Am Existenzminimum - Futterempfehlung


  • Ich habe meinen Pflegehunden oft Josera gegeben (oder Arden Grange, aber das ist deutlich teurer). Und sogar die empfindlichen haben mit Josera Fitness (oder dem teureren Pendant "SensiPlus") keine Probleme gehabt. Im Gegenteil. Ich habe das Futter als wirklich sehr bekömmlich für Hunde erlebt und sie hatten damit nicht nur (für TroFu) normalen Output, sondern gutes Fell und gute Haut bekommen.


    Ich weiß zwar, wieviele hier im Forum auf Futter mit Getreide oder grad Joesra auch "schmipfen", aber meine Erfahrungen waren durchweg positiv. Ich selber habe für Fälle, wenn ich kein Fleisch aufgetaut habe, immer ein bisschen TroFu hier. Und das ist Josera (oder MarkusMühle). Auch, wenn das keine "Finanzentscheidung" ist, ich weiß, dass es meinem Hund gut bekommt.


    Freut mich sehr, dass sie sich so gefreut hat. Und noch mehr, dass es den Hunden schmeckt und gut bekommt.

  • Du hast bei der Fütterungsempfehlung bei Josera für einen 10kg Hund 130-170g also 1,3-1,7% vom Körpergewicht.
    Bei MM liegst du bei einer Fütterungsempfehlung von 1,2% vom Köpergewicht. also 120g. Somit wäre das Futter nochmal günstiger ;)
    Und du bekommst es online für 62,99€, 30kg portofrei nach Hause geliefert. Oder wie gesagt in der Berger Straße.

  • Zitat

    Du hast bei der Fütterungsempfehlung bei Josera für einen 10kg Hund 130-170g also 1,3-1,7% vom Körpergewicht.
    Bei MM liegst du bei einer Fütterungsempfehlung von 1,2% vom Köpergewicht. also 120g. Somit wäre das Futter nochmal günstiger ;)
    Und du bekommst es online für 62,99€, 30kg portofrei nach Hause geliefert. Oder wie gesagt in der Berger Straße.


    Aber da sehe ich den Unterschied wirklich nur in der Fütterungsempfehlung, energiereicher ist MM nicht. Ich schätze, es gibt sich nicht wirklich was.

  • Zitat

    Du hast bei der Fütterungsempfehlung bei Josera für einen 10kg Hund 130-170g also 1,3-1,7% vom Körpergewicht.
    Bei MM liegst du bei einer Fütterungsempfehlung von 1,2% vom Köpergewicht. also 120g. Somit wäre das Futter nochmal günstiger ;)
    Und du bekommst es online für 62,99€, 30kg portofrei nach Hause geliefert. Oder wie gesagt in der Berger Straße.


    Huhu


    ich hatte mal das MM meinen Hunden gefüttert und war nicht so überzeugt. Deshalb habe ich es auch nicht in die engere Wahl für die beiden Nachbarwuffels gezogen. Aber es ist lieb, dass Du Dir so viel Mühe gemacht hast.


    Das Josera vertragen die Hunde bisher hervorragend. Meine Nachbarin ist happy. Sie füttert pro Tag rund 250 gr., d.h., der Sack mit 15 kg reicht 60 Tage für beide Hunde. Das sind tägliche Kosten von 50 cent für zwei Hunde. Das finde ich so was von unschlagbar - das ich schon fast ein schlechtes Gewissen bekomme, weil die Nachbarin dafür die "Hausordnung" - also das Putzen meines Vorplatzes alle vier Wochen übernimmt.

  • Ich finde das super was ihr und vor allem du für die Nachbarin macht. Du kannst ihr ja wenn du ein schlechtes Gewissen hast ihr immer mal ein paar Dosen Nassfutter schenken. Ich weiß ja auch nicht wieviel arbeit das ist, was sie da für dich macht.


    Lg
    Sacco

  • Eine ganz tolle Aktion, die ihr da gestartet habt :gut: So etwas gibt es viel zu selten.
    Schön, dass die Hundis das Futter gut annehmen.


    Falls du ein schlechtes Gewissen wegen des Schnäppchens bekommst, kannst du den Hunden ja ab und an noch was zum kauen besorgen. Über ein Schweineohr oder sonstiges freut sich doch jedes Hundeherz ;-)


    Das Josera Futter hat mich neugierig gemacht. Wäre das auch was für meinen 32 kg Lütten?
    Bisher füttern wir Happy Dog, damit kommt er an sich gut parat; aber wenn es was qualitativ besseres für weniger Geld gibt, sag ich nicht nein ;-)

  • Hallo


    Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an meinen damaligen Futterthread ?


    Es hat sich leider in der Zwischenzeit einiges ergeben. Die Hunde sind nicht mehr bei meiner Nachbarin, ihre Wohnung wurde inzwischen gekündigt. Sie wurde so depressiv, dass sie sich die letzten drei Monate kaum bzw. fast gar nicht mehr um ihre beiden Schnuffels gekümmert hat. Wir - die Nachbargemeinschaft - haben wirklich unser Bestes versucht, aber meine Nachbarin kann sich nicht mehr alleine versorgen und erst recht keine Verantwortung mehr für ihre beiden Hunde übernehmen. Sie wurde jetzt von irgendwelchen Verwandten, die sich vorher nicht haben blicken lassen, erst ambulant in einem Heim untergebracht, jetzt wurde entschieden, dass sie nicht mehr in ihr Zuhause zurück kehren wird.


    Eine Heimunterbringung konnten wir Nachbarn den Hunden zwar ersparen, leider haben wir es nicht geschafft, die beiden innerhalb der uns verbliebenen, viel zu kurzen Zeit zusammen zu vermitteln. Die Hunde leiden jedoch nicht an dem Getrennt sein, anscheinend haben sie sich arrangiert, dass sie jetzt jeweils für sich allein ein Herrchen/Frauchen haben. SIe sind in Frankfurt geblieben, den einen treffe ich fast täglich beim Gassi gehen und ihm geht es wirklich gut in seinem neuen Zuhause.


    Ich bin sehr traurig, dass alles so gekommen ist. Depressionen sind so eine ganz schlimme Sache - man kommt wirklich nicht mehr ran an erkrankte Personen. Ich war einmal die Nachbarin besuchen, aber sie hat mit mir kein Wort sprechen wollen. Ich glaube aber, dass sie sehr leidet. Ich habe ihr aber erklärt, dass es den beiden Hundis gut geht und sie sich keine Sorgen um sie machen braucht.

  • Schön, dass ihr ein neues Zuhause für beide Hunde gefunden habt.
    Eventuell könntest Du der Nachbarin ja Bilder von den Hunden schicken, damit sie sieht, dass alles in Ordnung ist.
    Es könnte ihr ein bisschen helfen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!