Jetzt kommt Kunstfleisch!

  • Zitat

    Warum sollte es bei Tieren anders sein als bei Menschen?


    Wir werden doch auch seit Jahren mit Analogkäse und zusammengeklebtem Formfleisch gefüttert.


    aber wir können ja nun selbst entscheiden was wir kaufen...ich kaufe viel aus der Gegend, da weiß ich wo es herkommt und was drin ist.
    Und dieser ganze fertigpamps Kauf ich eh ned. Aber grad für Leute die denken sie tun ihrem Hund was gutes und dann is so n Müll drin - kundenverarschung, nix anderes is das! Bei Lebensmitteln gibt's zumindest immer mal wieder was in den Medien und fast jeder hat's mal gehört, über Hundefutter wird da eher wenig berichtet... Leider :(

  • Zitat


    "Nun", naja, 1988 ;)


    Weiß jemand, wie das deklariert werden muss? Darf man es mit echtem Fleisch gleichsetzen oder gibts da irgend so ein fancy Wort dafür, an dem man das erkennt? Ich denke jetzt nicht nur an Hunde, sondern auch an TK-Pizza und Co... lecker "Salami"...


    :ups: oh das hab ich ned gesehen...Wo stand das?
    Das Wort wüsst ich auch gern!oder wohl eher Wörter :ugly:

  • Hm, ich weiß jetzt nicht genau wie das Kunstfleisch hergestellt wird und aus was, finde es aber per se nicht schlecht.


    So müssen keine Tiere leiden von Geburt an bis zum Tod.


    Auch Formfleisch und Analogkäse find ich nicht schlimm, wenn es klar deklariert ist. So kann man sich aussuchen, was der Geldbeutel hergibt.


    Vorausgesetzt natürlich es ist nicht gesundheitsschädlich.

  • ach das gibt es schon länger das Zeug. Auch aus Fleischprotein und Sojaprotein hergestelltes Hackfleisch ist schon länger in der Fleischabteilung im Verkauf.


    guckt mal ganz genau in die Fleischtheke in eurem Lebensmittelgeschäft. Vorsicht was ihr kauft denn es könnte sein, dass es aus Protein und Fleischabschnitten hergestellt wurde. So kann man nämlich aus zähem Hüftfleisch zartes Filet herstellen. Schmeckt übrigens nicht einmal schlechter und niemand kann den Unterschied beim essen herausschmecken. Wurde schon öfters getestet... nicht überall wo Filet draufsteht ist auch Filet drin ;)

  • Zitat

    ach das gibt es schon länger das Zeug. Auch aus Fleischprotein und Sojaprotein hergestelltes Hackfleisch ist schon länger in der Fleischabteilung im Verkauf.


    guckt mal ganz genau in die Fleischtheke in eurem Lebensmittelgeschäft. Vorsicht was ihr kauft denn es könnte sein, dass es aus Protein und Fleischabschnitten hergestellt wurde. So kann man nämlich aus zähem Hüftfleisch zartes Filet herstellen. Schmeckt übrigens nicht einmal schlechter und niemand kann den Unterschied beim essen herausschmecken. Wurde schon öfters getestet... nicht überall wo Filet draufsteht ist auch Filet drin ;)


    :kotz: Na prima, muss das nicht deklariert werden?

  • Zitat


    Nur wer sich selbst informiert, bekommt den Überblick ;)


    Zum Beispiel hier:


    http://foodwatch.de/kampagnen_…nschwindel/index_ger.html


    https://docs.google.com/viewer…gkust_o6J2OJH61J86bY0Sk7g


    Essen ist "Big Business" und hat eigentlich nix mehr mit Nahrung zu tun. Lebensmittelchemiker und Wirtschaftsjournalist Pollmer bewertet industrielle Fertigprodukte nach ihrem Verwendungszweck:
    Maschinenstabilität
    Stabilität/Konservierung

    Geschmacksdesign


    .....und bei der Herstellung von Tiernahrung wird nicht anders verfahren ;)


    LG

  • Zitat

    Ich bin auch bald Lebensmittelchemiker/Ernährungswissenschaftler und würde so etwas nie gutheißen oder produzieren.


    Dann wärst du uneingeschränkt meine Heldin....... aber ich glaube, als Angestellte in einem Labor( als Beispiel) wirst du wohl auch nur deinen Job machen müssen.
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!