Wir wollen uns verbessern... Wer hilft?

  • Zitat

    ....und deshalb dachte ich an die Reinfleischdosen. Zusammen mit den Flocken auf für Großeltern leicht zu händeln :smile:


    LG



    Ja. Die Dosen für "Oma und Opa" und wenn man einen Tiefkühler hat Frischfleisch portioniert gefroren zu Hause.


    Wenn es bei mir mal nicht klappt mit dem Fleisch gibts entweder Fleischdose oder Trockenfutter. Theo kommt zumindest mit dem Wechsel gut klar.


    Als ich ihn bekommen habe, kannte er nur das extrudierte TroFu eines Discounters und hatte große Umstellungsprobleme. Aber er hat sich nach wenigen Wochen daran gut gewöhnt.

  • Zitat


    Ja. Die Dosen für "Oma und Opa" und wenn man einen Tiefkühler hat Frischfleisch portioniert gefroren zu Hause.


    Wenn es bei mir mal nicht klappt mit dem Fleisch gibts entweder Fleischdose oder Trockenfutter. Theo kommt zumindest mit dem Wechsel gut klar.


    Als ich ihn bekommen habe, kannte er nur das extrudierte TroFu eines Discounters und hatte große Umstellungsprobleme. Aber er hat sich nach wenigen Wochen daran gut gewöhnt.


    Kannst du Morgens Dose geben, Abends Trofu und vielleich am nächsten Morgen roh ???
    Dann hat dein Hund echt nen stabilen Magen bekommen :gut:

  • Zitat

    Kannst du Morgens Dose geben, Abends Trofu und vielleich am nächsten Morgen roh ???
    Dann hat dein Hund echt nen stabilen Magen bekommen :gut:


    Mal abgesehen davon, dass er nur einmal am Tag Futter bekommt: Ja. Ich kann das täglich wechseln mittlerweile. Hat zwar etwas gedauert, geht aber jetzt sehr problemlos zum Glück.

  • Danke, genau für solche Tips war der Thread gedacht, denn beispielsweise an Fleisch und Flocken habe ich noch nicht gedacht.


    Die Flocken von Hippolyt sind ja sogar total günstig.


    Aber woher weiß ich in welchen Flocken Vitamine sind und in welchen nicht? Muss man alle Flocken einweichen? Wie lange?
    Und woher weiß ich wieviel ich überhaupt füttern muss? Also Fleisch und Flocken usw?


    Ich denke Fleisch und Flocken mischen würde Oma auch gerade noch schaffen ;)

  • Du kannst das an der Produktbeschreibung lesen oder beim Hersteller nachfragen.
    Ich würde alle Flocken vorher einweichen.


    Fleisch würde ich nach Bedarf geben (rund 2 Gramm vRP pro Kilo Körpergewicht pro Tag - also zB bei einem 10 Kilo Hund 100 Gramm Muskelfleisch oder 150 Gramm Bindegewebiges) und von den Flocken hängt es ein bisschen vom Hund ab. Aber im eingeweichten Zustand würde ich sagen 50:50 und dann schauen, wie es vertragen wird, ob man auch etwas weniger Flocken gibt.


  • Klar....das ist wirklich einfach :smile:


    LG

  • Ich halte viel davon, entweder nur nass oder trocken zu füttern. Meinem bekommt nass besser - er liebt den Pansen von Lunderland. Ansonsten fütter ich Pauls Beute und Terra Canis. Bei Reinfleischdosen+Floocken hätte ich Probleme, ob nicht irgenwas fehlt. Scheint aber nicht so...

  • Zitat

    Bei Reinfleischdosen+Floocken hätte ich Probleme, ob nicht irgenwas fehlt. Scheint aber nicht so...


    Das hängt ja auch von den Dosen und von den Flocken ab!


    Wenn in der Dose (wie zB bei Rinti) schon eine Vitamin-Mineralmischung drin ist, fehlt nichts.


    Wenn die Dosen wirklich pure Fleischdosen sind, wie zB von Lunderland und dazu kommen Flocken wie zB von St. Hippolyt, wo schon alles enthalten ist, dann fehlt auch nichts.


    Wenn man zu diesen Dosen Flocken gibt, denen keine Vitamin-Mineral-Mischung zugefügt ist, sollte man das tun. (Oder tatsächlich wie beim Barfen und Kochen dann überlegen und ausrechnen, was der Hund noch braucht und mit welchen Lebensmitteln man es zufügt - aber das wäre dann nicht die Einfachheit, die bei Fleisch und Flocken so praktisch ist.)


    Immer mal was Frisches oder Öl dazu und dann ist sicher alles gut mit dieser Fütterungsweise.

  • der Thread hat nen guten titel, dürfen wir uns einfach mal anschließen?


    Momentan gibt es hier Granatapet Sensitiv, allerdings möchte ich mal wieder was anderes füttern, bin aber Ideenlos


    - kaltgepresstes wurde bisher von beiden nicht vertragen
    - Rind/Mais möchte ich nicht füttern
    - sind beide aktiv, also der Energiegehalt sollte stimmen
    - bisher schon getestet: Bestes Futter, Arden Grange, Josera, ... und zig andere


    Muss keine reine Trockenfütterung sein, aber nicht zu teuer.
    Problem allerdings: ich stelle Wochentags morgens das Futter hin, was ganztags stehen bleibt
    Ich zahle momentan für beide Hunde (knapp 15 und 19 kg) etwa 50-55€ an Futter. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!