Jetzt kommt Kunstfleisch!
-
-
Weil ich es falsch finde, dass unsere Gesellschaft immer weiter vom natürlichen Essen weg kommt. Ganz viele kaufen nur noch stark verarbeitete Lebensmittel, Fleisch aus dobiosen Herkünften, Gemüse mit Pestiziden verseucht...
Wir brauchen auch nicht mehr Filet, was aus Hüfte zusammengeklebt wird, sondern müssen nur wissen, wie man die anderen Teile zubereitet. Wie man Brust oder Bäckchen zu tollen Fleisch macht.
Und eben bereit sein mehr als 2€ für ein Huhn auszugeben und eben kleine Bauern und die Biohöfe unterstützen. Kein Geld für gutes Essen ausgeben wollen aber gleichzeitig über die schlimmem Zustände in der Tierhaltung jammern, geht nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Morrigan: doch, das ist dann glaub ich (bin nicht sicher!) ein Fleischprodukt, oder Fleischerzeugnis. Irgendwie in diese Richtung.
Aber wenn da steht: Rindsbraten aus Fleischerzeugnis, dann überliest man das schnell und der Kunde kauft was, das er so gar nicht kannte.
Hmmm auf welchem Sender war denn das? Letzen Herbst ungefähr kam eine Sendung darüber. Wird aber wohl noch nicht im grossen Stil gemacht. Aber es kommt. -
Zitat
Dann wärst du uneingeschränkt meine Heldin....... aber ich glaube, als Angestellte in einem Labor( als Beispiel) wirst du wohl auch nur deinen Job machen müssen.
LGIch weis, dass ich da gleich zu Anfang den Riesenstress bekommen würde, wenn ich mich weigern würde, meine Stempelk drauf zu drücken, so etwas zu entwickeln....
Desswegen werde ich bei solchen Unternehmen nicht arbeiten. Sonst kann ich nämlich nicht mehr in den Spiegel schauen.
-
Zitat
Und eben bereit sein mehr als 2€ für ein Huhn auszugeben und eben kleine Bauern und die Biohöfe unterstützen. Kein Geld für gutes Essen ausgeben wollen aber gleichzeitig über die schlimmem Zustände in der Tierhaltung jammern, geht nicht.
-
Zitat
Desswegen werde ich bei solchen Unternehmen nicht arbeiten. Sonst kann ich nämlich nicht mehr in den Spiegel schauen.Als Akademikerin mußt du auch nicht unbedingt "unter Wert" bei einem Hersteller arbeiten, der Fertignahrung produziert.
Wie wärs in der Öffentlichen Verwaltung für Lebensmittelsicherheit! Da kannst du den "Schwarzen Schafen" ordentlich eins überbraten und dich als "Eiserne Lady" qualifizieren*lach*Übrigens.....das meiste Gehalt gibts natürlich bei HOECHST, Bayer und BASF, aber wenn man Ideale hat, muß man auch Opfer bringen
LG
-
-
Derzeit lässt sich Kunstfleisch nicht im großen Stil herstellen, wie ich gelesen habe.
Ich glaube nicht, dass sich daher die Verwendung im Hundefutter schon rechnet.Kunstfleisch wird aus Fleisch hergestellt. Aus wenig Muskelfleischfasern soll unter welchen Bedingungen auch immer eine große Menge Fleisch heranwachsen.- Stark vereinfacht ausgedrückt.
Natürlich geschieht das nur zum Wohle der hungernden Menschen und das Welternährungsproblem soll dadurch etwas lösbarer werden.
Ich glaube das nicht. Es wird nur wieder jemand sehr sehr reich damit.
Sollten Menschen nicht hungern, könnten wir das auch heute schon erreichen, allerdings nicht mit satten Gewinnen für die Lebensmittelproduzenten und nicht bei Erhaltung des Lebensstandards der nicht hungernden Erdbevölkerung.LG, Friederike
-
Dann ist das also doch noch was anderes als dieses Bakterienzeug?
Naja, Welthunger und viele andere Probleme wären einfach zu lösen, wenn der Großteil seine Ernährung etwas umstellen würde... -
Zitat
Warum sollte es bei Tieren anders sein als bei Menschen?
Wir werden doch auch seit Jahren mit Analogkäse und zusammengeklebtem Formfleisch gefüttert.
Yepp.Die Welt ist und wird immer künstlicher. Überall.
Man mag davon halten was man will...bezogen auf die Nahrungsmittel hat es Vor-, wie Nachteile. Ob es gut oder schlecht ist muss jeder selber ausprobieren und für sich, oder in dem Falle für sein Tier entscheiden.
Wir alle haben die Zukunft und Entwicklung zT auch selber in der Hand. Stichwort: Kaufverhalten.
-
Zitat
Als Akademikerin mußt du auch nicht unbedingt "unter Wert" bei einem Hersteller arbeiten, der Fertignahrung produziert.
Wie wärs in der Öffentlichen Verwaltung für Lebensmittelsicherheit! Da kannst du den "Schwarzen Schafen" ordentlich eins überbraten und dich als "Eiserne Lady" qualifizieren*lach*Übrigens.....das meiste Gehalt gibts natürlich bei HOECHST, Bayer und BASF, aber wenn man Ideale hat, muß man auch Opfer bringen
LG
Ich bin mich auch schon überall am umhören, so ne eiserne Lady würd mir gefallen, um endlich mal die lächerlichen Gesetzte zu ändern.
Am Do haben wir den Carrer-Day für junge Naturwissenschaftler, den ganzen Tag Infoveranstaltungen. Da ist auch einer von der Bayer AG da, mal schauen, was da kommt. Als Laborleiter in der Pharmaindustrie bekommt man ein Monatsgehalt von 12.000€
Ich möchte schon was sinnvolles machen. Also her mit den Ideen!
-
Zitat
Natürlich geschieht das nur zum Wohle der hungernden Menschen und das Welternährungsproblem soll dadurch etwas lösbarer werden.
Ich glaube das nicht. Es wird nur wieder jemand sehr sehr reich damit.
Sollten Menschen nicht hungern, könnten wir das auch heute schon erreichen, allerdings nicht mit satten Gewinnen für die Lebensmittelproduzenten und nicht bei Erhaltung des Lebensstandards der nicht hungernden Erdbevölkerung.LG, Friederike
Eben. Das Problem sind wir Industirenationen für die dritte Welt. Wir wollen billige Baumwolle, Erdbeeren im Winter...Wenn wie sie einfach in Ruhe lassen würden, nicht für einen Hungerlohn ausbeuten und ihnen einfach ihre Felder lassen, um selbst Nahrung anzubauen, wäre schon mal ein ganz großer Schritt gemacht.
Dann kann man über Hilfsprogramme nachdenken, die aber nicht abhängig machen oder mit importietem Billigessen ihre Markpreise kaputt machen, und Brunnen bauen oder ein paar Ziegen zum Aufbau einer Herde schicken.
Ziel muss immer Hilfe zu Selbsthilfe sein, keine Abhängigkeit.
So, das war mein Wort zum Montag, werde nun meinem 10 Stundentag in der Uni aufnehmen und mich bilden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!