HD Röntgen - Horror oder nicht?

  • Zitat


    Im Nürnberger Umland (im weiteren Sinne), finde ich absolut empfehlenswert die Tierklinik Krafzel in Würzburg. Dr. Krafzel ist absolut kompetent und ich würde von ihr selbst röntgen lassen.
    Abraten würde ich ehrlich gesagt von der ein oder anderen TK in Nürnberg direkt...


    Macht nicht in Würzburg der Thevis die Auswertungen für den Vdh?


    ...vom Handy getippt

  • Zitat

    Macht nicht in Würzburg der Thevis die Auswertungen für den Vdh?


    ...vom Handy getippt


    WEiß ich nicht.... ich bin auch nicht regelmäßig in Würzburg, allerdings fahren wir dort zum Hauptröntgen hin und Fr. Dr. Krafzel flickt sämtliche Sport und Diensthunde wieder so zusammen, dass sie hinterher auchnoch fit sind, was leider nicht selbstverständlich ist ;)


    Die Auswerter sind meines Wissens auch für jede Rasse verschieden.

  • Krafzel ist gar keine Tierärztin, hat auch keinen Dr., ist auch keine richtige Tierklinik :hust: . Hat hier in der Gegend einen grottenschlechten Ruf, mehr kann ich gerne per PN mitteilen. Kann ich gar nicht empfehlen.


    Thevis hat einen noch schlechteren Ruf, auch hierzu gerne mehr per PN. Und für den VDH macht der keine Auswertungen, steht auch nicht in der GRSK liste drin ;) .


    HD roentgen kann jeder TA machen, wenn er will, muss sich dafür nur registrieren lassen, das war's. Eine besondere Qualifikation muss er nicht dafür nachweisen. Wenn die Qualität der Bilder nicht stimmt, werden die eh vom auswerter zurückgeschickt und beanstandet.

  • Zitat

    Krafzel ist gar keine Tierärztin, hat auch keinen Dr., ist auch keine richtige Tierklinik :hust: . Hat hier in der Gegend einen grottenschlechten Ruf, mehr kann ich gerne per PN mitteilen. Kann ich gar nicht empfehlen.


    Thevis hat einen noch schlechteren Ruf, auch hierzu gerne mehr per PN. Und für den VDH macht der keine Auswertungen, steht auch nicht in der GRSK liste drin ;) .


    HD roentgen kann jeder TA machen, wenn er will, muss sich dafür nur registrieren lassen, das war's. Eine besondere Qualifikation muss er nicht dafür nachweisen. Wenn die Qualität der Bilder nicht stimmt, werden die eh vom auswerter zurückgeschickt und beanstandet.


    http://www.tierklinik-krafzel.de/


    Was ist denn das dann?



    Und nein, nicht jeder TA kann sich dafür registrieren lassen, zumindest im SV nicht - ich glaube auch nicht, dass das bei anderen Verbänden anders ist.

  • Hallo,

    Erklärung:Vorröntgen mit Stresstechnik
    Durch einen zwischen den Kniegelenken eingelegten Sandsack wirkt eine
    auswärtsziehende Kraftkomponente auf die Hüftgelenke und bringt oft die traurige Wahrheit an das Licht.
    erst da kann man die Lockerheit des Hüftgelenkes sehen.
    Relativ neu ist die PennHIP-Röngtentechnik. Auch diese kann die Lockerheit des Femurkopf genau fest-
    stellen. Beim normalen HD - Röntgen sieht man die Lockerheit nicht und deswegen werden oft Hunde als
    HD-frei eingestuft und später wundert man sich über eine starke Arthrose in den Hüftgelenken.


    Ich kann nur jedem raten seinen Hund röntgen zu lassen.


    Mit freundlichen Grüßen


  • Also das ist etwas kompliziert. Es gibt die sogenannte "tierärztliche Klinik" die ist von der tieraerztekammer geprüft und anerkannt. Die stehen dann z.b. In den gelben Seiten unter dem suchbegriff tierärztliche Klinik. das ist bei den allermeisten so der fall. Krafzel steht da nicht, die stehen abgesondert in einer eigenen Rubrik "Tierklinik".
    Dann gibt es ein paar wenige Ausnahmen, die sind NICHT von der Tierärztekammer zugelassen und nicht geprüft, weil sie bestimmte Auflagen nicht erfüllen, die dürfen sich dann auch nicht tierärztliche Klinik nennen! Der Begriff ist geschützt. Tierklinik, so doof das sein mag, ist nicht als Begriff geschützt, daher darf sich jeder so nennen, auch wenn er die Auflagen der tieraerztekammer nicht erfüllt.
    Mit Krafzel hat es wohl schon häufiger ärger gegeben, aber weil die bEsitzerin, Frau Krafzel, ohne Doktor, eben keine Tierärztin ist, kann die Tierärztekammer da wohl nichts machen.


    Und doch, jeder TA kann sich beim SV registrieren lassen, da muss man keinen Testvmachen oder sowas, nur einfach beantragen.


  • Danke, wusst ich noch nicht.

  • bei sammy wars total easy. bei nem "dorf"TA geröngt, narkose super gut verkraftet, war in kurzer zeit vorbei das prozedere (zuhause den "rausch" ausgeschlafen), nach dem aufwachen nur kurze zeit probleme beim bein heben, am nächsten tag agility ohne probleme. das ganze dann zum gutachter des clubs geschickt, ergebnis HD A1. kosten punkt: 80 euro beim TA, 30 euro auswertung.

  • Uns steht das auch bald bevor. Zum einen zum Erreichen der Zuchtzulassung und zum Anderen für mich, da ich mit ihm Agility mache und er viel am Fahrrad läuft. Da finde ich es schon sinnvoll zu schauen ob eine HD dagegen spricht.
    Ich habe allerdings noch eine Frage: Habt ihr bei der Gelegenheit auch die Ellenbogen röntgen lassen?
    Einfach um zu wissen ob alles o.K ist und der Hund voll belastet werden kann.


    LG


    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!