Hurtta Fotothread
-
-
Zitat
Warum tragen eigentlich plötzlich so viele Hunde hier einen Mantel? (abgesehen von den sehr kleinen, fast nackten, kranken und sehr alten Hunden natürlich) Ich käme gar nicht auf die Idee meinen beiden gesunden Hunden einen anzuziehen. (Diese Frage ist nicht ironisch oder abwertend gemeint, sondern beruht auf echtem Interesse).
Nala braucht einen Mantel wegen der schweren HD beidseitig und sie bei kaltem und feuchten Wetter schmerzen während des Spaziergangs bekommt.
Dabei wollte ich nie einen Hund, der einen Mantel braucht *seufz* -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Warum tragen eigentlich plötzlich so viele Hunde hier einen Mantel? (abgesehen von den sehr kleinen, fast nackten, kranken und sehr alten Hunden natürlich) Ich käme gar nicht auf die Idee meinen beiden gesunden Hunden einen anzuziehen. (Diese Frage ist nicht ironisch oder abwertend gemeint, sondern beruht auf echtem Interesse).
Mich wunderts auch etwas. Vor allem für die vielen Aussies. Die haben doch super viel Fell und selbst stundenlanger Regen sollte denen nix ausmachen.
Das ist nur meine Meinung, es soll sich niemand rechtfertigen müssen.Arikira
Ich würd auch den 27er bestellen um vergleichen zu können. Kannst ja zur Not wieder zurück schicken. Schön, dass sie jetzt doch noch Hurtta Mäntel bekommen -
Zitat
Warum tragen eigentlich plötzlich so viele Hunde hier einen Mantel? (abgesehen von den sehr kleinen, fast nackten, kranken und sehr alten Hunden natürlich) Ich käme gar nicht auf die Idee meinen beiden gesunden Hunden einen anzuziehen. (Diese Frage ist nicht ironisch oder abwertend gemeint, sondern beruht auf echtem Interesse).
Lennie hat schon seit 3 Wintern seine Fleecejacke, dieses Jahr ist er erstmalig nicht geschoren und trägt ihn deshalb nicht. Er trägt allerdings den Regenmantel, wenn es nötig ist, da er kein vernünftiges Deckhaar hat und innerhalb kurzer Zeit komplett durchnässt ist. Nass und kalt sein wird leider sofort mit einer Woche Husten quittiert :/ Darum Regenmantel.
Butch friert schnell und nicht wenig. Er will dann nicht laufen und verspannt sich, was ich aufgrund einer Paranoia vor einem Bandscheibenvorfall nicht möchte. Zusätzlich verbraucht er viel Energie um seine Körpertemperatur aufrecht zu erhalten. Zu Beginn des Winters hat er bereits 1 kg Gewicht verloren, was auch durch einen Schub seiner chronischen Pankreatitis bedingt war. Aber noch mehr zu verlieren hätte ich nicht gewollt. Auch bei Wartezeiten im kalten Auto, oder morgens auf dem Weg zur Arbeit (entweder im kalten Auto oder mit unzuverlässigen Öffis) trägt er Mantel. Den Regenmantel hat er bekommen, weil er damit auch im Regen mit rauskommt ohne dass ich ihn an der Leine "hinter mir her zerren" muss. Denn sonst meint Butch, an einem Regentag hat er weder Stuhlgang noch muss er pinkeln -
Der Mantel ist bei uns mit Sicherheit nicht zum Gassigehen gedacht
, sondern für Wartezeiten (im Auto, beim Training, an zugiger Bahnstation...)
Sicher hätte es da auch ein billigeres Modell getan, aber bei dem Angebot
Und ich mag Hurtta einfachEr wird sicher nicht allzu häufig zum Einsatz kommen, aber so eine Anschaffung tätigt man einmal und dann ist gut für die nächsten (hoffentlich) 12 Jahre
-
Wenn mein Hund keinen Mantel trägt, bei etwas kälteren Temperaturen, verballert er Unmengen an T4 und ich muss Mengen jenseits von Gut und Böse substituieren.
Bei Temperaturen unter -10 Grad kriegt er Unterkühlunserscheinungen wie aufgestellte Haare an der Wirbelsäule und einen Wasserschwanz. Außerdem klappert er mit den Zähnen.
-
-
Zitat
Warum tragen eigentlich plötzlich so viele Hunde hier einen Mantel? (abgesehen von den sehr kleinen, fast nackten, kranken und sehr alten Hunden natürlich) Ich käme gar nicht auf die Idee meinen beiden gesunden Hunden einen anzuziehen. (Diese Frage ist nicht ironisch oder abwertend gemeint, sondern beruht auf echtem Interesse).
Da gibt´s gaaaaanz viele Antworten auf Deine Frage:
-
MaryD
Danke. Aber meine Frage nicht warum Hunde allgemein einen Mantel brauchen, sondern warum es plötzlich hier so vor Mantelträgern wimmelt. :)
Einige haben ja netter Weise geantwortet. Danke dafür. Und es waren fast ausschließlich die, bei denen ich das anziehen eines Mantels verstehen kann, die geantwortet haben (also sehr kleine und kranke Hunde).
Meine Hunde tragen auch im Auto wenn sie warten müssen keine Mäntel und frieren nicht. Sie wärmen sich nicht einmal gegenseitig. Draußen... gut. Wenn -10 Grad herrschen, stehe ich draußen auch nicht auf einem Fleck. Da wir nirgendwo länger als eine Ampelphase im Stillstand sein müssen, kann ich es nun nicht beurteilen wie es bei längeren Wartezeiten wäre.
Aber es war wie gesagt auch nicht abwertend oder wertend überhaupt gemeint, es hat mich nur ein wenig überrascht.
PS: Meine Pauline hat ja damals auch einen Pulli getragen als sie krank war. Und das war auch gut so für sie. Als es besser ging hat sie sich den Pulli ständig selber ausgezogen, was ich als Zeichen der Besserung sah. Nur damit man weiß, dass auch ich einem Hund etwas anziehe wenn es Sinn macht.
-
Pluto hatte lange (und immer wieder) mit Blasenentzündung mit Nierenbeteiligung zu kämpfen. Vermutlich ist er nierenkrank, weils immer wieder kommt. Deswegen trägt er bei Minusgraden eine Softshelljacke. Aktuell ist es bei uns aber schon wieder so "warm" dass ich ihn ohne laufen lasse (es geht ihm im Moment auch gut sonst würd ich die Jacke noch dran lassen).
Er mag seine Jacke übrigens sehr gerne anziehen und tragen. Er scheint zu spüren dass es ihm damit besser geht. -
Zitat
MaryD
Danke. Aber meine Frage nicht warum Hunde allgemein einen Mantel brauchen, sondern warum es plötzlich hier so vor Mantelträgern wimmelt. :)
Einige haben ja netter Weise geantwortet. Danke dafür. Und es waren fast ausschließlich die, bei denen ich das anziehen eines Mantels verstehen kann, die geantwortet haben (also sehr kleine und kranke Hunde).
Meine Hunde tragen auch im Auto wenn sie warten müssen keine Mäntel und frieren nicht. Sie wärmen sich nicht einmal gegenseitig. Draußen... gut. Wenn -10 Grad herrschen, stehe ich draußen auch nicht auf einem Fleck. Da wir nirgendwo länger als eine Ampelphase im Stillstand sein müssen, kann ich es nun nicht beurteilen wie es bei längeren Wartezeiten wäre.
Aber es war wie gesagt auch nicht abwertend oder wertend überhaupt gemeint, es hat mich nur ein wenig überrascht.
PS: Meine Pauline hat ja damals auch einen Pulli getragen als sie krank war. Und das war auch gut so für sie. Als es besser ging hat sie sich den Pulli ständig selber ausgezogen, was ich als Zeichen der Besserung sah. Nur damit man weiß, dass auch ich einem Hund etwas anziehe wenn es Sinn macht.
Ich habe Deine Frage auch überhaupt nicht als Angriff gewertet.
Den Thread zum Thema "Hundemantel?" hatte ich bloß verlinkt, weil das hier ja eigentlich ein Fotothread ist.
Dass es nur so an Mantelträger-Hunden wimmelt, mag an dem derzeitigen Angebot liegen, welches viele nicht ausschlagen können.
Mein Hund trägt den Mantel auch nicht aus modischen Gesichtspunkten, ich finde nix schöner als "nackte" Hunde ohne Halsband und sonstiges Tamtam, aber leider geht das nicht immer. Auch Hunde können Blasenentzündungen oder schwere Infekte bekommen oder, oder, oder. Naja und vor kurzem hatte er eben einen sehr schlimmen grippalen Infekt...
-
Zitat
Dass es nur so an Mantelträger-Hunden wimmelt, mag an dem derzeitigen Angebot liegen, welches viele nicht ausschlagen können.
Das macht Sinn. Daran habe ich so gar nicht gedacht. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!