Wir wollen uns verbessern... Wer hilft?
-
-
Zitat
Wenn man gerne "echte Lebensmittel" sieht, ist das in meinen Augen eine sehr schöne Lösung.Ja.....das finde ich auch akzeptabel
Es gibt schonend hergestellte Flockenmischungen mit Gemüse + KH.......und auch mit einer hochwertigen Reinfleischdose kombiniert, wäre das völlig ok.
Naja.....ich würde dann wohl noch mal ein gekochtes Ei mit hineingeben, einen geriebenen Apfel, einen Naturjoghurt.......lalalaLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wir wollen uns verbessern... Wer hilft?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Blos sind Reinfleischdose bei 2 großen Hunden auch eine Kostenfrage !
Auf dem Avatar sehen die beiden so nach 30kg + aus !? Da bräuchte man selbst wenn es nur 1x mal pro Tag Dose gibt, eine 800g Reinfleischdose pro Tag, und bei durchschnittlich 3,50 € (Lunderland oder Boos) pro 800g, wäre allein das über 90 € pro Monat plus Trockenfutter für die andere Mahlzeit.Ich find Reinfleischdose plus Flocken, Gemüse etc. auch toll (und fütter auch so) aber hab auch immer leicht reden mit meinem einen knapp 16 kg Hund
Aber man kann ja auch nur 2-3 mal die Woche ne Mahlzeit so füttern wenns die Hunde vertragen, ist auch Abwechslung !
EDIT: Huch, jetzt hab ich mal die Bilder angeschaut und die wiegen ja vermutlich zusammen höchstens 30 kg
(nur die Köpfe sahen für mich so nach grooooßen Hunden aus)
-
Über Flocken zu Reinfleischdosen denke ich auch immer mal wieder nach, abe welche Flocken sind geeignet?
-
Ich gebe Frischfleisch und die "Dog vegetarisch" Flocken von St. Hippolyt. Mein Hund hat keine Probleme mit Getreide und verträgt die Flocken (die ich gut einweiche vor dem Untermischen) wirklich super. Kann man nicht anders sagen. Eimal die Woche gibts noch nen weichen Knochen, ab und an mal einen Löffel Öl, ein Ei oder was Frisches dazu (so wie Audrey schrieb), aber eigentlich und hauptsächlich, ists super einfach, komfortabel (weil schon alles drin ist) und wird sehr gut vertragen.
-
Zitat
Über Flocken zu Reinfleischdosen denke ich auch immer mal wieder nach, abe welche Flocken sind geeignet?
Hier gibts viel Auswahl:
http://www.futterfreund.de/fut…slguhn8i3pnhs6j7agndsp6eo
Bewährt haben sich bei uns die Schonkostflocken und Kartoffelflocken
LG
-
-
Zitat
Ansonsten mal ein ganz anderer Vorschlag: Fleisch und Flocken.
Danke der lieben Rike (Hummel) füttere ich seit einem 3/4 Jahr so und es ist für mich persönlich die perfekte Lösung und meiner Hündin gehts damit bombig
Es ist zudem eine wirklich preiswerte Fütterung! Kann nur dazu raten
Wegen des Fleischs: Reinfleischdosen sind mir auch zu teuer, ich bestelle Fleisch online bei Barf-Shops und das Fleisch gibts roh
biewer: Ich gebe zB Lunderland-Flocken, zu denen muss dann aber ein Vitamin-Mineral-Zusatz (ich nehme zB Barfers Best) dazugegeben werden, weil da Lunderland nichts zusetzt. Es gibt aber eben auch fertige Flockenmischungen, wie Rike schon vorgschlagen hat.
LG
-
Zitat
Über Flocken zu Reinfleischdosen denke ich auch immer mal wieder nach, abe welche Flocken sind geeignet?
Kommt drauf an was der Hund verträgt ! Geeignet ist eigentlich alles was z.B. Lunderland im Programm hat.
Bei uns gingen die Standard Mixflocken mit Gemüse nicht gut, kamen so hinten raus wie oben rein.
Ich gebe in erster Linie Kartoffelflocken (also Kartoffelpüree), Reisflocken, Buchweizenflocken, mal Hirse oder Amaranth. Das quillt so 30 min in heißem Wasser zusammen mit nem EL Olewo Karotten Pellets, dazu ne Ca Quelle (Algenkalk oder Eierschalenmehl), Hefeflocken, ein paar TK Kräuter oder fertige Mischung von DHN (Green), 1El Lachsöl fürs Lackfell und eben Fleischdose und etwas Gänseflomen (ich füttere nur die fettarmen Dosen Wild und Pferd).
Das ist so die Grundmischung.
Dazu manchmal ein Ei, etwas Joghurt, Essensreste wenn ungewürzt, oder mal Fisch anstatt Fleisch etc.
Man ist schon schön flexibel. Hat der Hund mehr getan gibts nen Löffel mehr Gänsefett und nicht insgesamt mehr Futter mit mehr Proteinen die er dann nicht braucht etc.
-
Ja, man ist wirklich flexibel mit dieser Fütterung, da hat BestFriend total recht.
Ich füttere ganz ähnlich (nur, dass ich eben keine Fleischdosen füttere):
Hier gibts den Gemüse-Mix (da sind Kauch Kräuter drin) und den Rüben-Mix von Lunderland 50:50, Öl (abwechselnd Raps-, Lein- und Olivenöl), Joghurt/Quark/Hüttenkäse, Pferdefett, Ei, auch mal Olewo Karotten uvm., jeden Tag verschieden. Dazu eben immer noch der Barfers Best-Zusatz als Vitamin-Mineralien-Mischung auf natürlicher Basis (enthält Calcium, Hefe, Algen).Aber auch mal Essensreste und Fisch.
-
Zitat
Und da die Hunde auch öfter mal bei Oma und Opa schlafen muss es eben auch für die einfach sein.....und deshalb dachte ich an die Reinfleischdosen. Zusammen mit den Flocken auf für Großeltern leicht zu händeln
LG
-
Ich habe bei "Oma und Opa" ein paar hochwertige Dosen deponiert. Inziwschen kocht Oma aber sehr gerne fürs "Hunde-Enkelchen" ;-)
Das mit dem Fleisch und den Flocken kriegen meine Eltern aber auch ganz problemlos hin, ist echt nicht kompliziert. Schreib ihnen einmal eine Anleitung und fertig ist es.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!