Jetzt kommt Kunstfleisch!

  • Es ist schon logisch, dass durch geringere Tieranzahl auch weniger Umsatz entsteht und deshalb Bio teurer sein muss, aber im Grunde ist es doch total unlogisch für etwas, was nicht passiert (Aufwand für Medikamente, Aufputchen des Tieres für besseren Ertrag in jeder Hinsicht) auch noch draufzahlen muss?

  • Die Tiere in der konventionellen Landwirtschaft werden ja nun nicht "aufgeputscht" und täglich mit Medikamenten vollgepumpt...also zumindest die Säugetiere nicht. So einen hohen Anteil der Produktionskosten macht der Posten "Antibiotika" also nicht aus und die teuren Impfstoffe setzen Bio-Betriebe schließlich auch ein.


    Die Einsparung der Medikamente macht den Verlust durch die geringere Anzahl Schlachttiere pro Jahr nicht so recht wett.

  • Zitat

    Die Tiere in der konventionellen Landwirtschaft werden ja nun nicht "aufgeputscht" und täglich mit Medikamenten vollgepumpt...also zumindest die Säugetiere nicht.


    natürlich nicht :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!