Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?

  • Wir zahlen viiiiel zu viel! soweit ich weiß für den erst Hund 89 Euro und für jeden weiteren 189? Bin mir beim 2ten nicht sicher aber so um diese zahl rum total überzogen! Ich bin ich am Überlegen ob ich den Chi überhaupt noch anmelden soll..... Der macht sicherlich auch nicght mehr Dreck als eine Katze und noch dazu hats bei uns keine Kotbeutelspender aber überall Schilder auf denen steht das man seinen Hundedreck wegmachen soll :hust:
    LG

  • Wir zahlen für den ersten Hund 84 Euro und für jeden weiteren Hund 156 Euro im Jahr.

    Und was soll ich mich aufregen .... das habe ich gewusst,
    bevor ich mir meinen ersten Hund angeschafft habe
    und das der zweite Hund nochmal fast das doppelte kostet hab ich auch gewusst. ;)

    Entweder ich nehme das in Kauf oder ich hole mir keinen Hund, aber nicht zahlen, geht gar nicht. :/

    Auch bei uns gibt es weder ausgewiesene offizielle Freilaufflächen, noch Kotbeutelstationen, na und?
    Darüber rege ich mich nicht mehr auf, ändern tut das gar nichts.

    Aber die immensen Steuererhöhungen bei einigen, finde ich unverschämt, das ist Abzocke hoch zehn. :/

  • Hallo,

    auch unsere Hunde sind angemeldet.
    Für die erste zahlen wir 48 €/Jahr für die zweite 96 €/Jahr.
    Da eine mir nahestehende Verwandte auch noch das Steueramt
    leitet, war ich nahezu verpflichtet meine Hunde anzumelden.
    Aber auch wenn dem nicht so gewesen wäre, hätte ich beide
    angemeldet.

    Noch dazu wo ich im steuerlichen Bereich tätig bin.

    Viele Grüße
    Bärbel :D

  • Wenn ich so lese war hier einige an Hundesteuer zahlen, das grenzt echt an Wucher. :/

    Aber es geht auch anders. ;)

    Der Bürgermeister unserer Gemeinde hat verfügt,
    das Hunde die vom dem hiesigen Tierschutz sind,
    keine Steuern zahlen müssen. ;)
    D.h. mein Hund ist steuerfrei. :smile:

    Bevor diese Regelung in Kraft trat, zahlte ich 30 € pro Hund.

  • Zitat

    Wenn ich so lese war hier einige an Hundesteuer zahlen, das grenzt echt an Wucher. :/

    Aber es geht auch anders. ;)

    Der Bürgermeister unserer Gemeinde hat verfügt,
    das Hunde die vom dem hiesigen Tierschutz sind,
    keine Steuern zahlen müssen. ;)
    D.h. mein Hund ist steuerfrei. :smile:

    Bevor diese Regelung in Kraft trat, zahlte ich 30 € pro Hund.


    Das finde ich mal ne gute Aktion :gut: Genau so müssten es alle Gemeinden handhaben dann wären bestimmt weniger Hunde im Tierheim
    LG

  • Mainz hat nach Helgoland den zweithöchsten Steuersatz in ganz Deutschland!

    @ Chihuahua
    Danke! Genau wegen solcher Leute wie du zahlen diejenigen, die ihre Hunde brav anmelden, so überzogene Steuern! Wenn ich so etwas lese, kriege ich das Kotzen!

    Die Hundesteuererhöhung ist nicht das Einzige, was auf die Stadt zukommen wird. Mainz ist pleite bis an die Haarspitzen! Unser OB und seine "Untertanen" haben unsere Steuergelder mit vollen Händen zum Fenster rausgeschmissen! Und die HH sollen es nun richten!

    Ein paar Beispiele:
    - Spielplätze und Grünanlagen sollen nicht mehr so gepflegt werden können wie bisher.
    - Die Altstadt soll saniert werden und die Anwohner sollen sich daran beteiligen!
    - Der Touristik-Verein bekommt in den nächsten Jahren seine kompletten Zuschüsse gestrichen. Sehr sinnvoll!

    Wenn ihr wollt, kann ich euch mal ein paar Links einstellen, was die Mainzer Hundehalter in letzter Zeit alles auf die Beine gestellt haben.

  • 2,80 € im Jahr? Hab ich das richtig gelesen? Wahnsinn!

    Freilaufflächen und Kotbeutel brauchen wir nicht mal. Wir wohnen ja nicht in der Innenstadt, sondern im ländlichsten Vorort von Mainz. Hier gibt es ringsum nur Felder und einen Beutel kann ich mir von daheim mitnehmen, wenn überhaupt nötig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!