Wir wollen uns verbessern... Wer hilft?
-
-
Hallo ihr Lieben,
zunächst die aktuelle Situation:
derzeit bekommen meine 2 Mischlingsdamen (13kg & 9kg) Bestes Futter Fellow Banane und ab und an mal ne Dose Real Nature. Sie haben aber auch schonmal Josera Festival bekommen. Beides wird gerne gefressen.
Einige Sorten von Real Nature machen etwas flüssigeren Kot, aber eben nicht alle. Ansonsten wird soweit bisher alles vertragen.Da mein Männe nun auch ein bisschen Geld mit nach Hause bringt, wollen wir gern den Hunden was gutes tun und möchten uns futtertechnisch verbessern.
Mit Barf habe ich mich beschäftigt, aber ich denke es kommt für uns nicht in Frage. Gerade der Zeitfaktor ist da doch enorm wie ich finde. Und da die Hunde auch öfter mal bei Oma und Opa schlafen muss es eben auch für die einfach sein.
Nun wusel ich also schon seit Tagen hier durch diverse Futterthreads. Komplett auf Dosen umzusteigen (wenn diese hochwertig sein sollen) ist mir bei zwei Hunden schlicht zu teuer. So viel mehr Geld wollte ich dann doch nicht ausgeben.
Also war die Idee ein etwas besseres Trofu auszuwählen und gutes Nafu, sodass man ungefähr halb und halb füttern kann.
Oder hat jemand andere Ideen?
Freue mich auf eure Anregungen und Vorschläge.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
genau mein Thread
*Lesezeichensetz*
Wir testen nun Plantinum? -
Zitat
genau mein Thread
*Lesezeichensetz*
Wir testen nun Plantinum?Fast vergessen, das hatten wir auch schon. Platinum Chicken.
Eines der wenigen Futter die meine Tiara überhaupt nicht vertragen hat. -
Zitat
Also war die Idee ein etwas besseres Trofu auszuwählen und gutes Nafu, sodass man ungefähr halb und halb füttern kann.
Sicher, kannst du machen.
Du kennst doch bestimmt unseren Futterlink, da gibt es eine Auswahl an empfehlenswerten Naß,-und Trockenfuttersorten.
Nicht jeder Hund verträgt jedes Futter, auch wenn es noch so hochwertig ist. -
Hast du dir schon mal das Trockenfutter von Granatapet angeschaut? Eigentlich füttern wir frisch, aber im Urlaub oder wenn wir das Auftauen vergessen gibt's bei uns Granatapet Sensitiv stattdessen & wir sind sehr zufrieden damit
-
-
Zitat
Sicher, kannst du machen.
Du kennst doch bestimmt unseren Futterlink, da gibt es eine Auswahl an empfehlenswerten Naß,-und Trockenfuttersorten.
Nicht jeder Hund verträgt jedes Futter, auch wenn es noch so hochwertig ist.Ja kenne ich und wie gesagt ich stöber seit Tagen, möchte mir aber einfach noch ein paar Anregungen und Ideen holen.
ZitatHast du dir schon mal das Trockenfutter von Granatapet angeschaut? Eigentlich füttern wir frisch, aber im Urlaub oder wenn wir das Auftauen vergessen gibt's bei uns Granatapet Sensitiv stattdessen & wir sind sehr zufrieden damit
Ja das steht auch auf meiner Liste, ebenso wie Wolfsblut. Da habe ich aber mal irgendwo gelesen, dass nicht alle Sorten empfehelenswert sind.
Am unsichersten bin ich mir bei den Dosen. Terra Canis zB finde ich gut, aber eben auch recht teuer.
-
Hallo,
wir testen gerade Wolfsblut (Alaska Salmon und Range Lamb - für mich von der Zusammensetzung die beiden besten Sorten von WB). Bisher scheint es den beiden zu schmecken und gut zu bekommen.
Abends gibt es meistens Dosenfutter (z.Zt. real Nature oder Macs).
Von Platinum bin ich inzwischen wieder ab. MarkusMühle wurde zwar gerne gefressen, aber bei Mitch verursacht es wohl etwas Sodbrennen.
-
Zitat
Am unsichersten bin ich mir bei den Dosen. Terra Canis zB finde ich gut, aber eben auch recht teuer.
Du hast ja noch mehr Auswahl an gutem Naßfutter, zudem mußt du dich ja nicht auf eine Sorte beschränken.
Es wirst wohl oder übel austesten müßen, was deine Hunde vertragen und mögen, und das dann eben füttern.
Ich füttere auch verschiedene Naß,- und Trockenfuttersorten. -
Ich bin von Wolfsblut zu Arden Grange gewechselt, die haben auch tolle Sorten im Programm. AG wird auch viel empfohlen:
-
Arden Grange finde ich auch gut.
Ansonsten mal ein ganz anderer Vorschlag: Fleisch und Flocken.
Wobei es dann Flocken sein sollten, in denen schon alles enthalten ist an Vitaminen und Mineralien oder man gibt ein Vit-Min-Pulver dazu. Dann hat man frisches Fleisch (keie Innereien, keine Knochen, kein Ausrechnen "von was wieviel wann"), was man einfach portionsweise auftaut und da kommen eingeweichte Flocken zu. Wenn man gerne "echte Lebensmittel" sieht, ist das in meinen Augen eine sehr schöne Lösung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!