• Zitat

    Langsam bekommt man bei Deinen Antworten das Gefühl, daß Du das Verhalten Deines größenwahnsinnigen, ungezogenen Rüden eigentlich ganz gut findest, frei nach dem Motto "Was für ein toller Hecht! So beharrlich und potent!"

    Wo bitte nimmt man sich das Recht her zu urteilen, wenn man keine Ahnung hat?! Sorry, mein Hund ist nicht unerzogen, ganz im Gegenteil! Die Sache mit dem Rammeln hat er erst begonnen, jetzt wo er in die Pubertät kommt - er ist kein Albert Einstein in "Hundeform" dem man einmal etwas sagt und zack es funktioniert!

    Er hat nunmal seinen Sturkopf und dagegen wird tagtäglich gearbeitet, also ich bitte Dich.. :???:

    Zitat

    Leider muß ich Dir sagen: Der verarscht Dich nach Strich und Faden!


    Wie gesagt, anscheinend hab ich es HIER GERADE mit einem Hundeprofi zu tun..wann bist Du denn im TV zu sehen? :)

    Zitat


    Ohne Dich beleidigen zu wollen, denn es gibt noch genug andere "Betroffene", ich find es echt lächerlich wenn Kleinhundebesitzer behaupten sie müßten es erdulden wenn ihr Hund sie berammelt, denn sie können angeblich nichts dagegen tun!

    Ich habe nie behauptet ich muss das dulden und würde nicht dagegen unternehmen - ganz im Gegenteil, deshalb dieser Thread. ;) Nur schade das es ihm nicht taugt auf die Tips die genannt wurden einzugehen, egal wie streng ich mit ihm bin.

  • Zitat

    Letztens bei Martin Rütter gesehen, dass man den Hund - wenn man ihn von der Couch haben will - kommentarlos runterwerfen soll. Also er springt hoch, den Hund einfach wieder dazu bringen, dass er runter muss, ohne dabei ein Wort zu sagen. Nach einigen Malen ist dann wohl Schluß damit.

    Probier es aus ... ;)

    wollt ich auch grad schreiben.. dieser ganze Thread erinnert mich total an den Chi "Norbert" von gestern Abend :hust: Ich würd den auch konsequent von der couch schmeissen, das ist sowas von unmöglich und respektlos dir gegenüber, da wär's mir wurscht, wenn ich einen Abend keine Ruh hätte

    Es gibt für Dackel den schönen Erziehungstipp:

    "Das Geheimnis der Erziehung eines Dackels ist, immer noch etwas sturer als der Dackel zu sein" ;)

    Ich glaub das würd für deinen Chi auch ganz gut passen

  • Kann es sein das hier jeder alles falsch aufgreift? :???:
    Er unterlässt es wenn ich ihn zurechtweise, aber 2 Tage später scheint er seine "Einweisung" wieder vergessen zu haben, das hat er sonst bei nichts gemacht was man ihm gelernt hat! Das meine ich und nicht das ich "zu faul" wäre ihm das beizubringen.. Er versteht was ich von ihm will, keine Sorge und bitte kein Drama darum machen. ;)

  • Zitat

    Kann es sein das hier jeder alles falsch aufgreift? :???:
    Er unterlässt es wenn ich ihn zurechtweise, aber 2 Tage später scheint er seine "Einweisung" wieder vergessen zu haben, das hat er sonst bei nichts gemacht was man ihm gelernt hat! Das meine ich und nicht das ich "zu faul" wäre ihm das beizubringen.. Er versteht was ich von ihm will, keine Sorge und bitte kein Drama darum machen. ;)

    hey, ich bin kein Hundeprofi (definitiv nicht!!!) aber ehrlich nochmals. Wenn dein Hund das nach 2 Tagen wieder vergisst, bist Du nicht nachhaltig genug! Alles andere habe ich dazu geschrieben, es geht nicht darum deinem Hund massiv körperlich grenzen aufzuzeigen, sondern zu zeigen, dass Du ECHT angepisst bist.
    So etwas vergisst ein Hund nicht nach 2 Tagen :smile: meiner ist auch "lernverzögert", trotzdem weiss er
    wann ich echt genug hab und das nach 3 Monaten. Das ist keine Kritik an Dir, sondern einfach nur eine feststellung.
    Du bist kein Wattebauschwerfer, das hab ich verstanden, aber vielleicht rafft Dein Hund das einfach nicht?
    Vielleicht ist es ihm noch zuviel Watte?
    Nur eine Anregung und keinesfalls böse gemeint.

  • Zitat

    hey, ich bin kein Hundeprofi (definitiv nicht!!!) aber ehrlich nochmals. Wenn dein Hund das nach 2 Tagen wieder vergisst, bist Du nicht nachhaltig genug! Alles andere habe ich dazu geschrieben, es geht nicht darum deinem Hund massiv körperlich grenzen aufzuzeigen, sondern zu zeigen, dass Du ECHT angepisst bist.
    So etwas vergisst ein Hund nicht nach 2 Tagen :smile: meiner ist auch "lernverzögert", trotzdem weiss er
    wann ich echt genug hab und das nach 3 Monaten. Das ist keine Kritik an Dir, sondern einfach nur eine feststellung.
    Du bist kein Wattebauschwerfer, das hab ich verstanden, aber vielleicht rafft Dein Hund das einfach nicht?
    Vielleicht ist es ihm noch zuviel Watte?
    Nur eine Anregung und keinesfalls böse gemeint.

    Ich hab es auch nicht böse gemeint Dir gegenüber, aber es wird hier so formuliert als wäre ich nicht in der Lage meinem Hund beizubringen das das nicht sein muss. Ich nehme jede Kritik an, hab auch alles versucht es SO UMZUSETZEN DAS ER ES KAPIERT, aber bis jetzt ist der Funke wohl einfach noch nicht übergesprungen. Er hat sich gebessert, aber nicht so wie es erwarte.. Ich gebe mein Bestes, versprochen. ;) Diesmal noch strenger..

  • Zitat

    Wo bitte nimmt man sich das Recht her zu urteilen, wenn man keine Ahnung hat?! Sorry, mein Hund ist nicht unerzogen, ganz im Gegenteil! Die Sache mit dem Rammeln hat er erst begonnen, jetzt wo er in die Pubertät kommt -

    Viele Probleme beginnen in der Pupertät und mit liebevoller Konsequenz kann man ihnen begegnen!

    Zitat

    ganz im Gegenteil, deshalb dieser Thread. ;) Nur schade das es ihm nicht taugt auf die Tips die genannt wurden einzugehen, egal wie streng ich mit ihm bin.

    Die gegebenen Tipps taugen schon etwas, doch diese umzusetzen ist für dich leider nicht erkennbar.

    Menschen sind so gestrickt, das sie unentwegt reden / immer lauter werden müssen und das ist für einen Hund kontraproduktiv. Ein Hund, egal ob groß oder klein sind nicht schwerhörig und sie schalten ab einem bestimmten Pegel einfach ab.
    Ein Hund reagiert überwiegend auf die klare Gestig des Menschen. Sollte einer unserer Hunde so aggieren wie dein Zwerg ( habe auch zwei relative Fußhupen von drei Hunden), würde ich den Hund "kommentarlos" von der Couch drängen, das sehr hartnäckig und ausdauernd!

    Eine Hausleine am Geschirr finde ich für dich eine gute Idee, so kann man verhindern das der Hund auf die Couch springt und man kann ihn wortlos auf den Platz der Wahl führen und ein "ruhiges" Bleib einfordern und eventuell belohnen. Doch das erfordert geduldige Konsequenz und kann auch mal länger dauern.

    LG Sabine

  • Zitat

    Kann es sein das hier jeder alles falsch aufgreift? :???:
    Er unterlässt es wenn ich ihn zurechtweise, aber 2 Tage später scheint er seine "Einweisung" wieder vergessen zu haben, das hat er sonst bei nichts gemacht was man ihm gelernt hat! Das meine ich und nicht das ich "zu faul" wäre ihm das beizubringen.. Er versteht was ich von ihm will, keine Sorge und bitte kein Drama darum machen. ;)

    Nein, Nein, kam schon richtig an, ich meinte damit auch, dass du ihn vielleicht mal kommentarlos runterwerfen solltest, also rein über die Körpersprache versuchen zu vermitteln, dass dich das nervt. Man sagt ja des öfteren, dass Hunde das Geschrei des Menschen oftmals noch als Bestätigung empfinden, bspw. wenn er andere Hunde anbellt.

  • Zitat


    Leider muß ich Dir sagen: Der verarscht Dich nach Strich und Faden! Natürlich registriert er Deine Ambivalenz bezüglich Maßregelungen ganz genau und denkt sich, ach, das meint sie ja sowieso nicht ernst.....


    Hunde verarschen nicht (und sie versuchen auch nicht gezielt, Frauchen auf die Palme zu bringen). Dass die neuen Hausregeln eventuell ambivalent gehandhabt werden, und der Hund dies ausnutzt, hat mit Verarsche nichts zu tun. Vermutlich wurde dem Hund aber das Couch-Spielchen ungewollt regelrecht beigebracht.

    Es ist auch nicht immer die beste Lösung, immer heftiger (hier gerne als deutliche oder klare Ansage bezeichnet) zu werden in der Strafmassnahme. Manchmal braucht man auch ganz einfach einen sehr langen Atem, denn nicht jeder Hund generalisiert auch deutliche aversive Ereignisse sofort, besonders, wenn das Verhalten vorher lange genug erfolgreich war. Wie es nun bei der TS ist, kann niemand aus der Ferne sagen, aber dem Hund menschliche Motivationen zu unterstellen hilft nicht weiter.

    Allerdings würde ich der TS empfehlen, sich mit dem Gedanken anzufreunden, dass die Umsetzung der neuen Regeln doch einige Abende zur Hauptbeschäftigung werden wird, und relaxen erst mal nicht möglich ist. Ruhig und unerbittlich fliegt Hund von der Couch, bzw, wird am draufspringen gehindert. Wieder und wieder und wieder..... Bei sturen Hunden hilft tatsächlich oft nur, selber sturer zu sein. Bis sie überzeugt davon sind, dass, was gestern galt, auch heute gilt.....

  • Zitat

    Wieder und wieder und wieder..... Bei sturen Hunden hilft tatsächlich oft nur, selber sturer zu sein. Bis sie überzeugt davon sind, dass, was gestern galt, auch heute gilt....

    Aber genau daran scheint es ja zu scheitern. Er weiß ein paar Tage lang (auch mal 'ne Woche) was gestern galt und schwupp, auf einmal verhält er sich wieder so, als hätte man die Sache noch nie mit ihm 'ausdiskutiert' - und das macht mich fertig. Im Endeffekt weiß er das er es nicht soll und zwar ganz genau...

  • Ich versteh dein Problem irgendwie nicht. Wenn er nach zwei Tagen so tut, als hätte er es vergessen, wird er eben wieder wortlos von der Couch geschoben und fertig.
    Irgendwann lässt er es schon, man muss nur hartnäckiger sein als der Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!