Hurtta Fotothread
-
-
Meine brauchen die zum Warten. Ich habe meine Hunde in der Hundeschule auch im Winter immer dabei und sie bekommen die beim Warten im Auto an oder aber, wenn sie angebunden warten müssen.
Zum Laufen bekommt höchstens mal meine 12jährige Dame wegen ihren kaputten Knochen einen drüber.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Corinna, beim 36er hat das "Halsloch" ca 50 cm, der Bauchumfang zwischen 40cm und 70 cm. Ist also sehr weit verstellbar
Alles natürlich nur ungefähr. Kann um 1-2 cm schwanken -
Edit: Das Halsloch kann man "verkleinern"
Ist allerdings vom Regenmantel, müßte aber eigentlich gleich dem Wintermantel sein.
-
Zitat
Ich hab' mir jetzt auch zwei Mäntel bestellt - einmal 33 - ist auf jeden Fall zu groß und einmal 30. Den 33er tausche ich auf jeden Fall um. Ich bin nur unsicher, ob ich ihn in einen 30er tausche oder gleich einen 27er nehme. Der 30er wirkt schon ein bisschen zu groß - aber 27 könnte schon zu klein sein. Einmal behalte ich den 30er auf jeden Fall (Piefke schien ihn zu mögen)..
Die Fotos sind leider sehr schlecht, aber vielleicht erkennt ihr ja doch genug.
(Den "Kragen" hatte ich noch nicht richtig eingestellt, also der passt besser als auf dem Bild)Danke schonmal für die Antworten :)
Sind die Bilder echt so schlecht? (Oder bin ich nur wieder zu ungeduldig um auf Anworten zu warten
^^)
Ich hab' mich auch immer über die Hunde mit Mäntel gewundert bzw. dachte das wäre immer nur Mode. Aber Piefke braucht seinen echt und für die Ines ist es auch ganz nett wenn es so kalt ist (also jetzt bei den -15 Grad und mehr bzw. weniger ^^)..
-
Ich finds recht schlecht zu beurteilen. Von den Bildern würde ich sagen, zu groß. Ist das jetzt der 30er?
-
-
Zitat
Warum tragen eigentlich plötzlich so viele Hunde hier einen Mantel? (abgesehen von den sehr kleinen, fast nackten, kranken und sehr alten Hunden natürlich) Ich käme gar nicht auf die Idee meinen beiden gesunden Hunden einen anzuziehen. (Diese Frage ist nicht ironisch oder abwertend gemeint, sondern beruht auf echtem Interesse).
Wir hatten vor 2 Wochen eine heftige Erkältung. Vorher dachte ich auch der Hund kann die schlechte Witterung ab. Die Nässe und der eisige Wind haben dann allerdings übel zugeschlagen, zudem hat die Maus gefroren wie ein Schneider, gerade wenn sie z.B. in der HuSchu mit nassem Fell warten musste. Außerdem ist der Bauch halt aufgrund ihrer Größe sehr nah am Boden. Dennoch habe ich mich "nur" für den Regenmantel entschieden, hauptsächlich geht es mir darum, dass der Hund bei eisigem Wind trocken bleibt! Hat also rein funktionelle Gründe. Im Frühling und Sommer wird das Teil nicht gebraucht. Hat also rein funktionelle Gründe!
-
Zitat
Ich hab' mir jetzt auch zwei Mäntel bestellt - einmal 33 - ist auf jeden Fall zu groß und einmal 30. Den 33er tausche ich auf jeden Fall um. Ich bin nur unsicher, ob ich ihn in einen 30er tausche oder gleich einen 27er nehme. Der 30er wirkt schon ein bisschen zu groß - aber 27 könnte schon zu klein sein. Einmal behalte ich den 30er auf jeden Fall (Piefke schien ihn zu mögen)..
Die Fotos sind leider sehr schlecht, aber vielleicht erkennt ihr ja doch genug.
(Den "Kragen" hatte ich noch nicht richtig eingestellt, also der passt besser als auf dem Bild)Danke schonmal für die Antworten :)
Welche Größe haben die Hunde denn auf den jeweiligen Fotos an? Auf dem ersten 33 und dem anderen 30?
Also das erste finde ich zu groß, auf dem zweiten sieht man es schlecht.
Welche Länge hast du denn gemessen?Hatte bei Paule zwischen 30 und 32 cm gemessen und haben uns für den 30er entschieden. Er sitzt finde ich echt gut, auch wenns relativ knapp bemessen ist. Wenn er bei Bewegung mal rutscht, ist er nicht hintenrum mehr so gut eingepackt wies mit ner Nummer größer gewesen wäre. Dafür haben wir hinten aber nicht so viel Geschlacker (was auch er echt nervig findet) und er sitzt wie angegossen - was unser Anpuller-Problem deutlich minimiert
Hier gabs ja schon die Empfehlung, im Zweifelsfall lieber ne Nummer kleiner zu nehmen. Du musst Wissen, welche Passform dir und deinem Hund mehr zusagt.
-
Ok danke! Vielleicht schaffe ich es ja morgen bessere Fotos zu machen..
Ist auf beiden Bildern das 30er. Eigtl hatte ich bei der Ines 33 gemessen und bei Piefke 30cm. Aber da habe ich mich scheinbar vermessen..
Dann bestelle ich wohl wahrscheinlich den 27er.. Und dann bekommt einfach Piefke den, der besser passt. Ines muss ihren ja wahrscheinlich eh nicht soo oft tragen. -
Zitat
Ok danke! Vielleicht schaffe ich es ja morgen bessere Fotos zu machen..
Ist auf beiden Bildern das 30er. Eigtl hatte ich bei der Ines 33 gemessen und bei Piefke 30cm. Aber da habe ich mich scheinbar vermessen..
Dann bestelle ich wohl wahrscheinlich den 27er.. Und dann bekommt einfach Piefke den, der besser passt. Ines muss ihren ja wahrscheinlich eh nicht soo oft tragen.Ich find das auch immer echt schwer. Ich hab Paule am Anfang bestimmt zwanzig mal gemessen und dauernd was anderes rausbekommen
.
Wenn Ines sich wohl fühlt in dem Mantel und er vorne rum gut passt ists ja auch wurscht, wenn er hinten ein bisschen absteht.
Die Pinscher die ich kenne, sind auch noch mehr "Frostbeulen" als meine Hupe und da wärs ja dann auch gut, wenn die hinteren Muskelgruppen schön eingepackt sind...
Schick sieht Ines im Mantel aber so oder so aus -
Danke! Mir gefällt sie in dem Mantel auch gut (nur Piefke sieht noch besser aus ^^) :)
Sie bleiben halt einfach nicht ruhig stehen - da ist dann nichts mit genau messen.. Im Sitz ist der Mantel vielleicht bisschen störend, aber wenns kalt ist muss sie eh nicht rumsitzen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!