HD Röntgen - Horror oder nicht?

  • Zitat

    Hüfte, Ellbogen und Wirbelsäule ;)


    Hast du das bei allen als Prophylaxe machen lassen oder nur bei einer bekannten Vorerkrankung bzw zur Diagnostik bei Beschwerden? ( es war doch Pan mit den massiven Rückenproblemen, oder? )


    LG


    Franziska mit Till

  • Nein, das ist Juri ;)


    Bei den Mädels wurde es ohne Anlass gemacht (wobei Pepps die WS nicht geröngt bekommen zusammen mit Hüfte und Ellbogen, weil wir die schon früher geröngt hatten, wegen einem Unfall). Bei Juri stand das komplette Röntgen schon bei seinem Einzug fest, wie bei Pan auch und beide zeigten da keine Auffälligkeiten. Allerdings sind beide noch nicht geröngt |) Bei Juri wurde das beim MRT einfach vergessen *sfz*

  • Ah, o.K Juri wars. Ich wußte nur noch, daß du aktuell drei Hunde hast, einen verstorbenen Seelenhund und einer deiner drei dein Zornhund ist. ;)
    Danke für deine Antwort. Ich werde mal mit meinem Tierarzt sprechen. Kann es eigentlich auch sein, daß man eventuell nicht alles auf einmal machen lassen kann weil sonst die Strahlenbelastung zu hoch wird?


    LG


    Franziska mit Till

  • Zitat

    Ich habe allerdings noch eine Frage: Habt ihr bei der Gelegenheit auch die Ellenbogen röntgen lassen?
    Einfach um zu wissen ob alles o.K ist und der Hund voll belastet werden kann.


    Würde ich an deiner Stelle machen. Und am besten gleich noch die Wirbelsäule mit wenn Du Agi machen willst.

  • Juri = Kaputter Rücken
    Lee = das Weib
    Pan = der Zornhund (oder Rattenmann oder Arsch oder (Sau-) Sack)
    Pepper = der verstorbene Seelenhund


    ;)


    Ich würde alles röntgen lassen. Ich glaube nicht, dass die Strahlenbelastung für den Körper anstrengender ist als eine 2. Narkose..

  • Ich habe aktuell Fjari HD röntgen lassen, Wirbelsäule und Knie. Verdacht war, dass er etwas an der Hüfte hat. Hat er zum Glück nicht. Da war ich wohl überfürsorglich :ops: Auf der anderen Seite bin ich froh, dass ich es nun weiß, selbst gesehen habe und wir unser Marthonprogramm weitermachen können, ohne, dass ich mich immer fragen muss, ob das okay ist für ihn.


    Bei meinem vorigen Hund habe ich das auch machen lassen. Das war gut so, denn er hatte erhebliche Hüftdysplasie. So wusste ich worauf ich mich einstellen musste. Außerdem hatte er ein Problem an den Lendenwirbeln.


    Die Narkose war für alle bisher kein Problem. Ich würde es wieder machen lassen und überlege auch es bei Jess noch machen zu lassen, obwohl sie keinerlei Auffälligkeiten hat. Wenn man aber viel mit seinen Hunden macht, dann wäre es doch gut zu wissen, ob sie dieser Belastung überhaupt gewachsen sind, denke ich.

  • ich hab auch ED mit machen lassen, aber nicht offiziell auswerten lassen. das ED-frei vom TA hat mir gereicht, da ich es für ZZL nicht brauchte.

  • Zitat


    Ich habe allerdings noch eine Frage: Habt ihr bei der Gelegenheit auch die Ellenbogen röntgen lassen?
    Einfach um zu wissen ob alles o.K ist und der Hund voll belastet werden kann.


    Nein, habe ich nicht - ED ist kein Problem bei meiner Rasse. Und da ich mit Splash weder Hochsprung noch Frisbee mache, wüsste ich nicht, warum ich die WS eines jungen, beschwerdefreien Hundes mit vorzüglichem Bewegungsablauf röntgen lassen sollte.


    Wenn beim Beagle ED bekannt ist, würde ich Ellenbogen mitröntgen lassen.

  • bei meiner rasse ist ED auch kein problem, habs aber dennoch mitmachen lassen, weil er lag ja schon mal in narkose, und es kam dann nur 30 euro extra ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!