper zusätzlich jeden Tag ein...trotzdem haben wir hin und wieder Zecken (ca. 5-6 Stück bisher dieses Jahr). Ich werde jetzt anfangen zusätzlich noch Bierhefe zu geben.
LG
Sandrine
-
Zitat
Ich denke aber auch, dass es einfach bei dem einen Hund gut anschlägt und bei dem anderen halt nicht.
Liegt vll am Stoffwechsel, oder an der Fell- oder Hautbeschaffenheit.
Wir füttern jetzt schon seit gut einem Jahr die Flocken und ich schmiere Pepper zusätzlich jeden Tag ein...trotzdem haben wir hin und wieder Zecken (ca. 5-6 Stück bisher dieses Jahr). Ich werde jetzt anfangen zusätzlich noch Bierhefe zu geben.
LG
Sandrine
Wieviel Gramm gibst du denn?
Ich weiss nicht wie viel so ein Löffel Kokosflocken wiegt, ich geb ja das Biokokosfett.Würde mich mal interessieren wie viel Gramm Flocken ihr so pro 10 kg / KGW gebt. Die Kokosflocken enthalten ja ca. 50 % Fett, dann hätten wir mal vergleichswerte.
Ich gebe wie gesagt 5 gramm Kokosfett je Tag und 10 kg / KGW
-
Zitat
[An der Zeckendichte liegts hier nicht das die Jungs keine haben, die gibts hier zuhauf.
Da ich sonst nichts mache, muss es am Kokos liegen.An irgendwas müssen die sehr unterschiedliche Erfahrungen doch liegen.
Die HH stöhnen hier auch und teilweise sehen ich an deren Hunden fettgesaugte Zecken sitzen.
Wir sind weiterhin zeckenfrei und das liegt garantiert am Kokos!
Woran es liegt, das es teilweise bei manchen Hunden garnicht funktioniert, weiß ich auch nicht.
Eventuell zu wenig Flocken / Ölsalbungen, keine Ausdauern, Ekelanfall wenn die Viecher anfänglich erst mal am Hund, in der Wohnung oder an sich selber rumkrabbeln .......... :ua_nada: obwohl ich die schwierigere Durchführbarleit bei extremen Langhaar- oder Dickfellhunden schon ein wenig verstehen kann.LG Sabine
-
Melde mich hier auch mal nach mehreren Wochen Erprobung mit Kokos (Flocken und Öl)
Ich gebe Knut morgens (8,5 kg) 1 1/2 Esslöffel Flocken/Raspeln in den Napf, genau abgewogen hab ich das noch nie. Am Anfang habe ich ihm nur ca nen Teelöffel gegeben und dann ausprobiert. Von dem Öl, das bei den aktuellen Temperaturen schön weich, fast flüssig ist, nehme ich soviel bis der Hund bis aufs Gesicht eingeschmiert ist
Da habe ich auch rumprobiert, weil ich am Anfang so viel reingeschmiert hab, dass seine Nackenhaare fettig aussahen... Insgesamt für Knut (SH 32 cm) also für 2 mal Gassi (verwende es nicht bei den kurzen Gängen, nur bei den langen) ca. 2 EL.
In den ersten drei Wochen hatte er noch Zecken und vor allem da, wo ich nicht ordentlich geschmiert hab: Zwischen den Krallen und im "Ellenbogen". Die waren ratzfatz ganz dick und haben ihm scheinbar sehr weh getan, hat ziemlich gejault bis ich die Viecher entdeckt hab nd ist gehumpelt. Seit drei Wochen haben wir keine einzige Zecke mehr gehabt und laufen immernoch in den gleichen Zeckengebieten durchs hohe (1 Meter) Gras, am Wasser, im Wald.
lg
-
-
Zitat
Melde mich hier auch mal nach mehreren Wochen Erprobung mit Kokos (Flocken und Öl)
Ich gebe Knut morgens (8,5 kg) 1 1/2 Esslöffel Flocken/Raspeln in den Napf, genau abgewogen hab ich das noch nie. Am Anfang habe ich ihm nur ca nen Teelöffel gegeben und dann ausprobiert. Von dem Öl, das bei den aktuellen Temperaturen schön weich, fast flüssig ist, nehme ich soviel bis der Hund bis aufs Gesicht eingeschmiert ist
Da habe ich auch rumprobiert, weil ich am Anfang so viel reingeschmiert hab, dass seine Nackenhaare fettig aussahen... Insgesamt für Knut (SH 32 cm) also für 2 mal Gassi (verwende es nicht bei den kurzen Gängen, nur bei den langen) ca. 2 EL.
In den ersten drei Wochen hatte er noch Zecken und vor allem da, wo ich nicht ordentlich geschmiert hab: Zwischen den Krallen und im "Ellenbogen". Die waren ratzfatz ganz dick und haben ihm scheinbar sehr weh getan, hat ziemlich gejault bis ich die Viecher entdeckt hab nd ist gehumpelt. Seit drei Wochen haben wir keine einzige Zecke mehr gehabt und laufen immernoch in den gleichen Zeckengebieten durchs hohe (1 Meter) Gras, am Wasser, im Wald.
lg
Wow, ist aber ne reichliche ölung.
Ich öle die Jungs gar nicht, die bekommen das Fett nur oral, klappt trotzdem.
-
Zitat
Wieviel Gramm gibst du denn?
Ich weiss nicht wie viel so ein Löffel Kokosflocken wiegt, ich geb ja das Biokokosfett.Würde mich mal interessieren wie viel Gramm Flocken ihr so pro 10 kg / KGW gebt. Die Kokosflocken enthalten ja ca. 50 % Fett, dann hätten wir mal vergleichswerte.
Ich gebe wie gesagt 5 gramm Kokosfett je Tag und 10 kg / KGW
Pepper kriegt ca. 1-1 1/2 EL pro Tag. Sie wiegt 24kg. Außerdem schmiere ich sie immer einmal täglich mit einer Fingerspitze voll Kokosöl ein.
-
Irgendwer hat doch bestimmt eine Waage, büüüde büüüde mal einen Esslöffel Kokosflocken wiegen
Mich würde schonmal interessieren wie viel reines Kokosfett eure "Rationen" so haben (die Flocken enthalten ja zur hälfte Fett)
-
Aki (ca. 12 kg) bekommt morgens und abends einen gehäuften Teelöffel Kokosraspeln, das sind insgesamt 5 g. Außerdem wird er ein paar Mal die Woche eingeschmiert (wir sind nicht jeden Tag in Zecken-Gebieten unterwegs). Damit fahren wir im Moment wirklich gut, er hatte bislang 2 festgebissene Zecken und eine krabbelnde (wobei ich da auch sagen muss dass er die beiden festsitzenden Zecken hatte als ich noch nicht bzw. nur ungründlich geschmiert habe).
Edit: IlonaundCo, hab's grad mal gewogen, ein leicht gehäufter Esslöffel Kokosflocken ergibt bei mir 5 g. -
Zitat
Irgendwer hat doch bestimmt eine Waage, büüüde büüüde mal einen Esslöffel Kokosflocken wiegen
Habe gerade gewogen - Eßlöffel leer wiegt 45gr. - ein gehäufter Eßlöffel mit Flocken wiegt 52gr. - also 7gr.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!