Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • bad_angel: Also die ganz, ganz kleinen Zecken sind meist Nymphen (also Jungstadien) der Zecken.

    Ich finde mittlerweile Zeckenhaken ganz gut.
    Den Haken schiebt man quasi unter dem Körper entlang, das klappt meist gut. Aber grade bei sehr kleinen Zecken kann es sein, dass sie "durchrutschen" :/

    Wir sind hier ja (GsD) wieder zeckenfrei, weswegen ich nicht mehr so die zeckenentfern-Expertin bin ;)

    Allerdings ging anfangs bei Balto nur eines: Fingernägel
    Bitte nicht hauen, aber er hatte anfangs sooo viele Zecken und sobald ich irgendwas in der Hand hatte, ist er total ausgeflippt! Da war nichts mit langsam trainieren, denn die Biester mussten aus dem Hund!
    Ne Freundin hatte mir das gezeigt, direkt am Kopf greifen, ohne die Zecke "abzuknipsen" und langsam aber bestimmt ziehen- hat durchweg gut funktioniert!
    Das war anfangs die einzige Möglichkeit, Balto Zecken zu entfernen, wollte man nicht zu dritt (!) den Hund irgendwo am Boden fixieren :verzweifelt:

    Zum Thema mehrfach oder einmal am Tag einreiben:
    gerade wenn Balto viel ins Wasser geht, reibe ich ihn lieber vor jedem Gassigang neu ein.
    In der Studie, die ich gefunden habe, wird außerdem von reppellierender Wirkung der Laurinsäure von bis zu 6 Stunden gesprochen, auch deswegen wäre öfter einreiben sinnvoll, denke ich.
    Hat sich das "Depot", von dem Sabine immer so nett spricht, aufgebaut, reicht eine Auffrischung zwischendurch, also alle zwei bis drei Tage neu kokossieren ;)

  • Ich denke mal Zeckenhaken wird es in jedem gut sortierten Zoohandel geben? Da ich jetzt ja Strohwitwe bin, werd ich wohl nochmal los fahren und mal verschiedene "Werkzeuge" in betracht ziehen. Dann nehm ich einfach mit was mich kein Vermögen kostet und probiere aus. Vom Zeckenhaken hab ich aber bisher das meißte positive gehört.

  • Zitat

    Diese Drecksviecher. Da Rufus ja ein kleiner Hund ist, hat er natürlich auch kleine Zecken. Liegt das jetzt einfach an der Jahreszeit?! Wo sind die großen fetten Zecken hin, die sich wenigstens leicht entfernen lassen.
    Ich muss wohl nochmal nach Kokosöl schauen, bekommt man das auch bei DM oder so? Denn ich wüßte nicht mal wo hier nen Reformhaus ist. Was ich noch nicht verstehe, wo ist der Unterschied ob ich ihn einmal am Tag einreibe oder ob er bei jedem Gassigang und dann nach zwei wochen eher sporadisch eingerieben wird? Ich könnt mir höchstens vorstellen das sein Fell dann die Duftstoffe des Öls aufnimmt.
    Und dann den ganzen Hund einrubbeln?

    Bei DM etc. wirst du Kokosöl nicht bekommen, nur in Bioläden und Reformhäuser oder per Internet.
    Kokosraspeln (die dann ins Futter kommen) bekommst du in alle gängigen Läden Rewe etc.

    Da die Zecken wohl bei dem Wetter sehr aktiv sind würde "ich" (siehe Seite 3) jeden Tag einreiben! ;)
    Zusätzlich die Kokosraspeln und Bierhefe!

    Hier noch mal mein Video zum Verständnis des kokosierens ( Die Menge variiert natürlich von Hund zu Hund nach Größe u.s.w. ):

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Hier ist weiter zeckenfreie Front bei meinen Fellen !!

    LG Sabine

  • Sabine, das Öl, das du in dem Video verwendest, hatte ich letztes Jahr! Das hat irgendwie viiiel besser geholfen, als das Jetzige...(jetzt hab ich Rapunzel Kokosöl nativ)

    Kannst mir mal sagen, wie das nochmal heißt?

  • Kann mir einer vllt einen Link geben, wo man Kokosnussöl kaufen kann? Hab mir gestern die Füße blutig gelaufen beim Suchen nach dem Öl. Weder Reformhäuser hier noch gut sortierte Supermärkte konnten mir helfen :( kokosnussflocken hab ich gefunden ;) nur beim Öl guckten mich Verkäufer an und verwiesen mich auf Sirup :-/ wäre toll wenn mir wer helfen könnte :) danke

  • Zum Beispiel hier:

    http://www.vitaquell.de/produkte/pflan…soel-nativ-bio/

    (Edit: sorry, da kann man nur Bezugsquellen suchen...aber du müsstest über google echt einiges finden)


    Du musst einfach nur Kokosöl googlen. Nativ, naturbelassen, nicht raffiniert, bio. Das sind super Schlagworte, damit machst du nix falsch.


    Bei meinem Rapunzelöl bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob hier einfach die Zecken ätzender und in größerer Zahl sind (denn wir sind Anfang des Jahres umgezogen), oder ob es wirklich schlechter wirkt. Das will ich ausprobieren, indem ich das Öl von früher wieder kaufe, also noch steht nicht fest, obs nix taugt^^)

  • Wann und wie oft reibt man den Hund dann damit ein?
    Den ganzen Körper oder reicht eine Stelle aus? Hab hier nur zwischengelesen und jetzt noch nicht die Antwort gefunden ;) und wie viele Flocken soll ich täglich ins Futter mischen? Louis wiegt 11,4 kg , bekommt 2-3 Mahlzeiten.

  • Zitat

    Nicht nur ab und zu einreiben!!! Anfangs KONSEQUENT bei jedem Gassigang.... nach 2 Wochen fange ich an weniger zu nutzen.

    Am Anfang wars ja regelmäßig mit Öl+Flocken, dann nach einiger Zeit nur noch täglich 1 TL Flocken + ab und an mal Öl vor dem Waldspaziergang.

    Wit haben auch einen bzw. 2 Zeckenhaken hier (1 großen, 1 kleinen) und ich finde die sehr gut. Man zieht die Zecke nicht raus, man dreht sie quasi raus und das Risiko das was stecken bleibt ist geringer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!