Hundesteuer ?! - seid ihr angemeldet?
-
-
Zitat
Bei uns soll im nächsten Jahr die HS von derzeit 120€/Jahr auf 205€/Jahr erhöht werden! Und das nur, weil die Stadt pleite ist und wir Hundehalter die Kassen füllen sollen.
Es gab schon eine große Demo durch die Stadt, eine Unterschriftenaktion und in der Stadtratssitzung vor ein paar Tagen hatte die Initiatorin der Demo ein 10-Minütiges Rederecht.
Bin mal gespannt, wie das ausgeht. Denn das lassen wir uns nicht gefallen!
Boah 205 Euro sind ja echt der Hammer. Ich falle hier, angesichts der Krassen Unterschiede bei der Höhe der Hundesteuer echt fast vom Glauben ab. Wir zahlen 123 Euro pro Jahr für einen Hund. Das finde ich schon eine ganze Menge; wenn man dann auch noch bedenkt, daß es dafür keinerlei Gegenleistung gibt, dann die Hinterlassenschaften meines Hundes entsorge ich ja schließlich selbst. Sogar die Tüten dafür muß ich selbst kaufen! Und es gibt nicht ein einhziges ausgewiesenes Freilaufgebiet bei uns. Also eigentlich reine Abzocke.
LG Franziska mit Till
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Boah 205 Euro sind ja echt der Hammer. Ich falle hier, angesichts der Krassen Unterschiede bei der Höhe der Hundesteuer echt fast vom Glauben ab. Wir zahlen 123 Euro pro Jahr für einen Hund. Das finde ich schon eine ganze Menge; wenn man dann auch noch bedenkt, daß es dafür keinerlei Gegenleistung gibt, dann die Hinterlassenschaften meines Hundes entsorge ich ja schließlich selbst. Sogar die Tüten dafür muß ich selbst kaufen! Und es gibt nicht ein einhziges ausgewiesenes Freilaufgebiet bei uns. Also eigentlich reine Abzocke.
LG Franziska mit Till
Pfft... in Köln zahlt man 156€. Kottütchen stellt hier der Abfallwirtschaftbetrieb. Nur werden die nicht von der Hundesteuer bezahlt

-
Bei uns gibt´s gar nix. Keine Kotbeutel, keine Freilaufflächen, nix! Nur teure Hundesteuer!!!
Das Bekloppteste an der Sache ist noch, daß wir ca. 15km vom Stadtzentrum entfernt in einem Vorort wohnen, mit der Stadt - außer vom Namen her - gar nix zu tun haben. Wenn wir mal in die Stadt fahren, nehmen wir Askja nicht mal mit. In den umliegenden Orten ( ca. je 3km) zahlt man nur 35€ bzw. 40€!
-
In Hamburg zahlt man 90 Euro im Jahr Hundesteuer, außer man hat einen Soka, dann zahlt man 600 Euro. Kotbeutelspender gibt es, natürlich nicht überall, aber dafür gibt es die Kotbeutel z.B. gratis bei Budni.
Auslaufflächen gibt es auch, zum Teil sind sie eingezäunt und zum Teil nicht. Allerdings sind viele der Auslaufgebiete sehr klein und nur ne kleine Wiese mit Zaun drum herum. Für eine Großstadt finde ich es hier hundefreundlich, geht aber natürlich auch besser.
-
Ja ich zahle Hundesteuer. Für den ersten 80€ und den zweiten 122€ im Jahr.
-
-
Warum ist es vieel teuerer, wenn man einen zweiten Hund hält? Ist ja echt seltsam gestaffelt...
-
Hier in der äußersten Eifel, in einer kleinen Verbandsgemeinde, zahlen wir seit neuestem 50 Mäuse für den ersten und 100 für den zweiten Hund. Steuern wurden just stark erhöht.
Ich finds okay- und hier gibts keine Kotbeutelchen-Halterungen oder sowas.. und wenn die klamme Gemeinde davon auch den neuen Kinderspielplatz mitfinanzieren kann, oder eine bessere Versorgung mit Schulbussen- so what?Steuern sollten zweckgebunden sien, sinds aber in der Regel nicht. Man überlege sich mal, was der "böse" Staat, der sie erhebt, für uns alle an funktionierender Infrastruktur bereitstellt- das allermeiste davon selbstverständlich und kostenfrei- ich zahle echt gerne die Steuern aller Art. Guckt Euch mal im Ausland um.
lg -
Ich zahle 96 € im Jahr, es gibt Freilaufflächen, allerdings sind die echt dämlich gelegen. ich kenne 3 eine ist 20m neben den Straßenbahnschienen, eine direkt an der straße und die dritte in einem park neben ihr ein fußweg und dann eine Wiese die keine freilauffläche mehr ist. alles nicht eingezäunt. also nicht soooo sinnvoll, wenn der hund nicht 1000%ig verlässlich ist. aber immerhin ein Versuch...
-
Meine nerven... Die Städte sind echt verdammt teuer!
Für Liam zahle ich 25 Euro im Jahr. Der zweithund würde 50 kosten. Kotbeutel oder freilaufflächen gibts hier nicht, wir leben aber auch in einer kleinen Gemeinde mit viel Wald aussen rum. -
Ich zahle hier 66.- für den ersten Hund und für den zweiten 78.- auch hier gibt es keine Kotbeutel oder Freiflächen. Aber viel Feld und Wiesen und im Park sind leinenfreie Hunde geduldet solange sich an die Regeln gehalten wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!