Am Existenzminimum - Futterempfehlung
-
-
In unserer Nachbarschaft gibt es auch so ein Finanz-Problem und es wurde der Kompromis mit Aldi Maximus gemacht.
3kg 2,99€
Jeder aus der Nachbarschatft kauft abwechselnd mal einen Sack und dem Hund gehts prima und er frisst es sehr gerne.
Ansonsten würde ich Josera auch empfehlen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Daumen hoch für deine Nachbarschaftshilfe.
Allerdings.
Mittlerweile gibt es ja fast überall ne "Tiertafel", wo Menschen mit geringem Einkommen Futter holen können. Soweit ich weiß, bekommt man dort ca. die Hälfte des Bedarfs. Vielleicht kannst Du das für die alte Dame recherchieren und dort einmal anrufen, was sie als Einkommens-Nachweis (Rentenbescheid, Bescheid der Grundsicherungsabtlg.?) mitbringen muss.
-
Man kann auch bei Tierheimen fragen. Hier ist es häufig so, dass die Tierheime Futterspenden en masse bekommen, so viel können sie gar nicht verfüttern. Die bräuchten eher Geldspenden (für TA etc) :/ Wir bekommen manchmal Futter vom Tierheim.
Aber dort kann man sich natürlich nicht aussuchen, was für Futter man bekommt.
Ich finds super, dass ihr helft!
Josera ist doch ne gute Idee, finde ich. Zum Glück sind die Hunde kleinÜbrigens kann die Frau von der Menschentafel auch etwas bekommen an Nahrungsmitteln. Hierzu muss man nur nachweisen, dass man unter 700 Euro (wobei die Grenze je nach Gemeinde anders liegt) "verdient".
-
Solche tollen Nachbarn wünscht man wirklich jedem - erstmal Hut ab vor euch!
Ich weiß ja nicht, wie's der alten Dame sonst so geht, aber wenn sie für sich selbst kocht und nicht nur von Fertiggerichten lebt, würde ich an ihrer Stelle auch versuchen, die Hunde da ein bißchen mit "einzubauen". So habe ich in superknappen Studentenzeiten meine 14 Kilo-Hündin fast für lau miternähren können, und wenn die beiden so klein sind, könnte sich das wirklich rechnen. Muß ja nicht jeden Tag sein, ist aber eine nette und sehr billige Abwechslung zum Trockenfutter.
Reis, Nudeln und Haferflocken hat man eigentlich immer da bzw. kann sie supergünstig kaufen, nicht mehr ganz ansehnliches Gemüse wie Karotten oder Kohlrabi gibt's auch spottbillig. Und es ist ganz verblüffend, wieviel man z.B. auf Wochenmärkten oder beim Fleischer geschenkt bekommen oder im Supermarkt billig kaufen kann, wenn man sagt, daß man seinen Hund bekochen möchte.
Bei uns gab's zum Beispiel ganz oft Reis und Karotten, auf Mark- oder Sandknochen für ein paar Tage auf Vorrat gekocht (blubbert ja so vor sich hin, während man zuhause lernt), und dazu, was es eben günstig gab: abgelaufenes (vorsichtshalber nochmal aufgekochtes) Hack, geschenkte Fleischreste, oder einfach Magerquark oder mal ein gekochtes Ei. Hund fand das oberlecker, und meinen knappen Etat hat es kaum belastet.
-
Zitat
Die HUnde sind 4 und 5 Jahre alt, Kastraten, 5 und 10 kg leicht. Über Tipps für ein empfehlenswertes Trockenfutter in einem guten Preis-Leistungsverhältnis würde ich mich freuen.Finde ich total toll, das ihr euch so kümmert
, von solchen Nachbarn kann man oft nur träumen !!!
Wieviel kannst du denn maximal pro Monat ausgeben ?
Ich würde auch Josera empfehlen und schauen Sorten mit etwas mehr Protein zu nehmen, kleine Hunde haben einen etwas höheren Bedarf. Was haben sie denn bisher bekommen ?-Bei Z**plus gibts z.B. das Angebot 2x 15 kg Josera Sensiplus für 74€.
Nach der Empfehlung bräuchten die beiden Zusammen ca. 200g am Tag. Das wären dann bei einem Kilopreis von 2,50 € pro Monat 15,-€-Josera Fitness wäre noch güstiger, da kosten 15 kg beim Futter**eund 30€, da wärst du dann bei 12 € pro Monat (die Fütterungsempfehlung ist in fast gleich).
Ich würde eher nicht MM nehmen, denn wenn sie es nicht vertragen (was ja bei Kaltpressfutter nicht sooo selten vorkommt) hast du dann schonmal 37 € für einen Sack in den Wind geschossen. Die allgemeine Verträglichkeit ist bei Extrudern ja doch höher.
-
-
Ich wollt einfach nur mal den hier da lassen
Schön, solche Nachbarn zu haben!! -
Zitat
Die HUnde sind 4 und 5 Jahre alt, Kastraten, 5 und 10 kg leicht. Über Tipps für ein empfehlenswertes Trockenfutter in einem guten Preis-Leistungsverhältnis würde ich mich freuen.MM wäre dann bei rund 12€ im Monat.
Was fütterst du denn deinen? Kann man da nicht einfach was abzweigen? -
Zitat
Hallo
Mehrere Nachbarn und ich haben uns jetzt zusammen geschlossen, damit unsere Nachbarin in ihrer gewohnten Umgebung bleiben UND ihre über alles geliebten Hunde behalten kann. Wir helfen bei Tierarztkosten aus und ich würde gern das Futter sponsern.
einfach mal
Toll das Ihr der Frau helfen wollt.
Nach allem was ich jetzt so gelesen habe würde ich auch das Josera empfehlen.
-
Zitat
Da würde ich wohl auf Markus Mühle oder Josera zurückgreifen.
Ich bin mit 6 kg Hund und einem Sack MM (15 kg für 35€) immer knapp ein dreiviertel Jahr ausgekommen.
Ja Josera da stimmt das Preisleistungsverhältnis...
Markus Mühle fressen unsere nicht ich persönlich finde auch das es aussieht wie Kaninchenfutter diese Pellets..
LG -
Erstmal - Du bist eine tolle Nachbarin! Es ist schön, das es noch Menschen gibt, die nicht wegschauen, sondern aktiv helfen.
Einen Tipp habe ich noch: unser Tierheim gibt überzähliges Futter auch an Tiertafeln oder an bedürftige Menschen ab. Ich würde den Fall dort vortragen und fragen, ob man Dich benachrichtigen kann, wenn Futter übrig ist.
Wohngeldansprüche hat die alte Dame bestimmt, da sie ja nur knapp über der Grusi-Grenze liegt. Schnell beantragen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!