Wolfskrallen: ja/nein? Welche Rassen?

  • WOW danke für die vielen Posts :)


    Wolfskrallen sind wirklich eine irreführende Bezeichnung, denn Wölfe haben wirklich keine ;)


    Besonders würden mich noch die Terrier-Tierchen interessieren (eine Kollegin meinte, diese hätten oft welche......hab ich noch nicht gesehen weder bei Reinrassigen noch bei Mischlingen)......

  • Meine Hunde haben alle Wolfskrallen...Probleme gibts damit keine.
    Es sind 2 Berner Sennenhunde und ein Bernhardinermix.
    Der Terrier meiner Eltern hat keine.
    Lg

  • Meine beiden Mädels haben auch keine Afterkrallen.
    Sie sind gemixte Mixe, Mali aus Kroatien und Teddy kommt aus Rumänien.
    Es wird vermutet, dass in beiden Hütehund mit drin ist.


    Mali reißt sich öfter mal die Daumenkrallen ein, ein großes blutendes kleines Drama
    um eigentlich nichts dramatisches.
    Sie schreit und fiept dann auch, aber ist wohl wie bei uns Menschen.
    "Fingerschmerzen gehn' zu Herzen" =)


    Ich käme nicht auf die Idee ihr die Teile amputieren zu lassen,
    auch ich reiß mir mal 'nen Nagel böse ein,
    da lass' ich mir doch auch nicht gleich den ganzen Finger oder Daumen abschnippeln. :roll:

  • Hey...also wir haben eine Rehpinscher-Mischlingsdame ohne Wolfskrallen aber mit Daumenkrallen - zumindest bis gestern. Sie hat sich die Kralle regelmäßig - sobald sie weider einigermaßen nachgewachsen waren - ganz oben halb abgrissen (abwechselnd, ca alle 3 Monate), hat immer furchtbar geblutet, tagelang hat sie das Schwänzchen unten gehabt und gezittert. Wir mussten sie dann immer für 3-4 Tage verbinden, weil die Wunde offen war und sich infizieren konnte. Wir haben dann nach 2 Jahren beschlossen, die Krallen entfernen zu lassen. Das war gestern. Es fiel uns schwer, einfach zu entscheiden, dass an unserem Hund rumgeschnippelt wird, aber ich bin überzeugt, dass es für unsere Hundedame eine Zunahme an Lebensqualität bedeuten wird. Außerdem hatte sie 2 Knötchen am Hinterlauf, die entfernt werden mussten, daher wäre die Narkose sowieso notwendig gewesen. Die OP ging recht schnell, ist aber dennoch ein ordentlicher Eingriff und unser Hund schläft noch fast den ganzen Tag. Zum Glück lässt sie die Verbände einigermaßen in Ruhe und ich kann ihr den Trichter ersparen... Ohne wirklichen Grund würde ich die Entfernung nicht empfehlen...das sollte man seinem Hund ersparen, wenn es nicht dauernd zu Komplikationen kommt. Außerdem ist die OP auch preislich nicht ohne (zumindest bei uns, wir haben für alles 330,- € gezahlt, da war aber die Knötchenentfernung inkl. Einschicken und ne Zahnpolitur mit dabei). Ich hoffe bei meinem Vierbeinermaus heilt alles gut...hoffentlich gehts ihr so nun besser!


    Liebe Grüße,
    Jule

  • Kisha (Jack Russell) hat keine Wolfskrallen - also auch keine Probleme damit. :D


    Aber die Daumenkralle hat sie sich schon mal halb rausgerissen. Die wurde dann beim TA gezogen und wächst gerade wieder nach.
    Hoffentlich passiert das nicht wieder. Ist schon nicht so schön, wenn der Hund in Narkose gelegt werden muss, bzw. aus der Narkose aufwacht....


    Spluxi, deiner Maus wünsch ich gute Besserung, und dass alles schnell verheilt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!