Wolfskrallen: ja/nein? Welche Rassen?
-
-
Lotte (Labbi,Rotti Mix ) Hat auch die Wolfskralle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey,
also meiner hat auch Wolfskrallen und ist ein Dalmatiner. Und soweit ich weiß, eine seltene Sache beim Dalmi.
Milow ist zwei Jahre und hatte nie Probleme. Ich muss sie ihm nur regelmäßig schneiden. -
Zitat
Auf den Fotos sieht es aber eher recht harmlos aus. Die hat sich die Kralle in nicht mal einem Monat bei dir schon fast abgerissen?
ja aber nur fast...sie ist halt sehr stürmig und will viel erleben....und so wie die absteht geht sowas leicht auch beim spielen
-
Zitat
ja aber nur fast...sie ist halt sehr stürmig und will viel erleben....
Balin ist ebenfalls stürmisch und kopflos, hat auch abstehende Wolfskrallen und bis auch das eine Seite mal gesplittert ist, ist noch nix weiter passiert (und das war meine Schuld weil zum einen nicht richtig geschnitten und zum anderen trägt er ne Orthese wodurch sie fixiert ist und nicht mehr flexibel)
Ich denke das Verletzungsrisiko dürfte kaum höher sein als bei einer normalen Kralle
Klar ein Diskussion ist sinnlos, jeder hat eben seine Erfahrungen gemacht und ohne wissenschaftliche Zahlen wird man nur schwer ein Urteil treffen können.Balin mit zu langen Wolfskrallen und ohne Orthese
-
Zitat
Balin ist ebenfalls stürmisch und kopflos, hat auch abstehende Wolfskrallen und bis auch das eine Seite mal gesplittert ist, ist noch nix weiter passiert (und das war meine Schuld weil zum einen nicht richtig geschnitten und zum anderen trägt er ne Orthese wodurch sie fixiert ist und nicht mehr flexibel)
Ich denke das Verletzungsrisiko dürfte kaum höher sein als bei einer normalen Kralle
Klar ein Diskussion ist sinnlos, jeder hat eben seine Erfahrungen gemacht und ohne wissenschaftliche Zahlen wird man nur schwer ein Urteil treffen können.Balin mit zu langen Wolfskrallen und ohne Orthese
wo stehen die denn ab ?
-
-
Carlsson hat auch welche an beiden Hinterbeinen. Er ist ein Wäller. Wir hatten bisher keine Probleme damit!
-
Zitat
wo stehen die denn ab ?
Hab kein besseres Bild gefunden wo mans sieht ... warscheinlich ists auch nicht so dramatisch wie bei deinem Hund
Geht ja auch nicht drum wer hier die schlimmsten Wolfskrallen hat...Ich wollte lediglich sagen das es eben immer Einzelerfahrungen sind und Krallenverletzungen nunmal oft einfach Pech, mal davon abgesehen das stürmische Hunde wohl ein allg. höheres Verletzungsrisiko haben das sich nicht nur auf Wolfskrallen bezieht
-
Ari ist mein erster Dackel mit Wolfskrallen an beiden Hinterläufen...die sollen aber bald ab
-
Es gibt ja einige Hunde hier die Wolfskrallen haben, hätte ich nicht gedacht. Meine Hündin (die einzige aus dem wurf) hat auch Wolfskrallen (je eine an den Hinterbeinen). Sie ist jedoch, nicht so wie die Daumenkralle, irgendwie Knöchern sonder hängt nur an der Haut (hoffe ihr versteht wie ich das meine). Anfangs, als sie noch ein Welpe war, hatte ich immer riesige Angst, das sie sich verletzt und wollte sie auch entfernen lassen.
Ich habe da dann erst erfahren, das es verboten ist. Mittlerweile stört es mich nicht mehr und Verletzungen gab es auch noch keine. -
Also unsere beiden (Huskymix u. Chihuahuamix) haben auch die Wolfskralle an den Vorderbeinen!
Richy hat sich die leider schon öfter Ab/an gerissen beim Spielen..! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!