Wie sieht Euer Leben mit einem Dritthund aus?

  • Wir haben nun auch seit längerer Zeit ( August 2010 ) einen Dritthund. Wir haben uns bewusst entschieden , eine Hündin zu unseren bereits vorhanden zwei Rüden dazu zu holen. Es war schon entschieden , dass sie meine zweite werden sollte , einfach da ich mir zu meinem Rüden etwas ganz einfaches unkompliziertes (und ein Mädchen :D ) dazuwünschte.
    Meine Mutter war ebenfalls von ihr begeistert also zog sie ein. Ich muss echt den Vorschreibern zustimmen - von 1 auf 2 Hunde ist nicht so dramatisch - von 2 auf 3 jedoch ein ganz gewaltiger Unterschied. Ich würde sie keinesfalls wieder abgeben wollen oder dergleichen aber ich glaube für die Zukunft sind zwei vielleicht doch praktischer :)
    Die Probleme , die mir die drei bereiten sind folgende : Ich kann meine Zuwendung ganz schlecht auf drei bzw. auf meine zwei verteilen irgendwie... einer ist immer der Liebling. Zusätzlich ist es wirklich so , dass 3 Hunde im Feld schwerer zu handhaben sind als zwei irgendwie.
    Vorallem Spaß hat man wenn man alle drei schnell ranrufen muss wenn ein Radfahrer heranrast :roll: Und sie ist leider absolut nicht "mein" Hund. Ich würde sagen , dass sie sich so zum Liebling aller Entwickelt hat und darüber bin ich auch recht froh , denn ich habe mit ihr allein wenig Spaß.
    Aber sowas weiß man vorher nicht , wie sich ein Hund so Charakterlich entwickelt. Und schwierig finde ich auch , die Geschlechter Konstellation von dreien. Ich denke dass drei Rüden einfacher gewesen wären. Drei Hündinnen würde ich nicht haben wollen und die Konstellation zwei Hündinnen ein Rüde bzw. die Konstellation die wir haben , zwei Rüden eine Hündin ist auch nicht immer vorteilhaft ;) Kurzum: Zwei Hunde sind einfacher aber drei Hunde ( oder mehr ) einfach viel interessanter und auch schön anspruchsvoll :lol:

  • Bei uns lebte Baffo, der 1999 bei uns einzog. Es dauerte fast 10 Jahre, bis wir uns trauten, zu dem eigenwilligen Keks eine (Pflege-)Hündin dazuzunehmen. Nach einigen aufreibenden Wochen klappte es und als klar war, dass die Pflegehündin für immer bei uns bleibt, zögerten wir nicht, wieder eine Pflegehündin zu uns zu holen.

    3 Hunde? Es kommt auf die Hunde an, wie leicht das zu händeln ist :-)
    Habe ich drei Hunde, die allseits verträglich sind, also mit Menschen und Artgenossen und die auch teils frei laufen können, ist das überhaupt kein Problem.
    Habe ich drei unverträgliche Leinenpöbler mit entsprechendem Einzelgewicht, ist das schon ne ganz andere Aufgabe.
    Dann stellt sich die Frage, ob alle drei die gleichen Strecken bewältigen können oder ob man mit den Hunden getrennt laufen muss.

    Baffo ging monatelang wöchentlich zur Physio und alle paar Wochen zum Hundefriseur.
    Mit Zampa war ich ein- oder zweimal in der Woche beim Training.
    Die Pflegehunde bekamen auch Unterricht in der Hundeschule, mussten teils mehrmals zum Arzt und teils auch zur Physio oder zum Friseur.
    Ist man "nebenbei" noch berufstätig, muss man das gut organisieren :-)

    Und es kommt auf den Partner an. Mein Mann widmen und beide gleichermaßen den Hunden. Mal gehen wir mit allen gleichzeitig, mal nur einer von uns mit zweien oder auch mal komplett getrennt. Von daher können derzeit vier Hunde bei uns leben *freu* und ausnahmsweise/übergangsweise auch mal ein weiterer Pflegehund.

    Viele Grüße

    Doris

  • Wow, komisch dass alle 3 Hunde Halter sagen, in Zukunft nur noch 2 :headbash: Vieleicht sollte ich dass tatsächlich nochmal genau durchdenken, aber ich stelle es mir so schön vor, auch für die Hunde.... ja also ich fand die Umstellung damals von 1 Hund auf 2 kaum merklich ausser dass die Hunde ne Menge mehr Fun hatten und das Futter teurer wurde :lol: also war ich bislang der Meinung, ja gut ein 3. fällt dann auch nicht mehr ins Gewicht, interessant dass ihr alle sagt man merkt es gewaltig

    Ich mein, so sind meine 2 ja ganz gut zu handeln, gehe ja auch niemals getrennt raus sondern immer mit beiden zusammen... Ohhhhjeeeee :hilfe:

  • Ich finde, dass sich ab dem 3.Hund eine ganz andere Eigendynamik entwickelt als bei "nur" zwei Hunden. 2 sind ein Pärchen, 3 ein Rudel. Du musst nicht dreifach, sondern fünffach aufmerksam sein.

    So sehr ich unsere drei auch mag - ich werde danach nie wieder 3 Hunde haben, maximal 2. Und das sage ich, obwohl sie nicht nie kloppen, wirklich gut gehorsam sind und drinnen kaum zu bemerken sind. Habe ich mal nur zwei mit, ist das fast schon Urlaub. Und wenn dann noch beide VZ arbeiten, wird es richtig lustig . . .

    Die Mädels würden sich gerne zusammentun und Fremdhunde mobben, was das Zeug hält, der Rüde will 150 % der menschlichen Aufmerksamkeit, Tibihündin ist ein kleiner Stromer, der weite Kreise zieht, die Schäfis eher dichter am Menschen, Herderhündin hasst fremde Hunde, Tibi ist ohne Herder an der Seite nett, der Rüde auch. Mit zwei Individuen ist es ziemlich easy, ab 3 wird man langsam, aber sicher schizophren ;)

    Wenn ich mir allerdings manch andere HH mit einem oder max. zwei Hunden ansehe - da sind unsere Gold gegen =)

  • Hallo,
    also ich mir bei meinem Dritthund auch gedacht "naja....ein kleiner reisst es nicht raus" Das Problem war allerdings, dass sie ein Problemhund war. Vom Tagesablauf her war es kein Thema.....aber das Gassi war übel. Sie hörte nicht, brachte dadurch große Unruhe rein. Also musste ich erst mit ihr alleine üben. Und dann, als alles mal saß, alles prima :D
    Dazu muss ich aber sagen, dass für mich kein Hund ab Kniegröße als Dritthund in Frage kam.

  • bei 1 hund sag ich auf einen mehr kommt es nicht drauf an, ob ich nun 3 oder 8 frettchen hab da sag ich auch, auf einen mehr kommt es nicht an, wenn du eine hochzeit planst und 100 statt 99 gäste hast, kommt es auf einen mehr nicht an, aber was hund 2 auf hund 3 angeht, doch das hätte ich nicht gedacht das es so nervig und so anstrengend ^^

    zudem kommt noch das mein freund zwar JA gesagt hat, aber nicht JA ICH WILL UNBEDINGT und das mehrkt man schon im alltag, sobald hundi was angestellt hat oder alle 3 dann mal wieder nicht hören darf ich mir anhören DU wolltest einen dritten, und wenn man das mehrmals die woche hört ist man irgendwann echt geknickt und brauch ein dickes fell ;)

    mit dem getrennt rausgehn naja muss jeder selber wissen wie weit sein hund hören soll. wenn ich sag SITZ und ich geh 200m weg dann hat der hund da sitzen zu bleiben. das kannst du nicht üben wenn andere hunde noch drumerhum laufen und dieses beispiel lässt sich auf ALLE anderen komandos auch gleichsetzen.


    klar ist es für den hund schöner ein richtiges rudel zu haben, aber finanziel, zeitlich und nervlich sind 3 immer schwerer.

    die leute die generell nicht mit ihren hunden getrennt rausgehen, sollten das mal tun, und werden sich wundern wie glücklich und aufmerksam der hund dann ist, das man aleine für ihn da ist und er der mittelpunkt ist. meine finde das zb ganz toll ;) und ich finde es gehärt auch dazu.

    zuzweit an der erziehung von zwei hunde arbeiten ist einfacher als zuzweit an drei hunden, ich merks ja selber, wenn Rocco zB jetzt nur zweihund wäre, hätte ich sicher schon mehr mit ihm trainiert und wäre schon weiter im erfolg als jetzt

    ich bin ja durch die anfangsphase nicht durch, und spiele jetzt schon mit dem gedanken an einen herdneschutzhund wenn wir unsere 4000qm grundstück haben^^ aber das ist nur so ein gedanke,..

    ich glaub selbstmord rein nervlich hat noch keiner begangen nur wegen nem 3 hund ^^

  • Zitat

    :hallo:

    :ja: Wir werden, sofern es irgendwie möglich ist, immer drei, vier oder fünf Hunde haben.

    Mein größter Wunsch ist übrigens eine neue Couch. Eine Mega-XXL-Couch, damit ich auch etwas Platz finde ;-)

    Viele Grüße

    Doris

  • Zitat

    Wir werden, sofern es irgendwie möglich ist, immer drei, vier oder fünf Hunde haben.

    Mein größter Wunsch ist übrigens eine neue Couch. Eine Mega-XXL-Couch, damit ich auch etwas Platz finde ;-)

    Viele Grüße

    Doris

    Also, ich hatte ja eine kurze Zeit (2Jahre) vier Hunde. Ganz ehrlich......4 nie wieder ;) Mit Vollzeitjob war das manchmal echt eine Organisations-Akrobatik. Zudem war auch leider die Hundesteuer echt hart. Man konnte seine volle Aufmerksamkeit nicht mal nur auf einen richten. Und das Schlimmste ist echt, wenn ein Radfahrer oder ein Auto dahergerast kommt.......sammel mal schnell 4 Hunde zusammen :headbash:

    Mein Wunsch ist übrigens auch eine neue Couch :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!