Wie sieht Euer Leben mit einem Dritthund aus?
-
-
Huhu,
nun ja, ich hab ja seit letztem Jahr (unfreiwillig, na gut ich hätte den Ami auch vermitteln können) auch drei Hunde hier.
Was soll ich sagen...
Es macht Spaß, aber es ist um ein vielfaches stressiger als vorher.
Da ich mich auf Ronja immer verlassen konnte war es doch zu Beginn der Dritthundehaltung einfacher als es jetzt ist.
Ronja ist mittlerweile 13,5 Jahre alt und etwas dement geworden.
Heißt:
ich habe nun nur noch Filou auf den ich mich im Feld verlassen kann was den Gehorsam angeht. Da er aber im normalen Alltag so seine Problemchen hat, ist es schwierig geworden.Murphy, der Ami, das Nervteilchen, das Schnitzel und die Schlabberbacke, ist nun gerade mal 1,5 Jahre alt und daher auch im besten Alter für allerhand Blödsinn.
Ich kann im Moment noch mit allen dreien laufen, wenn Ronja aber keine Stunde mehr gehen kann, dann wird es auch wieder schwieriger.
Treffen wir auf andere Hunde, dann wird es schon mal schwieriger als mit zwei.
Wobei mein kleiner Amerikaner ein Künstler des um die Beine laufens ist.Nun ja, es geht alles aber ich hab einen wesentlich größeren Zeitaufwand wie früher.
Früher gingen Ronja und Filou mit ins Büro und ich konnte überall mit ihnen laufen.
Heute geht Ronja und Murphy mit ins Büro und ich muss zwischendrin nach hause um mit Filou zu laufen. Das verschiebt meine Abendtermine um einiges nach hinten.
Wobei Filou zuhause viel glücklicher ist als im Büro, da will er sowieso nicht mit.Also alles in Allem ist es schon schwieriger als mit zweien.
Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie sieht Euer Leben mit einem Dritthund aus? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wenn du gestern mit uns unterwegs gewesen wärst, würdest dich vomn Gedanken an einen 3. Hund wohl sehr schnell verabschieden
Die 3 haben mich sowas von vorgeführt *sfz* Wie gut, dass nur bekannte Leute dabei waren, die wissen, dass die Toelen sonst nicht so drauf sind...
-
Zitat
Wenn du gestern mit uns unterwegs gewesen wärst, würdest dich vomn Gedanken an einen 3. Hund wohl sehr schnell verabschieden
Die 3 haben mich sowas von vorgeführt *sfz* Wie gut, dass nur bekannte Leute dabei waren, die wissen, dass die Toelen sonst nicht so drauf sind...
Hihihi, kommt mir ja so was von bekannt vor.
Der einzige der heute gehorcht hat war Klein-Otto.
Die Großen :censored:
Gaby und die schweren Jungs
-
Ich war echt kurz davor alle 3 auszusetzen! Ok, Lee hat auf mein pfeifen super reagiert und ist ohne auszulösen angeleint an einem Hund vorbei. Aber der Rest.. Juri löst Platz selber auf und ich kann ihn nicht schnappen, weil ich Pan und Lee halte. Juri und Pan ignorieren einen Abruf/Pfiff total, Pan springt iiiiiirgendwo rum und es ist ihm pupsegal, wo ich bin. Seine Ignoranz Menschen gegenüber war gestern komplett weg, Lee hat (bis auf den einen Hund) bei jedem Hund ausgelöst, usw. :motz:
Elende Saubande!!
-
ich hab mich gestenr auf der Wiase zum Affen gemacht, Artax trottet im halbdunkeln irgendwen anders hinterher, Lino rennt immer zu anderne Hund und Rocco tüddelt mich mit der schleppleine ein. ich hab irgendwann alle angeleint und bin ohne ein ton nach hause....
-
-
Ja, es gibt solche Tage da möchte man sie, wenn man sie denn zu fassen kriegt, an den nächsten Baum binden und verschwinden.....
Gaby und ihre schweren Jungs
-
So. Wollte Euch mal auf dem Laufenden halten:
Am Wochenende ist hier nun tatsächlich ein Dritthund eingezogen. Allerdings auf Zeit.
Die süsse Alka (von Podencorosa) wartet nun bei uns als Pflegehund auf ein neues Zuhause (was hoffentlich nicht zu schnell geht, wir sind alle total verliebt).
Und das ist sie:Externer Inhalt img403.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn ich nicht mehr ständig mit Lappen und Wischeimer hier durchs Haus rennen muss
, bekommt sie sicher noch ihren Thread und dann gibt es auch mehr Bilder.
-
Pah .... in Vermittlung
....ich sehe das die süße Maus bleibt!!
Viel Spaß beim Putzen!
LG Sabine
-
Toll
Das freut mich so für dich ehrlich. Ich war auch kurz davor dass wir Pflegestelle werden dürfen, aber es scheiterte daran, dass wir die Betreuung für 1 Tag die Woche für den Pflegehund in der Betreuung natürlich auf eigene Kappe bezahlen müssen und das ist finanziell einfach net drin
Trotzdem bleibt der Wunsch, wobei ich mich ganz ehrlich vom 3. eigenen Hund verabschiedet habe (auch was das finanzielle Risiko angeht, meine Hudne haben mich in 2 Monaten
an die 1000 Euro gekostet wegen diversen Krankheiten etc. mit Futter waren 1000 Euro die eigentlich als Futtergeld bis mind. Ende des Jahres herhalten sollten futsch
) Aber ich möchte sehr gerne Pflegestelle werden, in den nächsten 2-3 Jahren ist es dann vieleicht soweit man wird sehen
Halt uns doch bitte auf dem Laufenden wie es dir so ergeht mit den Wuffels..... Wie macht ihr das mit Urlaub wenn der Pflegi nicht vermittelt ist??
-
Zitat
Pah .... in Vermittlung
....ich sehe das die süße Maus bleibt!!
Oh ja, das habe ich mir auch gedacht, nachdem ich nun den ganzen Faden gelesen hab.
Viel Spaß mit der Süßen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!