Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Heute im Reformhaus gewesen.... Kokosöl geholt.

    Dann kamen der Inhaber und wir (Mann war mit dabei) ins Gespräch PLUS noch eine weitere Kundin.

    Der Inhaber staunte nicht schlecht, als mein Mann ihm erzählte WOFÜR wir das brauchen :D

    Ergebnis: Die Kundin hat sofort auch ein Pöttchen gekauft :D

    Inhaber konnte uns soooooviel über Kokosöl erzählen, aber das dieses zeugs auch gegen zecken und Mücken hilft.... das wusste er nicht.

  • Tja ich muss leider berichten, dass zumindest die Flocken die Zecken bei unserer Maus scheinbar nicht abhalten. Wir hatten jetzt mittlerweile rund 10-12 Zecken am Hund, davon 5 fetsgebissene - alleine heute 3 :schockiert: und die lebten alle noch...

    Eingefettet haben wir zwar nur ab und an, aber ich finde das bei Huskyfell auch eher subotimal...

    Unser TA hat auch gemeint, wenn die Zecken schon bei ihr drauf sind, troz dessen sie solch dichtes - auch für die Zecken - schwieriges Fell hat, scheint der natürliche Weg wohl nicht zu reichen.

    Ergebnis: am Montag kommt ein Spot-on drauf :/ (Advatix oder so).

  • Zitat

    Tja ich muss leider berichten, dass zumindest die Flocken die Zecken bei unserer Maus scheinbar nicht abhalten. Wir hatten jetzt mittlerweile rund 10-12 Zecken am Hund, davon 5 fetsgebissene - alleine heute 3 :schockiert: und die lebten alle noch...

    Eingefettet haben wir zwar nur ab und an, aber ich finde das bei Huskyfell auch eher subotimal...

    Unser TA hat auch gemeint, wenn die Zecken schon bei ihr drauf sind, troz dessen sie solch dichtes - auch für die Zecken - schwieriges Fell hat, scheint der natürliche Weg wohl nicht zu reichen.

    Ergebnis: am Montag kommt ein Spot-on drauf :/ (Advatix oder so).

    Na, da drück ich die Daumen. Bei uns hilft auch das nicht :sad2:

  • Ich berichte auch mal wieder.

    Erst hat Kokosflocken und Öl nicht so toll geholfen.
    Dann hab ich Ende März leider Exspot drauf tun müssen.

    Hab aber mit Kokosflocken und Öl weiter gemacht.
    Zusätzlich bekommt sie noch
    [*]eine Thymian/Knoblauchölkapsel (die bekam sie auch vorher schon aus anderen Gründen)
    [*]Bierhefe
    [*]und seit ein paar Tagen läuft die dreiwochen Tröpfelphase vom Cd Vet Abwehrkonzentrat.


    Wir hatten jetzt seit Ende April (da lief die Exspotwirkzeit ab) nur eine einzige Zecke. :smile:

  • Mein Hund bringt von meiner Schwester immer sehr seltsame Zecken mit.... nämlich "Doppelte", dh. da hängt immer am Bauch noch eine dran. :p

    Mozart hat jetzt seit einer Woche seine Bernsteinkette und seitdem erst 2 Zecken gehabt. Ach diese blöden Mistviecher....

  • Zitat

    Tja ich muss leider berichten, dass zumindest die Flocken die Zecken bei unserer Maus scheinbar nicht abhalten. Wir hatten jetzt mittlerweile rund 10-12 Zecken am Hund, davon 5 fetsgebissene - alleine heute 3 :schockiert: und die lebten alle noch...

    Eingefettet haben wir zwar nur ab und an, aber ich finde das bei Huskyfell auch eher subotimal...

    Unser TA hat auch gemeint, wenn die Zecken schon bei ihr drauf sind, troz dessen sie solch dichtes - auch für die Zecken - schwieriges Fell hat, scheint der natürliche Weg wohl nicht zu reichen.

    Ergebnis: am Montag kommt ein Spot-on drauf :/ (Advatix oder so).


    Nicht nur ab und zu einreiben!!! Anfangs KONSEQUENT bei jedem Gassigang.... nach 2 Wochen fange ich an weniger zu nutzen. Ich habe eine Altdeutsche schäferhündin...also langes Fell plus Unterwolle. Es wirkt hervorragend. Bringt aber nciht, wenn man es nur unregelmässig draufpackt ;)

    Muss aber jeder selber wissenw as er macht. Ich mag einfach diese Nervengifte nciht. Allerdings ging es Alanna mit Frontline usw auch immer beschissen :verzweifelt: Daher wahrscheinlich meine Abneigung.

  • Diese Drecksviecher. Da Rufus ja ein kleiner Hund ist, hat er natürlich auch kleine Zecken. Liegt das jetzt einfach an der Jahreszeit?! Wo sind die großen fetten Zecken hin, die sich wenigstens leicht entfernen lassen.
    Ich muss wohl nochmal nach Kokosöl schauen, bekommt man das auch bei DM oder so? Denn ich wüßte nicht mal wo hier nen Reformhaus ist. Was ich noch nicht verstehe, wo ist der Unterschied ob ich ihn einmal am Tag einreibe oder ob er bei jedem Gassigang und dann nach zwei wochen eher sporadisch eingerieben wird? Ich könnt mir höchstens vorstellen das sein Fell dann die Duftstoffe des Öls aufnimmt.
    Und dann den ganzen Hund einrubbeln?

    Kann mir noch jemand was anderes empfehlen als diese dummen Zeckenzangen? SO ne Zeckenkarte vielleicht oder mein Vati schwört auf eine Zange die, die Zecken vorher vereist und ne Freundin auf so ne Schlinge. Rufus stellt sich gerade in Kopfnähe immer an als ob man ihn schlachten will. :muede2: :fear:

  • Toll es so viele von euch ohne Chemie probieren :smile: Mindestens einen Versuch muss es immer wert sein !

    Ich kann berichten das Exspot bei uns wenigstens wie immer sehr gut hilft :tropf: . Absolut keine Zecken mehr.

    Zitat

    Wir hatten jetzt seit Ende April (da lief die Exspotwirkzeit ab) nur eine einzige Zecke. :smile:

    Bei uns wirkt eine Ampulle Exspot bei 16 kg Hund immer ca. 2-3 Monate, so das wir hoffentlich mit insgesamt 1-2 Ampullen über das ganze Jahr kommen, war jedenfalls letztes Jahr so ! Ca. 2g Bierhefe gibt es hier sowieo immer täglich !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!