Leukämie/Blutkrebs bei Sammy, Chemotherapie? Bitte um Hilfe
-
-
Hallo ihr Lieben,
wir haben die erste Chemotherapie hinter uns.
Sammy hat sie bis jetzt gut vertragen. Aber von Anfang an. Heute morgen um 10 Uhr war der Termin, wir waren pünktlich da und sind mit ihm ins Behandlungszimmer. Dort wurde ihm ein Venenkatheter gelegt und nocheinmal Blut abgenommen. Der Arzt hat die Zelle auszählen lassen um sicher zu gehen dass keine Anämie besteht, da er letztes Mal eine leichte Anämie hatte.Dann mussten wir gehen und haben ihn ganze 7 Stunden da lassen müssen.
Ein beschissenes Gefühl.Um 17 Uhr durften wir ihn wieder abholen. Er hat über mehrere Stunden (weiß nicht genau wie lange) eine Infusion über den Venenzugang bekommen. Diese Infusion wird jetzt in 3 Wochen wiederholt. Und dann noch 3 mal. Also in 3 Wochen, in 6 Wochen und nochmal in 9 Wochen. Dann sollte die Lebenserwartung laut des Tierarztes auf 1-2 Jahre verlängert worden sein. Gekostet hat uns das heute 221 Euro, die nächsten Sitzungen liegen preismäßig auf gleicher Ebene. Zum Glück bezahlbar.
Die Nebenwirkungen wie Erbrechen und Durchfall können in 7-21 Tagen nach der ersten Chemo auftreten.
Wir können jetzt nur hoffen und abwarten dass er es gut verträgt.
Im Moment geht es ihm gut, hoffentlich bleibt das so. Ich möchte ihn nicht leiden sehn.Eure Daumen und Pfoten haben geholfen.
Liebe Grüße
Ulli -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Leukämie/Blutkrebs bei Sammy, Chemotherapie? Bitte um Hilfe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Ulli,
ich hoffe das dem Süßen die Nebenwirkungen erspart bleiben, ist schon hart genug 7 Stunden in der Klinik zu bleiben.
Ich weiß nicht wie es euch gefühlsmäßig geht, doch ich musste schon schlucken als ich die Prognose von "nur" 1-2 Jahren las. Klar besser wie nichts aber trotzdem....muss dann immer auch an meine Felle denken und bei deinem Fratz steigen mir dann doch die Tränen auf.
Mensch schei.. Krankheit!Ich drücke natürlich weiterhin ganz fest die Daumen!
LG Sabine
-
Hallo Sabine,
in den ersten paar Tagen nach der Diagnose habe ich viel geweint und war wirklich fertig.
Ich habe erst damit gerechnet dass er in den nächsten 1-2 Wochen sterben wird. Dieser Gedanke ging nicht mehr aus meinem Kopf und ich musste fast immer mit den Tränen kämpfen wenn ich ihn angesehen habe.Mittlerweile habe ich mich, so hart es klingt, damit "abgefunden" dass er noch höchstens 2 Jahre hat.
Und diese Gewissheit zu haben ist besser als in Ungewissheit zu sein und damit rechnen zu müssen, dass
er alle paar Tage sterben könnte.Natürlich ist ein früherer Tod nicht hundertprozentig auszuschließen, aber davon gehen wir im Normalfall einfach nicht aus. So weiß ich jetzt wie lange wir noch haben und wir können uns damit abfinden und irgendwann langsam Abschied nehmen.
Wir werden seine Gesundheit genaustens beobachten und auch nach der Chemotherapie weiterhin in Behandlung beim Tierarzt bleiben, seine Blutwerte immer wieder überprüfen, damit wir zeitig einschreiten können wenn es wieder schlechter werden sollte...
Liebe Grüße
-
Zitat
Mittlerweile habe ich mich, so hart es klingt, damit "abgefunden" dass er noch höchstens 2 Jahre hat.
Und diese Gewissheit zu haben ist besser als in Ungewissheit zu sein und damit rechnen zu müssen, dass
er alle paar Tage sterben könnte.Da hast du vollkommen Recht und macht schon einen großen Unterschied aus und ich würde es auch nicht anders machen!
LG Sabine
-
Sicherlich klingen 1-2 Jahre nicht nach viel aber das ist immer noch besser als gar keine Chancen mehr
Genauso gut kanns auch sein das er wenns gut anschlägt noch länger lebt
Ich wünsche es Euch und drück jetzt erstmal ganz doll die Daumen das es gut anschlägt -
-
Ich wünsche euch alles erdenklich Gute!
(Mich rühren diese letzten Posts her sehr. Es ist ein schlimmes Thema...Aber der Austausch hier ist gerade so...ehrlich und würdevoll.)
-
Ich lese das jetzt erst. :|
Ich drück euch (unbekannterweise) ganz fest und hoffe dass er keine Nebenwirkungen zeigt.Ich finde es toll dass ihr eine Behandlung versucht, ist ja nicht (für jeden) selbstverständlich!
Lieben Grüße
Sandra -
Oh Gott Ulli
In letzter Zeit habe ich immer mal an Euch gedacht und überlegt, wie es Euch wohl geht und dann lese ich hier sowas
Natürlich freue ich mich zu hören, dass Sammymaus erst einmal geholfen werden kann und hoffe, das er die Chemo heute gut vertragen hat.
Findus, Jola und ich drücken alle Daumen und Pfoten die wir haben, dass dein Süßer das alles gut mit macht und alles läuft wie ihr es euch erhofft!
Fühl dich gedrückt und Grüß den alten Grummelbären ! -
Ach Ulli, fühl Dich mal ganz fest gedrückt :hug: :solace:
Wir denken an Euch und drücken ganz fest die Daumen.Ich habe ja GsD keine Erfahrung damit. Warum darf man den in der TK nicht bei seinem Hund bleiben, wenn er Infusionen bekommt?
-
Guten Morgen ihr Lieben.
Danke für eure zahlreichen Antworten, das ist so lieb! Sammy hat die erste Nacht nach der Chemo hinter sich und es scheint ihm gut zu gehen. Kein Erbrechen oder Durchfall bis jetzt...
Ja, warum wir während der Infusion nicht da bleiben durften wissen wir auch nicht. Habe hinterher erfahren dass ich ihn schon 1 Stunde eher hätte abholen können. Werde da beim nächsten Mal noch genauer nachfragen.
Auf jeden Fall war er währenddessen auch nicht allein, ein Tierpfleger wacht die ganze Zeit über die Hunde.Liebe Swantje, wenn du meine Handynr noch hast dann schreib mir bitte doch mal eine SMS, vielleicht schaffen wir mal wieder eine Gassirunde. Habe für Sammy einen Hundekinderwagen wenn er nicht mehr laufen möchte oder kann
Ganz liebe Grüße
Ulli -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!